
Tag 7 – Welchen Film hast du am häufigsten gesehen?
POLICE ACADEMY 3 + 5
Ich glaube ich habe die beiden Filme ungefähr 100 mal gesehen …
Mit der Häufigkeit des Sichtens dieser zwei Filme, wird es mit ziemlicher Sicherheit niemals ein anderer Film aufnehmen können, denn ich hatte als Kind diese selbst-aufgenommene Videokassette mit Police Academy 3 + 5 von jemanden ausgeliehen, und habe sie eine lange Zeit wirklich JEDEN Tag gesehen … Bis sie irgendwann der Besitzer zurück wollte. Wer das genau war kann ich nicht sagen, aber ich glaube es war mein House-Freund, denn er hatte einen Video-Recorder, ich ja nur einen Player. Inzwischen sind gute 20 Jahre vergangen seit dieser Zeit, und ich kann mich immer noch erstaunlich gut an alles erinnern … Muss sich wohl ziemlich eingebrannt haben, irgendwo im Filmzentrum meines Gehirns.
Allgemein zu dem Thema Filme häufig sehen kann ich sagen, dass sich mein Wiederholen der Sichtungen leider viel zu sehr reduziert hat … Ich glaube es hat aufgehört als ich begonnen habe intensiv Filme zu sammeln und auf einmal eine ziemlich lange TO SEE LIST entstanden ist … denn irgendwie kann man viel mehr Filme kaufen, als ansehen … denn das Kaufen nimmt sehr viel weniger Zeit in Anspruch. Das mehrfach Sichten ist schon viel weniger geworden als ich aufgehört habe fernzusehen und natürlich seit ich nicht mehr studiere und der Ernst der Lebens, der böse Freizeitfresser, mich mit seinen eiskalten Fingern am Kragen hat … Spätestens im Ruhestand wieder. Ach ja und natürlich seit man Serien schauen kann, wann man will und nicht nur dann wenn sie ausgestrahlt werden. All das macht das Filme häufig sehen sehr schwierig. Aus diesem Grund habe ich die Second Date Rubrik eingerichtet. Soll ein Ansporn sein, das wiederholte Sehen von Filmen nicht ganz zu vergessen. Man hat natürlich viel mehr Freiheiten, wenn man nicht ans Fernseh-Programm gebunden ist, aber das Filme häufig sehen fällt dadurch leider fast ganz weg …
Für mich gibt es verschiedene Kategorien des Filme häufig Sehens. 1. Sehr gute Filme, die ich aus verschieden Gründen NICHT zu häufig sehen kann: zu lang, zu anstrengend, zu beunruhigend, zu schade dafür, zu speziell, … 2. Sehr gute Filme, die ich immer sehen kann. 3. Nicht wirklich herausragende Filme die ich immer wieder sehen kann, weil sie trotzdem etwas besonderes sind = Filme bei denen ich früher beim durchzappen immer wieder hängengeblieben bin.
1. Sehr gute Filme, die ich aus verschiedenen Gründen nicht oft sehen kann: Ich liebe Inception, aber er wird bei jedem Schauen weniger faszinierend (zu Schade dafür), Das Weisenhaus (nimmt mich zu sehr mit), Star Wars (dauert immer zu lange alle drei Teile zu sehen) … und natürlich viele Filme mit dem Aha-Effekt à la Fight Club, The sixth Sense, Devil, Vanilla Sky, die ab dem dritten Mal leider ein bisschen den Reiz verlieren …
2. Sehr gute Filme, die ich immer sehen kann: natürlich Zurück in die Zukunft, Goonies, Stand by me, Breakfast Club, Bill & Teds excellent Adventure, Gremlins, Nightmare before Christmas, Pulp Fiction (und viele andere Tarantino Filme), True Romance, 500 Days of Summer … und sonst noch ein paar, die mir gerade nicht einfallen.
3. Nicht wirklich herausragende Filme die ich immer wieder sehen kann, weil sie trotzdem etwas besonderes sind: Dirty Dancing, Big (und alle anderen Körpertausch-Filme), Meine teuflischen Nachbarn (Und fast alle alten Tom Hanks Filme), Steinzeit Junior, Police Academy, Ghost – Nachricht von Sam, Der Tod steht ihr Gut, Kuck‘ mal wer da spricht, 50 erste Dates (ich mag fast alle Sandler Filme. Sind zwar selten gut, aber ich fühle mich immer fein unterhalten), Die meisten Steve Martin Filme und Goldie Hawn Filme … und noch viele viele mehr!
Mit der Häufigkeit des Sichtens dieser zwei Filme, wird es mit ziemlicher Sicherheit niemals ein anderer Film aufnehmen können, denn ich hatte als Kind diese selbst-aufgenommene Videokassette mit Police Academy 3 + 5 von jemanden ausgeliehen, und habe sie eine lange Zeit wirklich JEDEN Tag gesehen … Bis sie irgendwann der Besitzer zurück wollte. Wer das genau war kann ich nicht sagen, aber ich glaube es war mein House-Freund, denn er hatte einen Video-Recorder, ich ja nur einen Player. Inzwischen sind gute 20 Jahre vergangen seit dieser Zeit, und ich kann mich immer noch erstaunlich gut an alles erinnern … Muss sich wohl ziemlich eingebrannt haben, irgendwo im Filmzentrum meines Gehirns.
