Tag 5 – Welcher Film erinnert dich an jemanden?
HOUSE – DAS HORRORHAUS (1986)
Fast jeder Film erinnert mich an irgendjemanden …
… weil ich mir Filme viel lieber in Gesellschaft ansehe, als alleine. Als Kind habe ich viel alleine geschaut, weil ich grosse Mengen an Filmen verschlungen habe, da konnte keiner mithalten. Wir hatten gerade einen Videorecorder (es war genau gesagt nur ein Video-Player) bekommen, und ich hatte ca. drei Videotheken leergeschaut. Aber das ist eine andere Geschichte … Trotzdem reise ich nun mit meiner Kopfzeitmaschine in meine Kindheit zurück, und erzähle die Geschichte über ein Filmisches Erlebnis das ich bis heute nicht vergessen habe.
Ich war 6 oder 7 und wollte mit meinem damals besten Freund „Bugs Bunny“ im Kino sehen. Das Kino war nur 100 Meter von der Wohnung entfernt, also gingen wir ohne elterliche Begleitung hin. Als der Film anfing fanden wir es ein wenig seltsam, dass es ein Realfilm war und kein Zeichentrick, aber es war OK für uns … Ein wenig später mussten wir feststellen, da war kein Bugs Bunny in dem Film. Trotzdem blieben wir sitzen … bis eine Szene an der Reihe war, in der ein Mann den Badezimmerspiegel aufmachte, und damit das Tor zu einer Horror – Welt … Das war uns zuviel und wir gingen verängstigt aus dem Kino raus. Bugs Bunny haben wir nie gesehen … Somit erinnert mich dieser Film an meinen alten Freund, den ich leider irgendwann aus den Augen verloren habe.
Diese Erinnerung ist allgegenwärtig, doch sie hat mit der Zeit von „real“ zu „vielleicht hab ich mir das nur eingebildet“ gewechselt und schlussendlich zu „Ha, ich hatte Recht. Den gibt’s wirklich!“. Ich wußte eine ganze Weile nicht ob der Film überhaupt existiert bzw. dachte ich der heisst möglicherweise anders und ich kann ihn desswegen nicht finden. Das war natürlich zu Internetlosen Zeiten ohne Wikipedia und IMDb. Die einzige Quelle auf die ich Zugriff hatte, war die Videothek.
Und dann eines Tages … Ich war zum ersten Mal auf Besuch bei meinem jetzigen Freund, der damals noch nicht mein Freund war. Er hatte eine erhebliche Filmsammlung, was mich sehr beeindruckt hatte. Nachdem ich mich ein bisschen umgesehen hatte, entdeckte ich meinen sehnlichst gesuchten Film (mittlerweile gab es ganze 4 Teile) in seinem Regal. Ich hatte endlich Gewissheit! Ein großartiges Gefühl … Darauf hin habe ich mich verliebt. Nein, nicht ganz … vielleicht ein bisschen, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Somit erinnert mich dieser Film auch an meinen lieben Freund … Das schlimme ist, ich habe HOUSE immer noch nicht gesehen. Dieser Post hat mich gerade wieder daran erinnert. Ich glaube ich werde es demnächst tun. Ich glaube nicht dass er gut ist, aber ich muss es tun um diese Geschichte zu vervollständigen. Das bin ich mir selbst schuldig.
Der Film, der mich noch mehr an meinem Freund erinnert ist der in Tag 4 erwähnte The Descent. Das war der erste Film den wir gemeinsam gesehen haben. Damals wusste er nicht, dass ich Todesängste ausstehen musste. Das habe ich ihm erst viel später gebeichtet. Ich konnte in dem Moment nicht zugeben, dass ich Angst hatte und ließ es einfach über mich ergehen. Ich kann mich sogar noch erinnern, ihn gefragt zu haben, ob der Film sehr schlimm ist, und er sagte: „Nein, gar nicht!“ Von wegen …Das war eine kleine Anekdote aus meiner Filmischen Vergangenheit … Eine schöne Frage übrigens. Hat Spaß gemacht sie zu beantworten. Dranbleiben loht sich, denn die nächste Frage lautet: Welcher war der erste Film, den du im Kino gesehen hast?
Eine herrliche Geschichte! Dass du "House" bis heute nicht komplett gesehen hast, ist auch interessant. Würde vielleicht auch etwas kaputt machen. Etwas in dieser seltsam verklärten und unwirklichen Erinnerungswelt. Ich kenne den Film übrgens auch nicht, doch schön dass ihr über "The Descent" zusammengefunden habt. Auch nicht der alltägliche Film für so eine Geschichte… 😉
LikeLike
Das ist wirklich eine faszinierende Geschichte. Wie sich manche Filmbilder doch im Gedächtnis festsetzen können. Übrigens komisch, dass die euch damals überhaupt in den Film reingelassen haben.
LikeLike
Vermutlich hat sich etwas in mir unbewusst dagegen gewehrt … aber ich tu es jetzt trotzdem, ausser es kommt was dazwischen. 😉 Ich hätte mir auch was romantischeres, oder zumindest weniger Horror mäßiges für unsere erste Filmbegegnung gewünscht. Aber es ist wie es ist. Mal was anderes, aber das sind wir auch. 🙂
LikeLike
Das habe ich vergessen zu erwähnen. Es war ja ein ganz kleines Kino, bei dem zwar einer im Kassahäuschen saß, aber die Karten abzureißen nicht immer für nötig hielt. Somit sind wir scheinbar in den falschen Saal gegangen … und wieder raus, ohne dass es jemandem aufgefallen ist.
LikeLike