Erwartet hatte ich so etwas wie Michael Bays Transformers … Simple Roboter-Action um irgendwie die 2 Stunden zu füllen die so ein Film zu dauern hat. So der erste Gedanke … doch da ich Guillermo del Toro sehr schätze, vor allem wegen Das Waisenhaus und Pans Labyrinth, wollte ich nicht so recht glauben, dass er so einen Mist produzieren würde. Und ich wurde tatsächlich überrascht, denn Pacific Rim ist einfach nur cool.
Eine akzeptable Story
Wie man es von Guillermo del Toro gewöhnt ist … besitzt der Film auch eine Geschichte. Die ist zwar einfach, aber effizient. Irgendwo im pazifischen Ozean, genau gesagt in einer Erdspalte, befindet sich ein inter-dimensionales Portal das riesige Urzeit-ähnliche Wesen, die sogenannten Kaijūs hervorbringt. Kaijūs sind nicht friedlich besinnt und richten mit Vorliebe immense Schäden in den Küstenstädten an. Als irgendwann die Menschheit mit ihren konventionellen Abwehrsystemen und Waffen am Ende ist, wird ein neues Projekt ins Leben gerufen … Riesige Kampfroboter, die sogenannten „Jaeger“, die von zwei Piloten welche mit einer neuralen Schnittstelle miteinander verbunden sind, gesteuert werden. Wahnsinnig cool!
Das schöne …
… an diesem (selbstverständlich) Action-geladenen und mit neuester Animationstechnik vollgestopften Film ist, dass er sich nicht zu ernst nimmt. Die witzige Lockerheit rettet ihn aus dem tristen Blockbuster Einheitsbrei. Man muss sehr oft schmunzeln. Auch die Darsteller sind sorgfältig gewählt. Viele neue, frische … unterhaltende Gesichter. Alles in allem war das Sichten dieses etwas anderen Guillermo del Toro Werks äußerst (ent)spannend, unterhaltsam und durch seinen Gigantismus wirklich enorm beeindruckend. Pacific Rim führt uns sehr schön vor Augen, wie klein wir Menschen eigentlich sind …
Erscheinungsdatum: 11. Juli 2013 (Argentinien, Australien, Bolivien, …)
Regisseur: Guillermo del Toro
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Länge: 131 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12
Musik von: Ramin Djawadi
Budget: 180 Millionen USD (2013)
Mein Medium: Blu-ray – Private Sammlung
Was Andere dazu sagen: Wiki, IMDb
Tolle Kurzbeschreibung. Ich bin schon sehr gespannt auf den Film…, Aber ich fand aus verschiedenen Gründen auch Transformers schon sehr gelungen… 😉
LikeLike
Danke Marc … Der erste Transformers war auch gar nicht schlecht … aber die 2 nachfolgenden Teile waren ziemlich belanglos, da die ganze Handlung auf den ersten Teil draufgegangen ist. 😉
LikeLike
Auf den Film freu ich mich auch schon sehr. Del Toro ist ein Großer. Lese zurzeit ein Buch über ihn und das ist sehr faszinierend.
LikeLike
Wie heisst das Buch denn? Klingt interessant …
LikeLike
„Cabinet of Curiosities“ und es ist wirklich faszinierend. Unterhaltsam geschrieben und einen interessanten Blick auf Del Toro als Person und sein Schaffen werfend. Bin aber erst noch im ersten Drittel…
LikeLike
Oh ja, von dem Buch „Cabinet of Curiosities“ habe ich auch schon gehört und werde ich mir demnächst auch mal holen.
Zum Film muss man nichts mehr sagen, hast du ja schon gemacht. Ich mochte den auch sehr… schöne Action, bei der sich del Toro treu bleibt und es wirklich nicht in „Transformers“ ausarten lässt. Und gleichzeitig war es, glaube ich, der lauteste Film, den ich je im Kino gesehen habe.
LikeLike
Das Buch habe ich auch schon auf meinem Wunschzettel …
Ja die Lautstärke, bzw. die Tonqualität ist vorbildlich … Wir haben damit unser Heimkino auch mal richtig genießen können! 😀
LikeLike