31 TAGE – 31 FILME: Tag 10

anchorman-movie-poster-dress-the-part

Tag 10 – Nenne den lustigsten Film, den du kennst.

ANCHORMAN (2004)

Diese Entscheidung hat mal wieder sehr viel Recherche und Auflistungen erfordert. Ich habe eine Liste erstellt mit Filmen die ich lustig finde und eine Liste der Schauspieler über die ich am meisten Lachen kann … Das Ergebnis ist Anchorman. Knapp verloren haben: Ey Mann wo ist mein Auto, Superbad, Ziemlich beste Freunde, Der Ja Sager und Zoolander. 

Ich liebe diese Nachrichten-Sprecher mit ihren 70er Style. Überhaupt diese Thematik der enormen Wichtigkeit der Fernseh-Nachrichten und ihrer Anchorman, was natürlich unweigerlich zum Konkurrenzkampf zwischen den genannten führt … Herrlich! Außerdem gehören Will Ferrell und Steve Carell für mich zu den witzigsten Menschen dieser Erde. Alles was von und mit Ferrel und Carell ist, wird sofort geschaut (was nicht heißen soll, dass auch alles gut ist … ) . Anchorman hat einen unvergleichlichen Humor. Ich muss schon lachen, wenn ich nur an den Film denke. Bei folgender Szene bin ich fast gestorben vor Lachen:

Ed Harken: A lot of you have been hearing the affiliates complaining about a lack of diversity on the news team.
Champ Kind: What in the hell’s diversity?
Ron Burgundy: Well, I could be wrong, but I believe diversity is an old, old wooden ship that was used during the Civil War era.
Ed Harken: Ron, I would be surprised if the affiliates were concerned about the lack of an old, old wooden ship, but nice try.

Die göttlichen Anchorman sind:

Will Ferrell: Ron Burgundy
Paul Rudd: Brian Fantana
Steve Carell: Brick Tamland
David Koechner: Champ Kind
Christina Applegate: Veronica Corningstone
Fred WillardEd Harken
Vince VaughnWes Mantooth

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, als … wenn ihr den nicht kennt, dann habt ihr noch nicht gelacht. Ich kann ihn von Herzen empfehlen … und Beeilung, denn Anchorman 2 ist schon im Anmarsch … 10 Jahre später. Ich freu mich schon wie wahnsinnig, denn die Trailer versprechen einen sehr sehr tollen 2ten Teil!

Die nächste Frage lautet: Welchen Film würdest du deinen Kindern zeigen?                                                                                                             
anchorman

7 Gedanken zu “31 TAGE – 31 FILME: Tag 10

  1. Von dem Film habe ich bisher nur Gutes gehört. Sollte ich wohl dringend einmal schauen.

    „Ey Mann, wo ist mein Auto“ fand ich damals im Kino auch zum Brüllen komisch. Ob ich das heute noch so sehen würde? Ansonsten musste ich bei den „Austin Powers“-Filmen bisher am meisten lachen. Herrlich!

    Like

    1. Oh das musst du ganz dringend. Am 5. Dezember kommt endlich die Blu-ray! Das ist definitiv einer der in jede gute Sammlung gehört. 😉

      “Ey Mann, wo ist mein Auto” funktioniert bei mir erstaunlicherweise immer noch. Ich mag Sean William Scott sehr gerne! … Lang nichts mehr von ihm gehört … fällt mir gerade ein.

      “Austin Powers” hab ich beim ersten Teil auch sehr lachen müssen. Bei den folgenden leider nicht mehr so sehr …

      Like

  2. Diesen Film habe ich leider noch nicht gesehen, sollte ich wohl nachholen.

    Leute meiner Generation fanden damals die Komik von „Louis de Funès“ nicht zu überbieten. Er verstand es unvergleichlich, die Rolle eines stetig nörgelnden und besser wissenden Neurotikers zu spielen.

    Deshalb unvergesslich sein Part in „Der Gendarm von St. Tropez“ und zum Brüllen komisch in „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“.

    Ich finde, das war noch handgemachte Komik, die nicht unbedingt nur von brillant ausgetüftelten Dialogen lebte, sondern eben natürlich und bodenständig war.

    Das soll aber beileibe nicht heissen, dass es heute keine guten Komiker mehr gibt.

    Like

    1. Du kannst ihn dir gerne jederzeit holen. 🙂

      Ja “Louis de Funès” fand ich als Kind auch toll … habs auch mit Papa immer angeschaut. Waren damals die einzigen Filme die ihm gefallen hatten.

      Komiker von damals waren schon anders als die Heutigen. Und vielleicht ist es tatsächlich so, dass es heute keine wirklich guten in dem Sinne gibt. Früher waren sie das mit Leib und Seele sowie eben “Louis de Funès” … Heute genügt ihnen nicht mehr einfach nur Komiker zu sein …Sie sind meist breitgefächerter und versuchen sich in verschiedenen Schauspielrichtungen und sind somit nicht zu 100 % bei der Komik … Die Manschen machen heutzutage zu viele Sachen gleichzeitig. 😉

      Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s