Juni 2015 – 11 Fakten

Im April und Mai gab es hier leider keine 15 (auch keine 11 oder 10) Fakten, aber ihr wisst ja warum. Viel mehr als Schwangerschaft, Geburt und Babypflege gab es in diesen Monaten nicht zu faktisieren. 

1. Mein persönliches Highlight im Juni

Die Highlights in meinem Leben hängen im Moment alle unmittelbar mit dem Sohn zusammen. Ihn zu beobachten von Monat zu Monat wie er wächst und gedeiht, ist unfassbar spannend. Das große Highlight diesen Monat: er hat gelächelt und das nicht nur im Schlaf. Er hat mich am letzten Junitag tatsächlich das erste Mal bewusst angelächelt, und mich offensichtlich als Mama erkannt. Das ist ein großer Schritt in Babys Entwicklung (sagen meine schlauen Bücher), und ein herzergreifendes Erlebnis für mich als Mama. Kaum auszumalen was für ein Wahnsinnsgefühl es sein wird, wenn er mir in die Augen sieht und zum ersten Mal DeLorean sagt. 😀

2. Filme im Juni

Es waren 3! Filme an der Zahl in diesem Monat. Und dann war nicht mal ein wirklich weltbewegender dabei. Die Lebensveränderung ist deutlich zu spüren. Macht aber nichts. Der Sohn macht mindestens genauso viel Spaß wie Filme schauen.

The Odd Life of Timothy Green (DT: Das wundersame Leben von Timothy Green 2012, Regie: Peter Hedges) – Einer dieser Jennifer Garner Filme, die ich mir ab und zu mal gerne ansehe, mir aber nichts großartiges erwarte. Einer von vielen. Kann man sehen, muss aber nicht. 

Celeste & Jesse Forever (2012, Regie: Lee Toland Krieger) – Ein solider Film für Zwischendurch. Gut gespielt. Keine dieser handelsüblichen RomComs. Etwas realer und weniger schmalzig. Kann sich durchaus sehen lassen.  

The Theory of Everything (DT: Die Entdeckung der Unendlichkeit 2014, Regie: James Marsh) – Auf jeden Fall der beste Film in dieser Liste. Er hätte mir  bestimmt noch besser gefallen, hätte ich nicht 3 Anläufe gebraucht um ihn ganz zu sehen. Den Oscar für die beste Hauptrolle kann ich leider nicht nachvollziehen. Da gehört mehr dazu als in der gleichen Haltung im Rollstuhl sitzend undeutliche Sätze zu sprechen. So sehe ich das. Weitaus beeindruckender fand ich die Darbietung von Felicity JonesEmpfehlen kann ich den Film auf alle Fälle, vor allem allen die mit Stephen Hawking etwas anfangen können.

3. Serien im Juni

Es haben tatsächlich in den letzten 3 Monaten ein paar Serie den Weg auf diese Liste gefunden. Es geht langsam wieder aufwärts mit meinem Serienguckverhalten. Funktioniert momentan etwas besser als Filmeschauen, aufgrund der Länge, denn die Aufmerksamkeitsspanne lässt momentan etwas zu wünschen übrig.

Dabei waren

Nashville – Staffel 1+2: Hierzu kommt die Tage noch ein detaillierter Bericht.

The Returned – Staffel 1: Da ich „Les Revenants“ nicht kenne, fand ich die Netflix Version der Serie sensationell und war total gefesselt. Ich freue mich schon sehr wenn es weitergeht. Nun ist es jetzt so, dass Netflix nun auch das französische Original anbietet. Gucken oder nicht? Das ist hier die Frage.

Better Call Saul – Staffel 1: Da hänge ich noch bei Folge 5 oder 6. Irgendwie geht da nichts weiter. Ich finde es nicht schlecht, aber auch nicht wirklich sehr originell. Erinnert mich zu sehr an Breaking Bad.

The Walking Dead – Staffel 4: Die ersten beiden Folgen habe ich gesehen, die Sichtung dann aber wieder gelassen. Nicht wegen mir … der Mann mag nicht so recht. Ich muss mal ein ernstes Wörtchen mit ihn sprechen.

Orange is the new Black – Staffel 3: Das wird wenigsten regelmäßig und fast täglich geschaut. 7 Folgen gesehen, bleiben noch 6. Gefällt mir bisher genauso gut wie die ersten beiden Staffeln. 

Grace and Frankie – Staffel 1: Auch die Sichtung läuft etwas schleppend, da ich immer auf den Mann warten muss. Aber die Serie ist auch keine bei der es mir unter den Fingernägeln brennt sie weiter zu gucken. 

In den Startlöchern steht Daredevil oder Dr. House, vielleicht aber auch Dexter. Ich weiß es noch nicht. 

