Dokumentationen, Beobachtungen und Aufzeichnungen zum Thema: Filme, Serien, Bücher und ICH

Dokumentation

Sommer

Sommer ist so ein Filmkiller. Alle wollen nach draußen. Draußen sitzen, essen, Zeit verbringen. Ich habe seit heute offiziell genug vom Draußen. Mich dürstet es wieder nach Filmen und Drinnen. Die schöne Jahreszeit kommt erst noch.

Der Herbst

… macht dem Kino-Sommer-Loch bald ein Ende. Ich habe nämlich seit Monaten Kinogutscheine hier rumliegen, die eingelöst werden wollen. Habt ihr Filmtipps für den Kino-Herbst?

SFU was hast du getan?

Seit ich SFU beendet habe, fange ich eine Serie nach der anderen an, und lasse sie nach 1-2 Folgen wieder im Meer des Überflusses versinken. Ich bin Opfer dieser Redundanz an mittelmäßigem Kulturellen Output. Habt ihr Tipps für eine Serie die mich fesseln würde? Im Idealfall sollte sie auf Netflix zu finden sein, und am besten abgeschlossen, oder zumindest schon wenigstens 3 Staffeln bieten.

Filmbloggen

Mir fehlt das „Über Filme schreiben“ so richtig. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sich meine Rezessionen alle irgendwie gleich lesen, und ich schaffe es nicht ein passendes Konzept für mich zu finden, wie ich die angehen soll, damit sie wieder Spaß machen, und nach mir klingen … quasi meine tatsächlichen Gefühle zum Film widerspiegeln.

Dead Man

Ich habe am Sonntag Dead Man von Jim Jarmusch gesehen. Wenn man einen Film gar nicht so schlecht findet, er aber total mühsam anzusehen ist. Ich würde eigentlich sehr gerne darüber schreiben. Hätte ich doch lieber eine Kritik verfasst, statt diese Erkenntnisse rauszuschießen die gar nicht so schlau sind, wie ich erhofft hatte. Aber hauptsache etwas Neues.

Neues

Dieses „gut finden, aber mühsam zu konsumieren“, kenne ich auch von dem Buch das ich gerade fertig gelesen haben. Das Ende war toll. Das heißt auch, ich darf ein neues Buch anfangen, und das ist definitiv eine der schönsten Nebensachen im Leben! Und es wird „Mit anderen Worten: ich“ werden. Es war übrigens eine sehr spontane Entscheidung.

Apropos Spontan

Spontan geht’s am besten! Immer. Bei allem. Erkenntnis des Jahres! So ist auch dieser Artikel so eben entstanden. Und nicht nur der, sondern auch diese selbsterstellte signifikant betitelnde Collage. Ein hoch auf das intuitive Handeln!

48 Gedanken zu “Dokumentationen, Beobachtungen und Aufzeichnungen zum Thema: Filme, Serien, Bücher und ICH

  1. Mir geht es mit dem Sommer ähnlich. Zwar genieße ich das draußen Sitzen sehr, doch vermisse ich auch Filme und Serien. A propos Serien, ich schaue zurzeit gerade „The Newsroom“, eine abgeschlossene Serie mit 3 Staffeln, die alles andere als Einheitsbrei und zu einer Lieblingsserie geworden ist. Ich habe leider nur noch 5 Episoden und werde danach eine Besprechung schreiben. Kann ich nur empfehlen! Weiß aber nicht, ob man sie auf Netflix sehen kann.

    Gefällt 1 Person

    1. The Newsroom würde ich gerne schauen, ist aber leider nicht auf Netflix. Da mag ich nicht noch zusätzlich Geld dafür ausgeben. Netflix hat ja so viele Serien, da muss sich doch was finden lassen. 😉

      Gefällt 1 Person

  2. Hach ja, ich freu mich auch irgendwie auf den Herbst. Kinotechnisch werd ich mir da sicherlich Ben Hur geben, ich hab ein Herz für Monumentales und für Toby Kebbell 😀

    Einen Serientipp hab ich nicht. Ich hab jetzt mit „Salem“ angefangen, weil ich den Ort im Urlaub besichtigt hab, und es könnte sich als nächstes Guilty Pleasure nach „Hemlock Grove“ entpuppen. Nicht wirklich gut, aber man schaut trotzdem gerne. Und mit dem Schatzz zusammen hab ich die zweite Staffel Fargo angefangen, bisher aber nur eine Folge gesehen. Ich komm nicht so gut mit Kirsten Dunst klar, irgendwie rollen sich bei mir die Fußnägel hoch wenn sie auf dem Bildschirm auftaucht.

