Nun ist es offiziell, ich fühle mich in dieser Serie Zuhause. Ich hätte es anfangs nicht gedacht, aber ich bin angekommen. Hier will ich bleiben. Ich möchte mehr über das Schicksal der Klone erfahren, wissen was es mit ihnen auf sich hat. Und bis es soweit ist, möchte ich weiterhin Tatiana und ihrer Klon-Action zusehen, und mich daran erfreuen.
Gesamteindruck Folge 5 und 6: Es gilt weiterhin die Warnung: Der folgende Text kann spuren von Spoiler enthalten. Da Sarah/Beth keine Polizistin mehr ist, bleibt die Spurensuche in diesen 2 Folgen auf der Strecke. Dafür lernen wir Alison, Cosima und auch Sarah etwas besser kennen. Meiner Meinung nach eine sehr gute Strategie der Schreiber, denn erst jetzt habe ich sie alle voll und ganz lieb gewonnen. Meine aktuelle Favoritin ist Alison, und zwar weil sie in Folge 6, so schön unbeholfen ihren Mann mit einer Klebepistole foltert, göttlich.
Beth/Sarah: In diesen 2 Folgen kommt Vic, Sarahs Exfreund (der sie für tot hält) wieder ins Spiel. Er kommt drauf, dass Sarah noch lebt. Obwohl er ein Vollidiot ist, mag ich ihn irgendwie, denn er stolpert andauernd von einer Katastrophe in die nächste, weil er es einfach nicht lassen kann, seine Nase in Dinge reinzustecken denen er nicht gewachsen ist … und er liebt Sarah wirklich sehr.
Paul: Ja Paul ist Baths „Monitor“. Ein „Monitor“, ist offensichtlich einer, der sich in das Privatleben eines Klons einnistet um leichter an Informationen zu kommen, damit er sie dann an Höhere weitergeben kann. Es gilt herauszufinden wer die „Monitore“ der Anderen sind. Alison: Sie hatte die Vermutung, dass ihr Ehemann ihr Monitor ist, darum die ganze Folteraktion. Cosima: Sie scheint sich in ihre französische Mitstudentin zu verlieben. Na wenn die mal nicht ihr Monitor werden wird …?!
Vermutungen, Erwartungen, Vorahnungen und Sonstiges: Beths Fall um den toten deutschen Klon inklusive Helena (lebt sie überhaupt noch?) lag 2 Folgen lang auf Eis. Mal sehen wann und wie es da weitergeht. Auch Kira und die Vermutungen die sie betreffen, haben sich noch nicht aufgeklärt. Dafür gibt es 2 neue interessante Personen die Vorahnungen nach sich ziehen, „Neolutionist“ Dr. Aldous Leekie, auf dessen Vortrag Cosima sich begibt und Alisons Nachbarin (der Name ist mir entfallen). Wen die mal nicht ihre Finger in der Sache haben …
Wie man sieht, expandiert die Handlung, und es können nicht mehr alle Stränge in jeder Folge behandelt werden. Aber hey, ich bin endgültig drin, das Zuhausegefühl hat sich eingestellt, und darüber freue ich mich. Und jetzt gehe ich mal weitergucken.
Ach, jetzt bin ich neidisch, dass ich mit allen aktuellen Staffeln schon durch bin. Die Serie ist so großartig!
Alison und die Klebepistole – eine der besten Szenen überhaupt 😀
Ich freu mich, dass du immer noch so viel Spaß daran hast!
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaa, welcome to the clone club, dear!
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Jetzt war ich schneller mit dem schauen als du, die erste Staffel hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon durch. 😉 Aber meine Gedanken waren deinen wieder sehr ähnlich, bis auf Vic, der mir trotz allem nicht wirklich sympathisch werden konnte.
Und Dr. Leekie konnte ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Was aber keineswegs an der Figur oder den schauspielerischen Fähigkeiten Matt Frewer’s gelegen hat – nur, dass ich ihn bisher nur als Taggart aus der Serie „Eureka“ kenne. Und oh Gott – danach kann man ihn einfach kein Stück mehr ernst nehmen. xD
LikeLike
Als das rausging war ich auch schon weiter, hatte den Artikel aber so lange nicht fertig, weil es mir dann doch zu mühsam war alle paar Folgen was zu schreiben. Wollte dann auch ein Fazit zur ersten Staffel schreiben und bin mittlerweile schon bei Staffel 2 Folge 6. Jetzt kann ich nicht mehr zurück und kann nur noch ein Gesamtfazit zu beiden Staffeln schreiben. Experiment quasi gescheitert. 😉
Oje, das kenne ich. Das ist doof wenn man eine Figur nie mehr aus dem Kopf bekommt. So ähnlich wie Ed Oneil immer Al Bundy sein wird und ihn keiner mehr jemals ernst nehmen wird …
LikeGefällt 1 Person
Ah, okay. 😀 Ach, ist ja nicht schlimm. Jetzt da ich aus dem Urlaub zurück bin, könnte ich ja auch mal mit der 2. Staffel weitermachen, aber ich finde im Moment grade gar keine Zeit, überhaupt irgendetwas zu schauen…
Ist mir hier zum ersten Mal passiert. Hat mich aber gar nicht mal so sehr gestört. Klar, die beabsichtigte Stimmung der Serie kam nicht auf, aber dafür war es witzig. 😀
LikeLike