das gefühl wenn man gerade anfängt sich in die serie zu verlieben und man das gefühl hat ohne die menschen darin nicht mehr leben zu können … das geschieht normalerweise nach vielen staffeln und unmengen von folgen. nicht so bei how to make it in america. nach nur 2 staffeln mit je 8 folgen war ich im bann der new yorker jungmenschen. und dann … alles aus. ich wusste natürlich im vorhinein, dass das alles ist was ich bekomme und war darauf vorbereitet, dass es bald aus sein wird … für immer. aber trotzdem … menno!
junge menschen, ende 20 die versuchen ihr leben zu leben in der stadt der städte. ein kleinkrimineller, der bemüht ist ein anständiges leben zu führen. zwei freunde die es in der modebranche ganz nach oben schaffen wollen. ihr reicher bekannter aus der schule, der ihnen finanziell unter die arme greift. und eine junge frau, die auf der suche nach ihrer berufung und nach ihrem seelenverwandten ist …
der cast dieser serie ist unglaublich. diese jungen schauspieler spielen so wunderbar natürlich, als würden sie tatsächlich dieses leben führen. ich habe sogar in lake bell eine neue lieblingsschauspielerin gefunden. auch bryan greenberg, den ich aus couchgeflüster kannte hat sich in mein herz gespielt. es war auch schön eddie kaye (heimscheisser) thomas in einer anderen rolle zu sehen.
… und jetzt? ich will nach new york. ich will eine ‚crisp‘ jeans tragen und ‚rasta monsta‘ trinken. ich will wissen ob sie sich wieder finden und glücklich werden. alle fragen bleiben für immer unbeantwortet. es ist tragisch und für mich unbegreiflich, warum diese wundervolle serie so schnell abgesetzt wurde. ich bin immer noch traurig über das abrupte ende, schließlich wachsen gute serien nicht auf bäumen!
dieser lockere, ungezwungene stil der serie ist genau das was ich suche. nichts aufgesetztes, kompliziertes oder gar übertriebenes. das einfache leben. natürlich und echt … vergleichbar mit shameless, meiner absoluten nr. 1 bisher.
es bleibt nichts mehr zu sagen als … GEH NICHT du sagenhafte serie. lass mich nicht alleine mit dem ganzen serienmüll, den ich mir als übergangslösung ansehen muss, bis endlich wieder eine serie wie du in mein leben tritt … ich verabschiede mich mit einem lachenden und einen weinenden auge … und mit allen deloreans die ich zu vergeben habe!
Lake Bell kenne ich nur aus "Surface" und mochte sie darin schon recht gern. Bei der Serie wollte ich auch schon immer mal reinschauen, da sie ja an "Entourage" erinnern soll, die ich in den ersten paar Stafeln grandios fand. Da es aber nur zwei Staffeln gab, habe ich bisher davon abgesehen…
LikeLike
entourage klingt toll. hab gerade ein bisschen danach gesucht … leider bekommt man bei uns nicht alle staffeln. ich muss meine suche vertiefen, die beschreibung hat mich neugierig gemacht! vielleicht tust du es ja doch mal. trotz dem viel zu schnellem ende, sollte man sie sehen um einfach mal den tollen flair der serie zu genießen …
LikeLike
Kauf doch in UK ein, da gibt es das Komplettset mit allen 8 Staffeln recht günstig und in Deutsch will man Ari Gold eh nicht hören… 😉
LikeLike
Klingt wirklich gut. Und da ich momentan keine große Lust habe, schon wieder eine ewig lange Serie anzufangen, wäre es ja genau das richtige – sobald ich die zweite Staffel von "Justified" fertig geguckt habe. 🙂
LikeLike
Na dann ist das genau das richtige für dich. 🙂 Mir gings genauso … wolle auch was kurzes für Zwischendurch und war dann total traurig als es vorbei war. 😦
LikeLike