HOUSE AT THE END OF THE STREET (2012)

Wikipedia und IMDb sagen beide Horror-Film. Und ich vermute, genau das ist der Grund warum er vielen nicht gefällt. Ein Horrorfilm ist House at the End of the Street, meiner Meinung nach nicht, dafür ein guter Psycho-Thriller. Es gibt kein Gruseln, Ekeln, kein Blut, kein Massaker, keine übernatürliche Wesen wie Zombies, Hexen oder Geister. Alles Menschen, wenn auch mit dezenten psychischen Störungen. Keine Horroraspekte = kein Horror-Film.

Film Title: House at the End of the Street

Alt ist: Mutter und Tochter mit gestörtem Verhältnis ziehen in eine neue Stadt. In ihrem Nachbarhaus wurden die Eltern von ihrer kleinen Tochter ermordet. Neu ist: Der Sohn lebt noch und wohnt alleine in dem Haus. Neu ist auch, dass unsere Protagonisten nicht in das böse Haus einziehen, sondern in das benachbarte. Alt ist, dass alle dem Jungen misstrauen, nur sie findet ihn nett. Ein bisschen Neu ist, das was dabei herauskommt. ICH war zufrieden mit der Auflösung, und das mag was heißen. Sie war ausreichend überraschend … Viel mehr darf man heutzutage auch nicht erwarten, denn es gibt fast nichts, was es noch nicht gab.

Dass Jennifer Lawrence gut spielen wird war mir klar, aber richtig überrascht hat mich Max Thieriot. Ich habe ihm all das war er mir und Elissa (Jennifer Lawrenc) (vor)gespielt hat abgekauft. Vielleicht wird ja noch was aus dem Jungen. Bisher kannte ich ihn aus „My Soul to Take“ und „Jumper“. Seit kurzem ist er in der neuen Serie „Bates Motel“ zu sehen, auf die ich mich übrigens schon sehr freue …

Kurzum … Wenn man sich entspannt zurücklehnt, sich nicht auf einen Horror-Film einstellt, sondern auf einen spannenden Thriller ohne Grusel, wird man bestimmt nicht enttäuscht. Es ist natürlich eher einer von vielen, als etwas Besonderes, aber ich wurde sehr gut unterhalten und deshalb …

3,5

Mein Medium
Blu-ray – Private Sammlung

Was Andere dazu sagen
Wiki, IMDb, Film-Blogosphäre

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s