4. Im Juni wieder getan

Mit ERGOThek zu Facebook zurückgekehrt. Die alte Seite gibt es zwar noch, leider habe ich keine Zugriff mehr darauf (Die Domain hätte ich trotzdem gerne wieder … und die Likes! Frechheit!). Darum: Auf ein neues. Jetzt seid ihr dran … Liked doch fleißig die neue Seite, bitte. DANKE!

5. Materielle Freuden im Juni

Wie ich schon vor ein paar Tagen an dieser Stelle berichtet hatte, habe ich mir eine DeLorean Halskette gegönnt. Zitat ich: „Auch materielle Dinge machen mich glücklich! Nichts im Vergleich zu den Herzensangelegenheiten, aber es gibt physischen Kram der mein Herz höher schlagen lässt, und ein Gefühl ähnlich dem Verliebtsein auslöst. Nicht selten haben diese gegenständlichen Gefühle etwas mit DeLoreans zu tun.“

Das war das Eine, das Andere materielle Schmuckstück, über das ich mich gefreut habe, habe ich im MAI geschenkt bekommen. Meine Watch. Und auch wenn ich mir zuvor nicht vorstellen konnte, dass dieses (zwar sehr tolle) technische „Spielzeug“ einen tatsächlichen Mehrwert hat, kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen ohne diese „Uhr“ zu sein. Ich liebe mein Watch und würde sie nicht mehr hergeben.

6. Im Juni verschenkt

Ich habe meiner Mama zum Geburtstag (unter anderem) dieses sensationelle Buch geschenkt. Und weil es mir so sehr gefällt und der Preis einmalig ist, hole ich mir das Mutter-Sohn Exemplar sofort auch noch, denn festgehaltene Erinnerungen aus der Kindheit sind unbezahlbar. 

Beschreibung Amazon (weil ich zu faul bin, mir was eigenes auszudenken): So schnell gehen die Jahre vorbei, und schon sind die Kinder erwachsen. Man kann die Zeit nicht anhalten, aber genießen, um sich später gern daran zu erinnern. … In dem vorliegenden Band … sind 100 Anregungen und Tipps für gemeinsame Unternehmungen zusammengestellt von Kultur über Sport bis hin zum Abenteuer, für jedes Alter und zu jeder Jahreszeit, zudem Informatives für die Planung und Vorbereitung und alles Wissenwertes rund um die verschiedenen Aktivitäten selbst. Alle Erlebnisse können in diesem wertvoll ausgestatteten Band durch persönliche Eintragungen und Fotos festgehalten werden. Ein sehr schöne Geschenkidee!

7. Bild des Monats

Ich bin stolz auf dich USA! Das habe ich, wie viele andere mit diesem Bild gezeigt. #LoveWins

11695539_108803436127271_1687815607725130095_n

8. Schönster Artikel der Blogosphäre

Lenas persönlicher Beitrag „Ich möchte keine Cineastin mehr sein“, denn er hat mich auf eine besondere Weise berührt. Und außerdem feiere ich das immer sehr wenn einer meiner liebsten Mitblogger einen persönlichen Schwank aus dem Leben „erzählt“. Das macht das gefühlsarme virtuelle Bloggertum menschlicher und freundlicher. Es erinnert daran, dass echte Menschen dahinter, und das gehört unbedingt dazu, zum großen Ganzen … finde ich zumindest. Gerne mehr davon … auf all euren Blogs. ❤

9. Entdeckungen des Monats

OK Go und ihre UNGLAUBLICHEN Videos. WOW, ich bin sowas von begeistert! Hier 2 davon. Wo das herkommt gibt es natürlich noch mehr … Einfach OK Go im YouTube eingeben.

10. Was gab es sonst noch?

Es gibt endlich eine richtige „Ich und der DeLorean“ Seite. Jetzt könnt ihr endlich nachlesen wer ich bin und was ich so mache. Ich bin sehr froh, das endlich geschafft zu haben. Das gehört sich einfach. Außerdem war da noch meine offizielle Rückkehr zum Bloggen, in einen Artikel verpackt der zu beschreiben versucht wie sich das größte Ereignis in meinem Leben für mich angefühlt hat … Ach und Kung Fury.

11. Was kommt als Nächstes?

Der Juli und somit der Sommer, meine am wenigsten geliebte Jahreszeit. Nicht nur wegen der Hitze (die momentan wirklich unerträglich ist), sondern weil alles Urlaub macht, und überall Sommerpausen sind. Als würde das Leben stehen bleiben, was an und für sich schön ist, aber bitte nicht im Sommer. Da hat man das Gefühl die Zeit vergeht nicht, und der spätsommerliche Herbst scheint in unendlich weiter Ferne. Vor allem weil ICH zum ersten Mal seit vielen Jahren nicht wegfahre … nicht ans Ende der Welt darf. Geht bitte schnell vorbei Juli und August. Ich freue mich schon auf September …

15 Gedanken zu “Juni 2015 – 11 Fakten

  1. Aaw, danke für diesen tollen Ehrenplatz in deinem Artikel. Im Internet so sein Herz auszuschütten ist ja immer eine zweifelhafte Gratwanderung und daher dann umso schöner, wenn es gewürdigt wird.
    Und an deiner „Ich und der DeLorean“-Seite finde ich auch gerade schön, dass sie so spezifisch und ausladend ist, sodass man dich tatsächlich etwas zu kennen scheint. Die meisten About-Seiten (besonders auf Filmblogs) sind ja eher allgemein und aussagelos gehalten.