Allgemein zu dem Thema Filme häufig sehen kann ich sagen, dass sich mein Wiederholen der Sichtungen leider viel zu sehr reduziert hat … Ich glaube es hat aufgehört als ich begonnen habe intensiv Filme zu sammeln und auf einmal eine ziemlich lange TO SEE LIST entstanden ist … denn irgendwie kann man viel mehr Filme kaufen, als ansehen … denn das Kaufen nimmt sehr viel weniger Zeit in Anspruch. Das mehrfach Sichten ist schon viel weniger geworden als ich aufgehört habe fernzusehen und natürlich seit ich nicht mehr studiere und der Ernst der Lebens, der böse Freizeitfresser, mich mit seinen eiskalten Fingern am Kragen hat … Spätestens im Ruhestand wieder. Ach ja und natürlich seit man Serien schauen kann, wann man will und nicht nur dann wenn sie ausgestrahlt werden. All das macht das Filme häufig sehen sehr schwierig. Aus diesem Grund habe ich die Second Date Rubrik eingerichtet. Soll ein Ansporn sein, das wiederholte Sehen von Filmen nicht ganz zu vergessen. Man hat natürlich viel mehr Freiheiten, wenn man nicht ans Fernseh-Programm gebunden ist, aber das Filme häufig sehen fällt dadurch leider fast ganz weg …
Für mich gibt es verschiedene Kategorien des Filme häufig Sehens. 1. Sehr gute Filme, die ich aus verschieden Gründen NICHT zu häufig sehen kann: zu lang, zu anstrengend, zu beunruhigend, zu schade dafür, zu speziell, … 2. Sehr gute Filme, die ich immer sehen kann. 3. Nicht wirklich herausragende Filme die ich immer wieder sehen kann, weil sie trotzdem etwas besonderes sind = Filme bei denen ich früher beim durchzappen immer wieder hängengeblieben bin.
1. Sehr gute Filme, die ich aus verschiedenen Gründen nicht oft sehen kann: Ich liebe Inception, aber er wird bei jedem Schauen weniger faszinierend (zu Schade dafür), Das Weisenhaus (nimmt mich zu sehr mit), Star Wars (dauert immer zu lange alle drei Teile zu sehen) … und natürlich viele Filme mit dem Aha-Effekt à la Fight Club, The sixth Sense, Devil, Vanilla Sky, die ab dem dritten Mal leider ein bisschen den Reiz verlieren …
2. Sehr gute Filme, die ich immer sehen kann: natürlich Zurück in die Zukunft, Goonies, Stand by me, Breakfast Club, Bill & Teds excellent Adventure, Gremlins, Nightmare before Christmas, Pulp Fiction (und viele andere Tarantino Filme), True Romance, 500 Days of Summer … und sonst noch ein paar, die mir gerade nicht einfallen.
3. Nicht wirklich herausragende Filme die ich immer wieder sehen kann, weil sie trotzdem etwas besonderes sind: Dirty Dancing, Big (und alle anderen Körpertausch-Filme), Meine teuflischen Nachbarn (Und fast alle alten Tom Hanks Filme), Steinzeit Junior, Police Academy, Ghost – Nachricht von Sam, Der Tod steht ihr Gut, Kuck‘ mal wer da spricht, 50 erste Dates (ich mag fast alle Sandler Filme. Sind zwar selten gut, aber ich fühle mich immer fein unterhalten), Die meisten Steve Martin Filme und Goldie Hawn Filme … und noch viele viele mehr!
Die nächste Frage lautet: Nenne einen Film von deinem/r Lieblingsregisseur_in (wahlweise: Lieblingsschauspieler_in). Da werde ich wirklich schwer überlegen müssen!
Oh ja, die "Police Academy"-Filme. Die habe ich früher auch rauf und runter geschaut, wenn auch wohl nicht so oft, wie du… ;)Schöne Einteilung übrigens zum Wiederanschuungswert von Filmen. Kann ich so unterschreiben und finde viele, ja ganz viele Filme in allen Kategorien wieder (von "Fight Club" über alle von 2. bis hin zu "Big", "Meine teuflischen Nachbarn" usw.) – großartig!
LikeLike
Kann ich jetzt auch so als Wiederanschuungs_Liste verwenden … falls die Zeit es versehentlich mal erlauben sollte. 😉 Auf "Meine teuflischen Nachbarn" hätt ich zeimlich Bock wiedermal … Oder "Geschenkt ist noch zu teuer" … Tom Hanks war einfach großartig in seinen Komödien. 🙂 … und "Police Academy 1+2" würd ich auch gerne mal wieder schauen 🙂
LikeLike