Wenn es um Schenken geht, bin ich immer dabei. Ich bin nämlich eine leidenschaftliche und, wie mir schon des öfteren gesagt wurde, auch talentierte Schenkerin. Liegt vermutlich daran, dass ich mit Vorliebe Persönliches, wenn möglich Selbstgebasteltes oder zumindest auf die Person Abgestimmtes, und niemals Teures und Unpersönliches schenke. Ich als Filmfan möchte am liebsten mit Fanartikeln aus meinem Lieblingsfilm beschenkt werden. Wie z.B DAMIT oder DAMIT. Ist natürlich nicht für jeden Filmfan das Richtige.
Ich freue mich dieses Jahr dem lieben Weihnachtmann bei seiner Suche nach Geschenken für Filmfans unter die Arme greifen zu dürfen. Ich habe natürlich aus gegebenem Anlass für Alexander Matzkeits Filmblog-Adventskalender den Film-Geschenke-Kosmos nach einem besonderen Geschenk abgegrast, über das sich bestimmt und ausnahmslos jeder Filmfan freuen würde. Meine Suche war glücklicherweise erfolgreich. Ich freue mich euch ein (wie so oft dieses Jahr im Filmblog-Adventskalender) ganz besonderes Buch herzlich empfehlen zu dürfen. Dieses spezielle Buch besteht allerdings nur aus Bilder-Rätseln und ist komplett ohne Worte.
Der ganze Film in 5 Sekunden
Das Buch verspricht besonders aufregenden Filme-Ratespaß. Man kann das persönliche Filmwissen testen, und gleichzeitig überrascht sein wie viele von diesen 150 Filmen man noch nicht gesehen hat. Eine kleine Warnung muss allerdings auch ausgesprochen werden: Ich kann dieses Buch eher etwas erfahreneren Filmfans empfehlen, denn dieses Buch ist böse und schreckt vor Spoilern nicht zurück. Ich schenke euch heute sogar eine kleine Kostprobe (natürlich so spoilerfrei wie möglich). Viel Spaß beim Raten und ein wunderschönes Weihnachtsfest wünscht euch die ERGOThek!
Dieser Eintrag ist Teil des Filmblog-Adventskalenders 2014. 24 Türchen, 24 Blogs, 24 Geschenke.
Eine tolle Geschenkidee! Schade, dass sie so spät kommt (kannst du ja nix dafür), werde ich mir aber für Geburtstage bzw. Weihnachten 2015 merken. Ich wüsste da schon ein paar Kandidaten… 😉
LikenLiken
Ja etwas spät leider, aber eben … das kann man zu jeden anderen Anlass auch verschenken. Ich habs mir z.B. einfach so geschenkt. Ohne Anlass. 😀
LikenGefällt 1 Person
Das Buch ist echt toll. Habe ich mir letztes Jahr auch gekauft… ist sehr lustig. Manchmal einfach, manchmal echt schwer… aber auf jeden Fall „lesenswert“ 😉
LikenLiken
Ah, jemand der es schon kennt. Stimmt, es waren sehr schwere auch dabei. Mein Favorit ist „Inception“ (sehr witzig), da bin ich nicht drauf gekommen, obwohl es so logisch ist. XD Sehr sehr „lesenswert“ 😀
LikenLiken
Das blaue Bild ist ziemlich offensichtlich, aber beim Rest steh ich total auf dem Schlauch. Ich bin aber auch einfach schlecht in sowas.
LikenLiken
Die ersten beiden sind Klassiker, „Manche mögen’s heiß“ und „Das Fenster zum Hof“. Das große grüne ist doch auch offensichtlich … nicht? Ein Ring auf dem Weg zu einem Vulkan? 😉
LikenLiken
Star Trek XIIVXI – Die Ringe von Vulkan? Nein, ist klar. Ich kam nur nicht auf Ring sondern sah da nur nen Kreis.
Auf die anderen beiden wäre ich nie gekommen, aber wenn man die Lösung kennt machts natürlich Sinn.
LikenLiken
[…] ERGOThek […]
LikenLiken
Das lilafarbene konnte ich auch nicht erkennen, aber ich kenne „Das Fenster zum Hof“ leider auch nicht. Aaaaber ich glaub, ich werde mir das Buch demnächst mal besorgen – sehr cooler Tipp, danke!
LikenLiken
Bitte sehr gerne. Kann ich wirklich empfehlen. Ich hatte sehr viel Spaß damit. 🙂
LikenLiken
Hach, wie toll! Könnte ich mir auch sehr gut auf Postkarten vorstellen, die ich überall im Zimmer verteile.
LikenLiken
Eine sehr gute Idee. Kommt bestimmt noch. 🙂
LikenLiken