    Und „Les Revenants“ schauen? Unbedingt! Allein wegen Mogwai.

    Gefällt 1 Person

    1. Bitte, sehr gerne. Ich wollte dich damit auch ermutigen dein Herz ruhig öfters im Netz auszuschütten. 🙂 Ach das freut mich das die “Ich und der DeLorean”-Seite genau diese Wirkung hat, die ich damit erreichen wollte. Na dann werde ich mich auf jeden Fall daran wagen und vl. einen Vergleichsbericht schreiben …

      Like

  2. Les Revenants unbedsingt ansehen. Gibt es auch in deutsch. Persöblich weitaus besser als das amerikanische Remake. Die Schauspieler sind um Längen besser 😉
    Was findet ihr bloß alle an diesen blöden Apfel.Guck.Uhren?

    Gefällt 1 Person

  3. Hach, 1. ist natürlich ganz famos. Ein wahrlich großer Schritt – und es wird noch besser werden! 🙂

    Was die Serien angeht, so bin ich schon sehr auf deine Besprechung von „Nashville“ gespannt. Ich liebe ja Musikserien und finde es immer noch schade, dass „Smash“ nach nur zwei Staffeln abgesetzt wurde. Country ist ja nicht so mein Ding, aber soll ja wirklich gut sein.

    Ansonsten: Neue Facebook-Seite geliked. Eh klar! 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Ich bin eh schon jeden Tag gespannt was als nächsten kommt. 😀
      Ich dachte auch Country sei nicht meins, aber seit Nashville kann ich richtig viel damit anfangen.
      Danke fürs Liken. ❤

      Gefällt 1 Person

    1. Vielleicht. Wobei ich viel öfter DeLorean sage, als Marty. 😉
      Das ist wirklich wahr. Ich finde die Musik auch nicht weltbewegend … Vor allem eben im Vergleich zu den Videos.

      Gefällt 1 Person

  4. Ach, verdammt, du erinnerst mich daran, dass ich Timothy Green auch noch sehen wollte. Momentan bleibt echt zu viel auf der Strecke. Aber schön, dass dir Celeste & Jesse besser gefallen hat als mir – war leider nicht so sehr begeistert :/
    Und das mit deinem Sohn ist ja wunderbar! Ich finde es schön, dass du uns ab und zu daran teilhaben lässt, wie gut es dir als Mutter geht 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Achso, und was ich natürlich völlig vergessen hab: Die Videos von OK Go hat mir mein Vater letztes Jahr zum ersten Mal gezeigt. Die sind der absolute Hammer! 😀

      Gefällt 1 Person

    2. So toll fand ich den nicht … kannst dir ruhig Zeit lassen. 😉 Freut mich wenn meine Sohngeschichten ankommen und ich euch nicht damit nerve, denn ich möchte auch weiterhin hin und wieder darüber schreiben.

      Like

  5. Yay, schön wieder mehr von dir zu lesen 😀
    Da ich Les Revenants zu einer meiner best Lieblingsserien of all time (ah das tat in den Ohren weh) erklärt habe, musste ich The Returned neulich auch mal schauen. War irgendwie keine gute Idee. Andersrum funktionierst besser, denke ich. Außerdem weichen die Staffeln gegen Ende schon ziemlich voneinander ab.
    Wie zufrieden warst du denn mit dem Ende von The Returned? Habe das schon als Cliffhanger empfunden, aber es wird keine 2. Staffel kommen.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja ich bemühe mich, auch wenn es SEHR schwer fällt. Denn während ich schreibe ist da ein kleines Baby das fast durchgehend Aufmerksamkeit braucht. Man kann nie so richtig am Artikel dran bleiben … Aber wir kriegen das schon hin. 😉

      Ich habe mir deinen Artikel mit dem Vergleich schon gespeichert, aber leider noch nicht gelesen. Werd das bald mal machen … bin gespannt was du geschrieben hast und werde mir dann das franz. Original ansehen. WAS?? Es gibt keine 2. Staffel? 😦 Das war voll der Cliffhänger.

      Like

      1. Jaaa … ich musste da beim Schauen auch an dich denken. Selbst wenn ich jetzt nicht mit allem an der Serie so einverstanden war, aber da kann sich ja jeder reinversetzen, wenn eine Serie einfach so aufhört, das ist übel für die, die sie gerne geschaut haben. Autsch … :-/

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s