    Gefällt 1 Person

    1. Oh Fargo liebe ich!!! Film und Serie. Oh je, Kirsten zeigt sich ja da von ihrer besten Seite. Ich mag sie ja persönlich sehr, kann dich aber gut verstehen, mir geht es mit Keira Knightly genauso. 😬

      Like

  3. Im Kino fällt mir als Unterhaltungsfilm im Herbst auf jeden Fall „Fantastic Beasts and Where to Find Them“ ein. Serien, Serien… Amazon geht also nicht? Sense8? Die würde ich auf Netflix schauen.

    Like

  4. Ich finde Sommer und Film schließen sich nicht aus. Schließlich gibt es Wege und Möglichkeiten Filme in einen anderen Rahmen wahrzunehmen. Bsp. im Autokino, im Open-Air-Kino. Zudem habe ich in einen fernen Sommer mit Freunden, einen Laptop und meinen alten Fiat aufgemacht und wir haben an einem Waldrand im Auto „Blair Witch Project“ angesehen. Mann kennt den Film, ist jetzt eher low-budjet und vorhersehbar, aber unter diesen Umständen mit den rascheln und knistern des Waldes in Kombination mit der Uneinsichtigkeit des finderen Waldes – hat es seine Wirkung nicht verfehlt 🙂

    Like

    1. Wow. Da hast du großes Glück. Ich in meiner Provinz habe weder Autokino- noch Open Air Kino-Möglichkeiten. Und auch solch Filmbegeisterte Freunde gibt es in meinem Leben nicht, mit denen ich so schöne Filmausflüge verbringen könnte. 😦 Ich verbring den nächsten Sommer einfach bei dir. 😀

      Gefällt 1 Person

  5. Suits! Gilmore Girls! House of Cards! Broadchurch! Gibt’s alle auf Netflix und haben auch fast alle mindestens drei Staffeln…nur Broadchurch nicht, aber es ist trotzdem toll. 🙂

    Like

    1. Gilmore Girls kenne ich natürlich schon. Suits und House of Cards habe ich mir auch schon überlegt … Schon die 2te Empfehlung für Broadchurch (oder wenn man es chronologisch betrachtet die erste). Eventuell könnte es die werden!

      Gefällt 1 Person

      1. Okay, deine Serien-Vorbildung kannte ich nicht, deshalb habe ich einfach mal alles empfohlen, was ich selbst großartig finde und auf Netflix vorhanden ist. 🙂 Letztlich ist es egal, welche der drei Serien du dir aussuchst, sie sind alle toll. House of Cards ist bisweilen anspruchsvoll, also nichts für müde Abende. Broadchurch ist dramatisch und spannend und ich freue mich selbst schon sehr auf Staffel 2, die kenne ich nämlich auch noch nicht. Suits ist einfach nur glänzende Unterhaltung; eine tolle Mischung aus Drama und Comedy – und dabei stets leicht und lässig. Nun hast du also die Qual der Wahl, viel Vergnügen! 😀

        Like

      2. Ach schön! Es freut mich immer, wenn ich jemanden zum Serienglück verhelfen kann. ♥ Jetzt muss ich wohl dringens Staffel 2 gucken, damit ich auch endlich auf dem aktuellen Stand bin…

        Gefällt 1 Person

      3. Danke nochmal. Du darfst mir gerne wieder was empfehlen. 😀 Ich werde heute mit Staffel 2 anfangen, nachdem ich die letzte Folge der ersten gesehen habe.

        Gefällt 1 Person

      4. Ha, dann habe ich ja noch eine Chance! 😉
        (Eigentlich wohl nicht, denn ich stecke gerade mitten in der ersten Staffel True Detective. Aber zumindest theoretisch. 😉 )

        Gefällt 1 Person

      5. Ging mir auch so. 🙂 Nates Rolle ist irgendwie daraus ausgelegt, dass man ihn mag. Er ist auch Lieblingssohn. David ist eher der Aussenseiter, und ich habe ein ❤ für Aussenseiter. 🙂

        Gefällt 1 Person

      6. Richtig. Peter Krause hat aber auch so eine Art, dass man ihn einfach sympathisch finden muss. In Six Feet Under hatte er natürlich auch irgendwie die Sonnyboyrolle (trotz all der Dramen). Michael C. Hall hatte es da mit dem unsicheren David wohl von Anfang an schwerer. Aber gerade die Figuren, die es einem manchmal nicht leicht machen, mag man dann ja manchmal so richtig gern. Ein bisschen wir im richtigen Leben.

