ich habe den film nicht nur einmal gesehen und das wird auch nicht das letzte mal sein, dass ich ihn gesehen habe. es ist einer der filme bei denen ich schwer einschätzen kann ob man den film kennt oder nicht, ich weiss nur, dass ich ihn kenne und liebe.
während die meisten filme mit den männern in den zweiten weltkrieg ziehen, bleibt dieser bei ihren frauen in amerika. ein schokoriegelhersteller beschließt den basball an das weibliche geschlecht zu übergeben, aber nur solange die männer an der front sind … das ist eine geschichte, die es sich zu verfilmen lohnt.
wenn man den film heute sieht ist man die halbe zeit am staunen, wie toll die schauspieler damals in den 90ern waren, die heute kaum noch oder nicht in der form in der filmwelt vertreten sind. geena davis, tom hanks (der war so sympathisch und witzig), madonna, lori petty, rosie o’donnell, bill pullman, …
ich habe den film auch dieses mal sehr genossen. er ist witzig, er ist spannend und auch lehrreich. damals hatten die filme noch eine moral und ein fable für familie, freundschaft und teamgeist … quasi in jedem steckt etwas gutes … und ich habe jetzt ein greifbares stück heile welt in meinem filmregal.
mein medium
blu-ray – private sammlung