Heute zum Thema Filme
Durch das Lesen der Literatur über New York sind wir auf ein paar Filme aufmerksam geworden, die von äußerster Wichtigkeit sind, wenn man diese Stadt besser kennenzulernen will. Daraufhin haben wir diese recht kleine Film-Liste erstellt. Klein (aber erlesen), damit die allgemeine Ungesehn-Liste nicht zu sehr darunter leiden muss … Denn bevor wir uns in die Stadt der Städte wagen, müssen erst diese vernachlässigten Bildungs-Lücken gefüllt werden, und außerdem möchte man die Möglichkeit haben, NEW YORK CITY, aus Sicht der großen Filmemacher, zu betrachten. Den Anfang hat Taxi Driver gemacht (eine Besprechung wir bald folgen), den ich sowieso schon seit einer Ewigkeit sehen wollte. Wenn es so weiter geht, verspricht es sehr spannend zu werden …
Das Listchen in alphabetischer Reihenfolge:
Asphalt – Cowboy (John Schlesinger)
Confessions of a Dangerous Mind (George Clooney)
Hundstage (OT Dog Day Afternoon: Sidney Lumet)
King Kong (1933) (Ernest B. Schoedsack, Merian C. Cooper)
Die Klapperschlange (OT Escape from New York: John Carpenter)
Mean Streets (Martin Scorsese)
Der Stadtneurotiker (OT Annie Hall: Woody Allen)
Taxi Driver (Martin Scorsese)
West Side Story (Arthur Laurents)
Ich habe es eher andersrum gemacht und nach meiner Reise verstärkt Filme geschaut, die in NYC und Washington, D.C. spielen – eine kleine Rückkehre also zu den nun bekannten Plätzen. Doch auch deine Herangehensweise hat etwas Faszinierendes. Viel Spaß dabei und dann beim Nacherleben im Big Apple 🙂
LikeLike
Beides hat was. Ich werd dann nach der Rückkehr natürlich auch noch einige NYC Filme anschauen. Ist dann noch mal ganz was anderes, wenn du im Film Orte wiedererkennst an denen du schon mal warst. 🙂 Alles in allem ne super Sache, dass so viele Filme da spielen. Hast du vielleicht noch ein paar Filmtips für mich?
LikeLike
Für die Vorweihnachtszeit "Kevin allein in New York" und die TV-Serie "Smash" – ansonsten fällt mir spontan nichts ein, aber wenn mir ein Film über den Weg läuft, sag ich Bescheid.
LikeLike
Oh genau "Kevin allein in New York" ist ein super Vorschlag. Hab ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. "Smash" kenn ich gar nicht. Werds gleich mal recherchieren.
LikeLike