„Faszination Zeitreisen. Einmal in die Vergangenheit reisen und Geschehenes wieder rückgängig machen, Kriege und Morde verhindern, Elvis kennenlernen, bevor er zum King wurde … Oder einen kurzen Blick auf die eigene und die Zukunft der Menschheit werfen. Wer würde das nicht wollen?
Wissenschaftler wie Einstein haben Theorien entwickelt, die belegen, dass das Reisen durch die Zeit theoretisch möglich ist. Sobald die Technik soweit ist, werden wir die Zukunft sehen können, bevor sie eintritt.
Aber nicht nur Wissenschaftler beschäftigt dieses Thema, auch Regisseure, Schriftsteller und Drehbuchautoren sind schon seit den 20er Jahren sichtlich von diesem Thema hingerissen, und entwickeln seit knapp einem Jahrhundert eigene Theorien zu diesem Phänomen. Sich frei auf der Zeitachse bewegen, Möglichkeiten erforschen, und Geschichten darüber schreiben. Zeitreisen ist ein Thema, bei dem der menschlichen Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Das Thema Zeitreise im Film gut darzustellen ist nicht ganz einfach. Es erfordert einen komplexen Gedankenprozess (die Logik ist essenziell), Kreativität (Lichtgeschwindigkeit und schwarze Löcher kann jeder) und eine intelligente und ausreichend begründetet Geschichte, um dieses Mysterium dem Zuschauer glaubhaft zu präsentieren.“
…
Das war ein Auszug aus meinem Sachbuch über Zeitreise im Film, das vielleicht irgendwann in der Zukunft existieren wird. Arbeitstitel: „Lichtgeschwindigkeit, Wurmloch und Fluxkompensator“
SCHON GESEHEN
1960
Die Zeitmaschine
(1960, Regie: George Pal)
La Jetée – Am Rande des Rollfelds
(1962, Regie: Chris Marker)
1980
Time Bandits
(1981, Regie: Terry Gilliam)
Terminator
(1984, Regie: James Cameron)
Zurück in die Zukunft
(1985, Regie: Robert Zemeckis)
Der Flug des Navigators
(1986, Regie: Randal Kleiser)
Peggy Sue hat geheiratet
(1986, Regie: Francis Ford Coppola)
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
(1989, Regie: Stephen Herek)
Zurück in die Zukunft II
(1989, Regie: Robert Zemeckis)
1990
Zurück in die Zukunft III
(1990, Regie: Robert Zemeckis)
Terminator 2 – Tag der Abrechnung
(1991, Regie: James Cameron)
Bill & Ted’s verrückte Reise in die Zukunft
(1991, Regie: Peter Hewitt)
Armee der Finsternis
(1992, Regie: Sam Raimi)
Die Besucher
(1993, Regie: Jean-Marie Poiré)
Und täglich grüßt das Murmeltier
(1993, Regie: Harold Ramis)
The Langoliers
(1995, Regie: Tom Holland)
Twelve Monkeys
(1995, Regie: Terry Gilliam)
The Thirteenth Floor
(1999, Regie: Josef Rusnak)
Zeitreise in die Katastrophe
(1999, Regie: Mario Philip Azzopardi)
2000
Donnie Darko
(2001, Regie: Richard Kellyr)
The Time Machine
(2002, Regie: Simon Wells)
Minority Report
(2002, Regie: Steven Spielberg)
Terminator 3 – Rebellion der Maschinen
(2003, Regie: Jonathan Mostow)
The Butterfly Effect
(2004, Regie: J. Mackye Gruber, Eric Bress)
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
(2004, Regie: Alfonso Cuarón)
Das Haus am See
(2006, Regie: Alejandro Agresti)
Déjà Vu
(2006, Regie: Tony Scott)
The Fountain
(2006, Regie: Darren Aronofsky)
Star Trek
(2009, Regie: J.J. Abrams)
Terminator: Die Erlösung
(2009, Regie: McG)
Die Frau des Zeitreisenden
(2009, Regie: Robert Schwentke)
Triangle
(2009, Regie: Christopher Smith)
2010
Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine
(2010, Regie: Steve Pink)
Source Code
(2011, Regie: Duncan Jones)
Midnight in Paris
(2011, Regie: Woody Allen)
Men in Black 3
(2012, Regie: Barry Sonnenfeld)
Looper
(2012, Regie: Rian Johnson)
Edge of Tomorrow
(2014, Regie: Doug Liman)
NOCH NICHT GESEHEN
1970
Flucht in die Zukunft
(1979, Regie: Nicholas Meyer)
1990
Timecop
(1994, Regie: Peter Hyams)
2000
Kate & Leopold
(2001, Regie: James Mangold)
Timeline
( 2003, Regie: Richard Donner)
Primer
(2004, Regie: Shane Carruth)
The Jacket
(2005, Regie: John Maybury)
A Sound of Thunder
(2005, Regie: Peter Hyams)
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
(2006, Regie: Mamoru Hosoda)
Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit
(2007, Regie: Nacho Vigalondo)
Frequently Asked Questions About Time Travel
(2009, Regie: Gareth Carrivick)
2010
Detention – Nachsitzen kann tödlich sein
(2012, Regie: Joseph Kahn)
Devil’s Pass
(2013, Regie: Renny Harlin)
Alles eine Frage der Zeit
(2013, Regie: Richard Curtis)
Was Timeline hast du noch nicht gesehen? Klassisch aber cool 😄👍
Und Alles eine Frage der Zeit fand ich sehr berührend und auch lustig 😊
Bin schon gespannt! Ein paar Filme habe ich auch gesehen, und nachdem ch Zeitreisefilme über alles liebe werde ich mir die fix genehmigen 😃👏💜
LikeLike
Noch nicht. Wird bald nachgeholt. 😉 Darfst dich jederzeit gerne an der Liste bedienen, dafür ist sie da. 🙂
LikeLike
Dieses Video passt zu deiner Liste:
Es fehlt übrigens noch „Der Schläfer“ (Sleeper) von und mit Woody Allen. 😉
LikeLike
Cooles Video. 🙂
Zeitreise und Allen!!! Dass ich davon noch nichts gehört habe wundert mich …
LikeLike
Interessante Liste! Bin über Bullions Review zu „Alles eine Frage der Zeit“ darauf gestoßen. Und für Zeitreisen bin ich auch immer zu haben … 😉
Als mögliche Ergänzungen fallen mir noch ein:
Planet der Affen (1968/2001)
Der letzte Countdown (1980)
Das Philadelphia Experiment (1984)
Das Philadelphia Experiment – Reactivated (2012)
Frequency (2000)
Southland Tales (2006)
Next (2007)
Prince of Persia – Der Sand der Zeit (2010)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014)
Predestination (2014)
LikeLike
Vielen Dank für die Vorschläge. Werd sie bei Gelegenheit ergänzen. 🙂
LikeLike
probire mal TimeRider .. wenn du den bekommst.. ist die Reise des Lyle Swan aufm Motorrad..auch klasse.. lg Patrick
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Tipps. Werd mal danach suchen …
LikeLike