5 deloreans … höchstpunktszahl … die geschichte ist so gut, dass ich am liebsten vor freude tanzen möchte
4 deloreans … ich bin beeindruckt, aber es gibt ein, zwei dinge, die würde ich anders machen
3 deloreans … gut, aber ich kenne bessere
2 deloreans … keine gute geschichte, aber da gabs das eine oder andere, das trotzdem gut war
1 delorean … ich heul gleich. ist das schlecht!!!
es gibt natürlich filme, die dazwischen liegen in den sogenannten grauzonen, dafür gibts halbe deloreans.
ergänzend dazu drei sachen, ohne die ich mittelerweile nicht mehr leben kann:
No 1.
wer kennt es nicht? man sieht sich nichtsahnend einen film an, und plötzlich taucht ein gesicht auf, das einem wahnsinnig bekannt vorkommt, aber man kommt nicht drauf aus welchem film man es es kennt. diese fragen haben mir früher, in der zeit vor mobilem internet, tagelang kopfzerbrechen bereitet, aber das ist gott sein dank vorbei, denn es gibt jetzt das IMDb (imdb.com). dieses phänomen gibts sogar als app, wunderbar!!!
No 2.
ich bin ja sammler. die richtig guten geschichte habe ich gerne zuhause, immer griffbereit. und wer ist der beste geschichtenverkäufer? amazon (amazon.de) natürlich.
No 3.
last but not least … will man die filme, bei denen man nicht sicher ist ob sie spass machen, nicht gleich in die private sammlung aufnehmen, sondern zuerst mal schauen ob sie es sich verdienen im club aufgenommen zu werden. dafür gab es früher die netten räumlichkeiten, die sich videotheken nannten, heute geht das einfacher und ohne aus dem haus zu gehen, natürlich über iTunes.
… nun steht meiner kritik nichts mehr im weg!