Hallo Media Monday 260. Es wurde Zeit, dass wir uns mal wieder begegnen. Schönen Montag Wulf und all ihr MM Teilnehmen.
1. Das Bloggen über Filme und Serien ist für mich immer noch sehr wichtig, auch wenn ich es nicht mehr so regelmäßig mache.
2. Als Fanboy/-girl bin ich meinen Objekten der Begierde nicht immer treu, außer dieser einen immerwährenden einzig wahren Liebe „Zurück in die Zukunft“.
3. Ich kann mir nicht helfen, aber Stephen King zählt für mich zu den begnadetsten AutorInnen, denn seine großartige Fantasie und seine unfassbare Fähigkeit einen Roman nach dem Anderen rauszuhauen, hätte ich gerne.
4. An die Filme der 80er denke ich gerne mit nostalgisch verklärtem Blick, schließlich war das ein Filmjahrzehnt sondergleichen.
5. Zu einem richtigen Serien-Marathon braucht man viiiieeeel Zeit. Und die habe ich NIE.
6. „Austin Kleon“ hat mich jüngst dazu verleitet, einen Artikel über sein inspirierendes Werk zu verfassen.
7. Zuletzt habe ich „Six feet Under“ UND „Parenthood“ beendet und das war einfach nur krass, weil es emotional kaum auszuhalten war, und es mir immer noch etwas nachhängt. Das sollte ich nicht zu oft machen. Und was mache ich jetzt eigentlich ohne Peter Krause?
YAY! 80er-Filme! Gibt nix geileres. Wird nie was geileres geben.
Du könntest die Seinfeld-Folge gucken, in der Peter Krause einen Nazi-Bodyguard spielt. Oder The Lost Room.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie haben’s gut, dass wir damit aufgewachsen sind. Weiß nicht ob sie die heutigen Kids zu schätzen wissen.
Haha. Das klingt gut. Die muss ich mal suchen. Lost Room kenne ich sogar zum Teil. Ist, glaube ich, recht schnell wieder abgesetzt worden …
Gefällt mirGefällt mir
Die heutigen Kids wachsen mit den gleichen Franchises auf, nur dass sich die Branche einfach viel zu sehr festgefahren hat,um noch irgendwas daraus zu machen. Die 80er waren einfach eine experimentierfreudige Zeit im Filmgeschäft. Da hat man oft das Gefühl, dass bei Besprechungen einfach jeder 5 Ideen ans Reißbrett getackert hat und dann hat man einfach mal geguckt wie viel von dem ganzen Scheiß man in einem Film unterbringen kann. Und daraus sind einfach jede Menge saugeile Filme entstanden. Heute gibt es erst gar keine Idee mehr, sondern man nimmt einfach alles, was sowieso schon da ist.
Lost Room war übrigens nur eine Miniserie. Das sind nur drei Folgen. Das ist aber eine abgeschlossene Geschichte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf FilmIdeen schaue ich auch gerne nostalgisch zurück, und hoffe inständig, dass wieder so eine Zeit kommt.
Ah echt? Dann muss ich wohl nur die ersten 2 Folgen gesehn haben.
Gefällt mirGefällt mir
Na, dann hol die dritte mal noch schnell nach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber alles 3 am Stück. Ist schon ewig her.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So lob ich mir das.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, du bist auch durch mit „Parenthood“. Ich auch. Habe das Ende aber noch nicht ganz verarbeitet. Wie hat es dir denn gefallen? Spoiler: Ich fand es toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja! Am Samstag die letzten beiden Folgen gesehen. Es war ein sehr gutes Ende. Ich bin sehr zufrieden. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, sehe ich auch so. Die Staffel hatte mich am Anfang nicht 100%ig überzeugt, wurde dann aber immer besser. Besprechung folgt noch. Lieblingsserie… ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ging mir ähnlich. Sie hat mich dann doch auch gekriegt. **Falls es jemand liest, der nicht gespoilert werden will … Achtung!** Beispielsweise fand ich es doof, dass Julia und Joel wieder zusammenkommen, und als es dann soweit war, habe ich vor Freue fast geheult.
Ich möchte auch noch gerne was über die ganze Serie schreiben. Ich hoffe ich schaffe es zeitlich! Auf deine bin ich auch schon gespannt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, den Julia-&-Joel-Handlungsstrang fand ich auch nicht perfekt, war dann am Ende aber doch sehr happy. Und Zeeks Geschichte, der natürlich im Fokus der Staffel stand, hach. Meine Besprechung folgt wohl noch irgendwann diese Woche. Es fehlt nur noch der Feinschliff. Würde mich auch freuen bei dir etwas über diese fantastische Serie zu lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Herz für den guten King. Nur seine neuen Werke muss ich mal aufholen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich eher die Alten. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann mit Steven King irgendwie überhaupt nichts anfangen. Wenigstens habe ich es probiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solls geben. 😉 Womit hast du es versucht? Er schreibt sehr unterschiedliche Geschichten.
Gefällt mirGefällt mir
Friedhof der Kuscheltiere. Hab später dann den Film gesehen und festgestellt, dass die Story allgemein nicht so gut ist. Aber das Buch hat auch ewig gebraucht um mal in die Gänge zu kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Das Bloggen über Serien und Co macht ja auch total Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt!
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm, ich solle mal wieder SFU schauen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tu es!
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] ERGOThek […]
Gefällt mirGefällt mir
1, 3, 4, 5 – dito. 🙂
Ich muss sowieso demnächst mal wieder weiter machen mit meinem 80s Revival Year. Das ist jetzt irgendwie liegen geblieben. Hmm.
Gefällt mirGefällt mir