        Gefällt 1 Person

  6. Kinotipps demnächst: Dont Breathe, The Shallows, The Woods aka Blair Witch. Alles mehr oder weniger Horror. Aber sonst kommt nicht viel. Wenn du ihn erwischt Captain Fantastic.

    Serien auf Netflix kenne ich mich zwar nicht so richtig mit aus, aber Google sagt, diese laufen da und ich sage, die sind richtig geil:
    Comedy: Arrested Development, Brooklyn 99, Chuck
    Drama/Sci-Fi: Fringe, Doctor Who, Person Of Interest
    Teils stark teils scheiße: Sons Of Anarchy, Heroes,
    Ebenfalls sehenswert: Jericho

    Die Frage, wie du deine Filmkritiken schreiben solltest, hast du dir am Ende selbst beantwortet: Spontan!
    Schreib einfach drauf los. Ich mache das dauernd und mindestens 3 Leuten gefällt es: Mir, meiner Mutter und irgendeinem Typen, von dem ich sicher bin, dass er mich nicht nur im Netz stalked.

    Die Dead Man Beschreibung könnte quasi von mir sein. Mir hat der auch gefallen, aberden zu gucken grenzte schon an Arbeit. Eigenartiges Ding irgendwie. Aber ich bin mit Jarmusch auch nicht sehr vertraut.

    Und jetzt schreib mal spontan eine Kritik dazu. Ich will die lesen und dir noch mehr recht geben.

    Like

    1. Horror mag ich! Danke für die Tipps.

      Arrested Development und Brooklyn 99 angefangen und wieder gelassen.
      Chuck kenne ich noch nicht.
      Fringe, Doctor Who und Person Of Interest angefangen und wieder gelassen.
      Sons Of Anarchy hatte ich mir auch schon überlegt.
      Heroes kenne ich schon.
      Jericho sagt mir nichts. Werde ich mal googeln.

      Ach und jetzt hab ich dank dir Bock über Dead Man zu schreiben, aber irgendwie bin ich jetzt müde weil ich so viel Kommentare beantwortet habe … Mann ey!

      Like

      1. Development und Brooklyn nicht dein Humor? Ich finde die ja beide absolut großartig. Dann brauche ich Parks & Recreation wohl gar nicht zu empfehlen.

        Wie lange hast du Fringe und Person Of Interest denn geguckt? Die haben am Anfang viel Case-Of-The-Week brignen dann aber jeweils einen tollen roten Faden rein und werden richtig gut.
        Doctor Who ist ebenfalls so ne Sache. Was hast du gesehen? Welcher Doctor? Welche Staffel? Da unterscheidet sich so einiges.
        Sons Of Anarchy wird leider irgendwann kacke, aber macht erst mal durchaus Bock.
        Jericho wäre was für zwischendurch, deshalb habe ich es nur so am Rande erwähnt. Fand das damals aber echt gut. Lost mit Atombomben, wenn man so will.

        Du sollst auch nicht immer nur Kommentare beantworten (außer meine natürlich).

        Like

      2. Doch schon, aber … ich weiß nicht. Ich bin einfach abgesprungen. Manchmal passiert das, ohne richtigen Grund. Parks & Recreation und auch Community möchte ich wahnsinnig gerne sehen. Bekomme ich im Moment aber nirgends angeboten. Kaufen mag ich Serien aber nicht mehr.

        Fringe und Person Of Interest habe ich nach 2,3 Folgen gelassen. Doctor habe ich glaube ich die allererste Folge gesehen. Das wäre aber eh ein sehr großes Projekt. Irgendwann geh ich das bestimmt noch an. Ist ja schließlich Zeitreise.

