LÄNDLE MAGAZIN: #3 – Time Bandits

Die Reihe in der ich insgesamt 100 Filme vorstellen werde „die du (wahrscheinlich) nicht kennst, aber gesehen haben musst“, für das Ländle Magazin geht in die 3te Runde. Auch diesmal passte der Film nicht nur in eine Kategorie. Er ist nicht nur perfekt für die 100 Filme Reihe, er steht auch noch auf meiner: Filme die Zeitreisen können – Liste.

LM_Logo_lang_RGB-02

Beitrag #3: Time Bandits (Terry Gilliam)

Warum jeder diesen Film sehen sollte? In erster Linie natürlich weil man jeden Film vom Regisseur Terry Gilliam kennen sollte. Der Mann ist einer der Genialsten und vielseitigsten Regisseure unserer Zeit. Filme wie: „Die Ritter der Kokosnuß“ (Regie, Drehbuch, Darsteller), „Das Leben des Brian“ (Drehbuch, Darsteller), „12 Monkeys“ (Regie), „Fear and Loathing in Las Vegas“ (Regie, Drehbuch), „Das Kabinett des Dr. Parnassus“ (Regie, Drehbuch) … sind in seiner Filmographie aufgelistet. Jeder für sich sehr großes Kino mit Kultstatus. Den vollständigen Artikel könnt ihr bei Ländle Magazin lesen. Viel Spaß! Das Ländle Magazin und ich freuen uns über euren Besuch.

3-time-bandits

Alle Filme …

11 Gedanken zu “LÄNDLE MAGAZIN: #3 – Time Bandits

  1. „Time Bandits“ hab ich tatsächlich noch nie gesehen, obwohl ich Gilliam IMMER mega-abfeier, egal was er dreht. Deshalb ist er natürlich schon ganz ganz lange auf meiner Liste.

    Like

  2. Achja, hast du „Tideland“ gesehen? Frag ich nur, weil er im Artikel in deiner Auflistung von Gilliam-Filmen nicht drin. Der ist auch absolut genial, aber den kennen echt nicht so viele… Wär ja fast was für meinen Blog..

    Ah und nochwas, als ich auf „Den vollständigen Artikel im…“ geklickt hab, bin ich bei Nummer also „Vampire“ gelandet. Dachte nur, ich sags dir mal, dass du es noch fixen kannst, wenn du willst 🙂

    Like

    1. Ja ich kenne „Tideland“ und war unmittelbar nachdem ich ihn gesehen habe ein bisschen verstört und wusste nicht was ich davon halten soll, aber je länger ich darüber nachgedacht habe, umso toller wurde er in meinem Kopf. 🙂

      Den kennen natürlich die Wenigsten, aber schreib doch mal darüber, ich würd mich freuen!!

      Und vielen Dank für den Tipp. Hab den Fehler gleich behoben.

      Ach ja und “Tideland” ist natürlich der beste Beweis für Gilliams Vielseitigkeit. 🙂

      Like

      1. Ja, an „Tideland“ war auch das Vorwort großartig, wo er sich für seinen eigenen Film entschuldigt 😀
        Bist auch so gehypt auf „Zero Theorem“?

        Like

      2. Ach ja stimmt … das hatte mich schon gleich am Anfang etwas stutzig gemacht. XD

        Auf “The Zero Theorem” bin ich schon sehr gespannt!!! Könnte großartig sein. 🙂

        Like

  3. Gilliam ist absolut großartig und auch extrem vielseitig. In die Liste gehören auch noch Brazil und The Fisher King, den man sich perfekt im Doublefeature mit Ritter der Kokosnuss ansehen kann, weil es bei beiden um den heiligen Gral geht.

    Like

    1. The Fisher King ist auch von ihm? Das hatte ich gar nicht im Kopf. Großartiger Film, muss ich mal wieder gucken, ist ne Weile her, dass ich den gesehen habe. Das mit dem Doublefeature ist ein sehr guter Tipp!! 🙂

      Brazil kennen ich noch nicht, kommt aber sofort auf die Watchlist!

      Like

  4. Oh ja! Auch einer meiner liebsten Gilliams. Obwohl ich die eigentlich eh alle mag. Habe mir neulich erst „Brazil“ auf Blu-ray geholt und kann eine Wiederholungssichtung kaum erwarten. Einfach nur großartig – nur an „Tideland“ habe ich mich bisher noch nicht rangetraut…

    Like

    1. Brazil hat Filmschrott eben auch erwähnt … den muss ich in dem Fall dringend sehen.

      “Tideland” ist ein Fall für sich. Ich weiß heute immer noch nicht so recht was ich davon halten soll, aber wenn du auf sehr außergewöhnliche und ziemlich abgedrehte Filme stehst, dann ist er genau richtig. 😉

      Like

  5. Ich bin ja gar nicht so der Gilliam Fan und reagiere auf seine Filme meist mit „geht so“ bis „schwach“. Unbeliebte Meinung, aber ich glaub ich hab auch fast nur seine Schlechtesten gesehen.

    Like

    1. Ach das kann ich mir schon vorstellen … es kommt natürlich darauf an was du von ihm kennst?! Er macht ja wirklich sehr unterschiedliche Sachen.

      Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s