Und wieder ist Media Monday. Das Stöckchenspiel das den Montag ein bisschen in ein schöneres Licht rückt. Viel Spaß beim Durchlesen und Kommentieren!
1. Ich muss es einfach hinschreiben … In Zurück in die Zukunft gab es dieses Technik-Gadget mit dem man durch die Zeit reisen kann. Das hätte ich auch gerne, weil das Zeitreisen in einem DeLorean am meisten Stil hat.
2. Gerne würde ich einmal die Zeit finden, um alle Filme / Serien zu sehen und Bücher zu lesen, die Zuhause auf mich warten. Und um Romane, Sachbücher und viele Kurzgeschichten zu schreiben …
3. Es ist verdammt schade, dass die meisten guten Serien viel zu lange künstlich am Leben erhalten werden, sodass sie alles was mal an ihnen gut war am Ende verlieren.
4. Bei dem Buch ________ schreckt mich vor allem, dass ________ . Bücher schrecken mich nicht. Sollte es Eins irgendwann doch mal wagen, lese ich es einfach nicht.
5. Von Matrix war ich schlichtweg begeistert, wohingegen die folgenden beiden Teile niemals dem ersten gerecht werden konnten, egal wie sie konzipiert worden wären.
6. Die beste Parodie ist definitiv und konkurrenzlos Mel Brooks’ Spaceballs. (Nachtrag … und Helden in Strumpfhosen)
7. Mein zuletzt gelesener Blogeintrag war „Rush – Alles für den Sieg“ auf Filmherum und der war sehr gut, weil er auf den Punkt bringt was ich an dem Film so toll finde …
1. war ja klar und ich bin froh dir (knapp) zuvorgekommen zu sein… 😉
„Spaceballs“ wollte ich auch erst schreiben, doch funktioniert der für mich heute nicht mehr uneingeschränkt. Mit „Galaxy Quest“ bleibe ich aber im Genre.
Gefällt mirGefällt mir
… mal wieder 😉
Ich kann mich an “Galaxy Quest” nur wage erinnern … muss ich mir wohl mal wieder ansehen!
Gefällt mirGefällt mir
Hihi, als ich bei 1. schrieb, dass ich das Auto nicht haben will, ahnte ich bereits, dass Du das bestimmt nennst. 😉
Eine sehr schöne Antwort bei 3 – darüber hatte ich auch nachgedacht. Und wie Bücher einen schrecken können, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
Gefällt mirGefällt mir
Solltest du es trotzdem mal bekommen … ich nehms dir gerne ab, wenn du es dann immer noch nicht haben willst! 😀
Es gibt schon erschreckende Bücher … Nämlich genau die die du genannt hat, schrecken mich auch!
Gefällt mirGefällt mir
Ach, drollig – der DeLorean und Space Balls. 😉
Mel Brooks konnte eben aus eigentlich ganz platt blöd, etwas richtig Humorvolles machen.
Punkt 2 ist eine klare Sache.
Zu den Büchern – was soll man da noch sagen…
Gefällt mirGefällt mir
Apropos Mel Brooks … Ich hab „Helden in Strumpfhosen“ vergessen!! Den Fan ich fast noch besser!
Mehr Zeit wäre einfach im Allgemeinen ne super Sache.
Gefällt mirGefällt mir
„Helden in Strumpfhosen“ ist zum Brüllen 🙂
Und natürlich „Dracula – tot aber glücklich“
Gefällt mirGefällt mir
Matrix, stimmt, das war eine Enttäuschung.
Spaceballs ist in der Tat ein großer Klassiker … Durchkämmt die Wüste …
Gefällt mirGefällt mir
Haha. WAHNSINNIGE GESCHWINDIGKEIT!!! Super Film …
Gefällt mirGefällt mir
Matrix 2 fand ich saucool. Sorry. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Dein Gutes Recht!
Gefällt mirGefällt mir
Na und ob!
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand dafür den dritten wieder cool, wegen den Kampfrobotern!
Gefällt mirGefällt mir
Den fand ich schlecht. *g* Ne, ernsthaft, Teil 2 war große Klasse wegen den vielen Szenen in der Matrix. Teil 3 war mir dann zu „real“ und verworren.
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm … ich hab das anders im Kopf, aber ist auch schon wieder lange her. Ich dachte Teil 2 spielt großteils in der realen Welt. Da waren doch die ganzen doofen Hippie-Szenen. Ich galub ich muss den nochmal gucken …
Gefällt mirGefällt mir
Hippie? Hast du Matrix gesehen? 😀
Nene, Teil 2 ist gaaanz arg viel Matrix und Teil 3 gaaaaanz arg wenig.
Gefällt mirGefällt mir
Ja die sahen so aus … die Zion-Bewohner hatten alle so Fetzenklamotten an. Ich fand das einfach irgendwie unpassend … Ich guck mir das Ganze nochmal in ruhe an. Aber Fakt ist … Ich mochte die reale Welt nicht so. Die Matrix fand ich auch viel spannender.
Gefällt mirGefällt mir
Helden in Strumpfhosen, ein Klassiker 😀 „Schenkt mir eure Ohren…“
Gefällt mirGefällt mir
„Mein Name ist Niesreiz – Vater von Hatschie“ … hehe! Knaller!
Gefällt mirGefällt mir