ot short circuit
nummer 5 lebt ist einer der beliebtesten kindheitserinnerungen meiner generation … auch ich habe ihn damals sicherlich gesehen, aber er hat sich nicht in mein gedächtnis eingebrannt, weil ich ihn vermutlich zuwenig oft gesehen habe. umso öfter habe ich mir police academy und goonies zu gemüte gezogen. das sind die filme, die es schaffen mich in meine kindheit zurückzuversetzen.
geschichte
ein neuentwickelter militärroboter erwacht durch einen blitzschlag zum leben. er flüchtet unabsichtlich von seinen machern, und findet sich bei der jungen stephanie wieder. sie nimmt den roboter freundschaftlich auf und gibt ihm input über das leben und menschliche gewohnheiten.
cast
ally sheedy … ein jahr davor war sie allison in breakfast club (das ist auch einer meiner lieblings 80er filme)
steve guttenberg (police academys mahoney) … das war ein cooler typ damals
fazit
ein hoch auf die tragisch-schönen, zukunftsorientierten, alles vermenschlichenden, filme der 80er jahre, die freundschaft und liebe zelebrieren! aber was erzähl ich … ihr um die dreissig liebt alle diesen sympatischen roboter. die jüngere generation wird ihn vermutlich nicht kennen, da er zwar noch manchmal im fernsehn zu sehen ist, aber deutlich seltener als früher. zu wenig um ihn ins herz zu schliessen. somit beruht meine bewertung rein auf der tatsache, dass meine kindheit in den 80ern stattgefunden hat, und mir dieses filmische flair ein wohliges zuahusegefühl bereitet.
wissenswertes
es gab 1988 eine fortsetzug … nummer 5 gibt nicht auf, und laut wikipedia ist demnächst mit einem remake zu rechnen. hört hört …
zitat stephanie: „das leben ist keine funktionstörung.“
mein medium
blu-ray – private sammlung (aus der ‚to see‘ liste)