Mein Traum NYC – Tag 3

I LOVE NEW YORK LOGO

Tag 3 – Wir fühlen uns schon wie echte New Yorkaner

Der Plan für den dritten Tag lautete:

26. 09. 2013 … Nochmals die Hop on Hop off double-decker DownTown Tour inklusive Hoppen und Fotografieren. Mit Hauptzielen Soho zum shoppen und das 9/11 Memorial besuchen … und dann noch mit dem Touri-Bus zurückfahren … Das würde sich, nach unseren Berechnungen zeitlich gut ausgehen, falls nichts dazwischen kommt. Tag 3 war der erste Tag, den wir mit unserer geliebten Subway gestartet hatten um schneller an das gewählte Ziel zu kommen. Wenn man das sehr simple System, dessen sich die NY Subway bedient begriffen hat, ist das ein sehr angenehmes Fortbewegungsmittel. Wir liefen vom Hotel aus sogar auf Anhieb in die richtige Richtung, nämlich die Strassen runter, nicht rauf zur U-Bahn Station. Das musste ja ein erfolgreicher Tag werden! Wir stiegen am Columbus Circle aus und gingen ein Stück durch den Central Park. Wir hatten nämlich auf dem Stadtplan ein altes Karussell entdeckt, das wollten wir uns kurz ansehen, bevor wir weiter Richtung Touri-Bus liefen.  Das Karussell machte mir dann mehr Angst, als dass es mir gefallen hatte … erinnerte von der Stimmung her total an ein Horrorfilm. Gruselig.

karussel

5th Avenue

An der 5th Avenue gingen wir aus dem Park raus und wieder auf die Strasse … und da stand er direkt und total unerwartet vor uns, unser dritter Apple Store.  Das war auch gleichzeitig der bekannteste. Der der Steve Jobs am meisten am Herzen lag. Der wurde auch wieder genauestens inspiziert. Aber das war dann auch der letzte auf dieser Reise … Ich werde euch auch nicht mehr damit nerven, versprochen. Was wir sonst noch entlang der 5th Ave bewundern durften war … Tiffany & Co und der Trump Tower. In beide gingen wir rein und gleich wieder raus … das war so gar nicht unsere Welt. Ansonsten fand ich die 5th Ave ziemlich überbewertet … Das MoMa war noch auf dem Weg, aber da wollten wir an einem anderen Tag hin und in ruhe genießen … (was wir so alles in Ruhe genießen wollten … aber da waren wir noch naiv und New York unerfahren)

IMG_4435 Kopie

Top of the Rock

Als plötzlich, wie aus dem Nichts das Rockefeller Center vor uns stand, beschlossen wir kurzerhand, die Hop on Hop off double-decker DownTown Tour noch ein bisschen zu verschieben und das Hoppen nur auf 9/11 zu reduzieren … denn wir wollten uns sofort den Big Apple von oben ansehen. Doch bevor wir uns auf das Top of the Rock begaben, genehmigten wir uns einen von den vorzüglichen amerikanischen Burgern, diesmal in Bill’s Bar and Burger direkt im Rockefeller Center. Dank diesem kulinarischen Erlebnis eigneten wir uns auch endlich die amerikanische Art zu bezahlen an. Achtung so funktioniert es: Die Rechnung kommt meistens von selbst, ohne dass man nach ihr verlangen muss, und sie kommt in den meisten Fällen in einem Etui. Man legt dann seine Kreditkarte hinein und wartet darauf, dass der Kellner sie wieder abholt, auch das geht recht rasch. Der Kellner kommt wieder mit der Karte und einer Kopie der Rechnung auf der man in einem freien Feld ausfüllen kann wievielt Trinkgeld man geben möchte. Üblich sind 15-20 %, wenn man mit dem Service zufrieden ist … und das ist man IMMER. Das Ganze unterschreiben … et voilà. Der Magen war voll, das Geld weg … nichts wie rauf aufs Dach der Welt! Man sagt, die Aussicht vom Top of the Rock soll schöner sein als vom Empire State Building, weil man logischerweise auch das besagte sehen kann … Wir werden sehen. Wir lassen uns natürlich beides nicht nehmen. Was wir da auf dem Dach zu sehen bekamen lass ich die Bilder erzählen …  denn das Gefühl über dieser Gewaltigen Stadt zu stehen, in Augenhöhe mit dem Empire State Building, ist unbeschreiblich! Spassfotos mit Wolkenkratzern zu machen, lies ich mir natürlich nicht nehmen …

tor

Wieder Runter auf den Boden der Spielsachen

Das Rockefeller Center und seine Umgebung waren gespickt mit supercoolen Spielzeug-Shops. Da ich aus unerfindlichen Gründen nie erwachsen wurde machte mein Herz Freudensprünge, als plötzlich ein Nintendo World vor mir auftauchte. Ausserdem war da ein riesiger Lego Store und ein NBC Shop. Da gab es kein Zurückhalten, überall wurde etwas gekauft. Im NBC Shop hab ich sogar 2 SuperStarke BTTF Shirts gekauft. Noch mehr Geld weg … aber das Kind in mir steht ohnehin mehr auf Spielzeug als auf Geld. Tja … nach der ausgiebigen Shopping Expirience wars natürlich zu spät den Bus zu besteigen. Mir war so als könnte ich ein Muster erkennen. Irgendwie kam es immer anders als man denkt. Man wurde auf dem Weg zu Sehenswürdigkeiten, von anderen Sehenswürdigkeiten aufgehalten. Aber nicht schlimm … es kommt eh so wie es kommen muss (um auch diese Floskel noch loszuwerden).