        Du hast recht. Da geht viel zu viel Zeit drauf. 😉 Ich werde in Zukunft lieber kürzer treten, und dafür mehr Kritiken schreiben. Über DEAD MAN habe ich gestern doch noch geschrieben. Dank dir! 🙂

        Gefällt 1 Person

      3. Parks & Rec ist vom Humor her mit Brooklyn zu vergleichen. Aber auch das braucht etwas. Die erste Staffel ist sogar eher schlecht. Da muss man dran bleiben.
        Fringe und PoI entfalten ihr Potenzial wie gesagt auch erst mit der Zeit. Dann aber verdammt gut.
        Der Doctor ist halt ein spezieller Fall. Erstens braucht auch da die erste Staffel ne Weile und so richtig geil wird die nie. Hat nur ein paar Höhepunkte in der Mitte und am Ende. Interessant ist halt, dass sich die Serie immer so ein bisschen neu erfindet mit den neuen Darstellern. Da muss man halt einfach dran bleiben und für sich entscheiden, was einem gefällt. Ich mochte halt den zweiten Doctor am liebsten und deshalb ist ab Staffel 2 bei mir der Funke komplett übergesprungen.

        Schön, dass ich dich doch noch animieren konnte.

        Gefällt 1 Person

  7. Ich habe deine Filmkritiken immer gern gelesen… nur mal so viel 😀

    Serientipps gibt’s ja mittlerweile mehr als Sand am Meer… ich habe letztens fleißig die erste Staffel von „Broadchurch“ gesuchtet, die war echt super – aber im Moment traue ich mich nicht so ganz an die zweite Staffel. „Fargo“ ist super. „Penny Dreadful“. „Scream Queens“ kann ich nur sehr empfehlen und ich werde mich demnächst mal an „The Leftovers“ trauen – die Serie soll ja auch gut sein.

    Gefällt 1 Person

    1. Das freut mich natürlich sehr. Ich werde auch weiterhin welche schreiben … bald wieder. „Penny Dreadful“ kommt bei mir sicher noch. Im Moment ist es mir noch zu dunkel für diese helle Jahreszeit. 😉 „Scream Queens“ und „The Leftovers“ klingen toll, aber ich muss mich im Moment auf Netflix „beschränken“. Da gibt’s ja eigentlich genügend Auswahl. In dem Fall eventuell „Broadchurch“.

      Gefällt 1 Person

  8. Ja, wenn man „Six Feet Under“ kennt, ist die Latte für gutes serielles Erzählen schon ziemlich hoch angesetzt. Wie kommst du denn mit „Dexter“ voran? Bin jetzt durch. Finale beendet. Und irgendwie bin ich ein wenig, wie soll ich sagen, ernüchtert. Die letzte Staffel wirkt so zusammengeschustert, so typisch: Wir müssen das jetzt hier für alle Figuren zu einem plausiblen Ende bringen, auch wenn dabei die Logik auf der Strecke bleibt. Also zumindest das Finale kann da auch nicht mit SFU mithalten. Aber welches Finale kann das schon? 😉

    Gefällt 1 Person

  9. Hast du schon „Black Mirror“ gesehen? (Bin mir gerade nicht sicher, sorry.) Das sind im Moment noch zwei Staffeln a drei Folgen und ein Weihnachtsspecial. Die haben meine Gedankenwelt nochmal ordentlich aufgewirbelt. Ansonsten könnte nicht bloß reine Unterhaltung, sondern auch ein bisschen Hirnfutter „Making a Murderer“, die Dokus „Miss Representation“, „The Mask You Live In“ und „Cowspiracy“. Und die Werner-Herzog-Todestrakt-Serie.
    Und auch wenn mir Filmschrott da widersprechen mag, ich glaube jeder Mensch, dem Six Feet Under etwas bedeutet, wird auch einen Sinn für The Leftovers haben.

    Und wenn du was herzerwärmendes brauchst, schaue die neue Staffel „Modern Family“auf Netflix. ❤

    Gefällt 1 Person

    1. Nein, noch nicht. Hab grad mit Broadchurch angefangen, werd Black Mirror in dem Fall als nächstes auf die Liste setzen. „Making a Murderer“ und „The Mask You Live In“ sind auch schon auf der Watchlist vermerkt. The Leftovers würde ich echt gerne sehen, aber erstmal das was Netflix zu bieten hat. „Modern Family“ liebe ich ja heiss und innig. Da warte ich auch schon auf neues Material. 🙂

      Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s