Dieser Film verspricht das Blaue vom Himmel um dann vollends zu enttäuschen. Ich frage mich wie man eine so gute Geschichte ausbrüten kann um sie dann so laienhaft umzusetzen. Und ich hatte mich so darauf gefreut. Ich fühle mich hinters Licht geführt und belogen …
Ich ärgere mich …
… über soviel Unfähigkeit. James DeMonaco was hast du dir dabei gedacht, dieses höchst interessante Konzept mit Unlogiken so zu deformieren.
Handlung: USA im Jahr 2022. Die „Neuen Gründerväter“ haben ein Gesetz erbracht welches besagt, dass es eine Nacht im Jahr geben soll, in der „gesäubert“ werden soll. Das heißt, in dieser einen Nacht gelten keine Gesetze … Alles ist erlaubt, sogar Mord. All die Psychopathen, die rachsüchtigen und aggressiven Menschen, Menschen die meinen Verbrechen verüben zu müssen, können in dieser Nacht ihren Bedürfnissen freien Lauf lassen … Danach geht das Leben einfach so weiter als wäre Nichts gewesen und es scheint zu funktionieren. Die Verbrecher-Rate in den restlichen 364,5 Tagen ist gleich Null … Was für ein Plot!
Der Film steigt genau da ein wo die „Purge-Night“ 2022 beginnt. Familie Sandin (Vater – Ethan Hawke, Mutter – Lena Headey, Sohn, Tochter) bringt sich in Sicherheit und panzert sich rechtzeitig in ihrem Haus ein. Alles schön und gut. Das Ganze fängt wahnsinnig spannend an. Die Spannung steigt dann auch als klar wird, dass sich der Freund der Tochter heimlich ins Haus geschlichen hat …
Bis zur Hälfte …
… mochte ich das Konzept und was daraus gemacht wurde. Es ist stimmig und auch der Auslöser für die Eskalation der Situation ist sehr gut gewählt. Bis dahin ist der Film ein Traum … doch dann fängt es an moralisch zu werden. Die Frage … „Lassen wir lieber einen Fremden sterben oder riskieren wir für ihn unser Aller Leben?“ … nervt. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er um sein eigenes Überleben kämpft. Keiner (außer Jesus vielleicht) würde für einen Fremden sterben und vor allem würde kein vernünftiger Mensch das Leben der eigenen Familie riskieren nur um einen Fremden zu verschonen … Hatte Herr DeMonaco etwa Angst vor moralischen Vorwürfen? Dann hätte er nicht so ein Thema wählen dürfen … Von da an bröckelt das solide Grundgerüst dieser Geschichte immer mehr. Der Film ist voll von Logikfehlern. Man hat das Gefühl den Machern ist die Zeit ausgegangen den Plot fertig zu denken … So viel Dilettantismus sollte bei der nächsten Säuberung bestraft werden!
Zwei Punkte
Ein Punkt für das Konzept, welches man ohne viel Mühe sehr viel besser umsetzen hätte können. Und ein Punkt dafür, dass der Film echt gut angefangen hatte … Der typisch amerikanische Stolz und Patriotismus, der diese Nacht rechtfertigt … ausgesprochen bezeichnend!
Mein Medium: iTunes über Apple TV
Was Andere dazu sagen: wiki, IMDb
Schade, die Idee klang interessant und Ethan Hawke sehe ich auch recht gerne. Werde den Film aber wohl auslassen… danke für die Warnung 😉
LikeLike
Das Warnen vor schlechten Filmen ist fast so wichtig wie das Empfehlen von Guten. 😉
LikeLike
Beim ersten Trailer habe ich mir noch gedacht: „Coole Idee“, aber was du schreibst, bestätigt meine Befürchtungen. Bei dieser Art von Filmidee hätte ich dann gerne ein asiatisches Remake. Die können mit solchen Stoffen irgendwie besser umgehen 😀
LikeLike
Ja ich finde auch dass die Amis dafür zu „vorsichtig“ sind … die Asiaten sind ihnen da weit voraus. Ich verstehe nur nicht warum sie solche Themen angehen, wenn sie dann zu feig sind sie richtig umzusetzen. Mal sehen vielleicht kommt ja noch ein Remake aus dem Osten. 🙂
LikeLike