DSCN2550 Kopie

Endlich darf ich mit Stars spielen

Da wir nun einiges an Zeit gewonnen hatten vor dem GRANDE Ereignis dieses Tages, dem Musical, beschlossen wir das gestern schon erahnte Madame Tussauds zu besuchen, worauf ich schon mein ganzes Leben lang gewartet hatte. Und es war so spaßig. Ihr kennt das bestimmt eh schon alle aus London oder Berlin … Ich habe Bruce Willis gesehen, Mit George Clooney Händchen gehalten, mich zwischen Brad Pitt und Angelina Jolie gestellt, Robert Pattinson angehimmelt, Meinen Freund mit Lady Gaga fotgrafiert und sogar noch ein bisschen mit Einstein und Picasso geplaudert. Hach …  Das ist ein richtig herzlicher, trashiger Spaß, da steh ich voll drauf.

MTNY

Rock of Ages

Nachdem wir ausgiebig mit den Stars getratscht hatten, bekamen wir Hunger. Davor wollten wir noch die Tickets für unser Musical im Helen Hayes Theatre abholen, die wir auch schon von Zuhause aus gebucht hatten … vor Monaten! Frei nach dem Motto was gemacht ist, ist gemacht! Rock of Ages wartete auf uns. Ich dachte mir, wenn schon Musical, dann soll wenigstens die Musik Spaß machen. Ich hatte davor noch keine Live-Musical Erfahrung, und hoffte ehrlich gesagt bloss, dass ich nicht wieder meinen Kampf gegen die Müdigkeit verlieren würde … Doch bevor das Mega-Rock-Spektakel losging gab es ein feines Essen in der Iron Bar & Grill in Hell’s Kitchen. Ein besonderes Ess-Erlebnis inklusive chicer Brodway-Atmosphäre … Ich fühlte mich zum ersten Mal underdressed, aber Umziehen war leider nicht drin … Mist! Ich entschied mich diesmal für eine Pizza und wurde leider enttäuscht. Nächstes Mal lieber wieder den Burger, da kann man nichts falsch machen.  Danach machten wir noch einen Spaziergeng zum Times Square um ihn bei Nacht zu bewundern, und ja … das war schon ein ganzes Stück überzeugender. Langsam wurden wir warm miteinander … ich war zuversichtlich. Und dann … Trommelwirbel … ROCK OF (F…..) AGES! Awesome! Es war so unterhaltend, da konnte ich der Müdigkeit nur noch in ihr Gesicht lachen. Sie hatte keine Chance gegen dieses glanzvolle Bühnenstück. Ich sag’s euch … so etwas atemberaubendes habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Es war berauschend, mitreissend, GRANDIOS und sogar sehr witzig. Ich hab mich fast nicht mehr eingekriegt vor lauter Klatschen und Staunen. Ganz wichtig auch an dieser Stelle … Man muss einfach eine Broadway-Show besuchen, wenn man schon in NY ist, denn sonst verpasst man ein wichtiges Stückchen New Yorker Kultur … Nach einem kurzen Besuch im Hard Rock Cafe, fuhren wir wieder todmüde, aber glücklich ins Hotel! Ende Tag 3 …

tsnight

BTTF-8

Tag 1 … Tag 2

7 Gedanken zu “Mein Traum NYC – Tag 3

  1. Hallo Goga,
    super schöne Fotos!!! Ich sehe ihr hattet sehr viel Spass! Freu mich schon auf eine Vorführung 😉

    Glg,

    Nanine (aus dem verregneten Boston)

    Like

  2. Oh ja, Top of the Rock war auch eines meiner Highlights – besonders da ich auch die dort spielende TV-Serie „30 Rock“ liebe. Bei uns ist zu dem Zeitpunkt ein Gewitter aufgezogen, was von oben sehr imposant (wenn auch nass) war.

    Nintendo World gab es 2008 noch nicht (oder ich habe sie nicht gefunden), doch der NBC Shop hätte mich leicht in den Ruin treiben können. So verlockend!

    Zum Thema Broadway: Ja, das muss sein! Ich sehe Musicals ja ohnehin sehr gerne und dann in dieser Atmosphäre? Toll! Wir hatten unser Glück fast täglich bei den reduzierten Spontan-Karten versucht und einmal mit „Mary Poppins“ Glück. „Rock of Ages“ war bestimmt ein Erlebnis, aber davon hat mir ja selbst der Film ausgezeichnet gefallen…

    Like

    1. Ich fand “30 Rock” anfangs auch toll, hat mir dann aber irgendwann keinen Spaß mehr gemacht. Läuft die eigentlich noch? Wow mit Gewitter … ist natürlich was besonderes.
      Nintendo World war nicht zu übersehen. Der war gleich da wenn man aus dem GE-Building rauskam … muss wohl neu sein!

      Ich mochte „Rock of Ages“ den Film auch sehr, und ich steh auch dazu. 😉 … War sogar einer der ersten Filme über die ich in diesem Blog geschrieben habe … Das Live-Musical war noch ein grosses Stückchen mitreissender und witziger. Wahnsinn!

      Like

      1. „30 Rock“ hatte letztes Jahr seine letzte Staffel, weshalb ich mich zu einer – Achtung, Werbung! – Gesamtbesprechung habe hinreißen lassen. Mochte ich bis zum Schluss.

        Schön zu lesen, dass ich doch nicht der Einzige bin, dem „Rock of Ages“ gefallen hat. Die meisten Kritiken waren ja vernichtend. Auf das Live-Musical hätte ich nun auch Lust… wenn das alles nur nicht immer so teuer wäre…

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s