1. Weil ich die Diskussion bei Facebook aufgeschnappt habe, gebe ich die Frage gerne direkt weiter: Welcher Film hätte eurer Meinung nach durch die Beteiligung von Drachen enorm gewonnen? Ich musste eben feststellen, dass ich kaum Filme mit Drachen kenne, somit nenne ich den einen der mir immer als erster in den Sinn kommt, wenn ich an Drachen denke. Was wäre Mulan ohne Mushu? Ist zwar ein sehr kleiner Drache, aber er ist ein Drache.
2. Wie wichtig ist euch die musikalische Untermalung bei Filmen? Und bevorzugt ihr eher Soundtracks oder Scores? Sehr wichtig und wenn sie richtig eingesetzt wird (was zum Glück meistens der Fall ist) wertet sie den Film natürlich sehr auf. Was ich bevorzuge, kann ich nicht sagen, das hängt von der Art des Film ab. Es muss einfach passen.
3. Aber wo wir gerade schon einmal beim Thema Musik sind: Es gibt ja diverse Filme, wo Stars sich auch mal als Gesangstalente versuchen. Welche dieser Darbietungen hat euch am meisten imponiert? Ganz eindeutig Joaquin Phoenix in Walk the Line.
4. Manche Reihen (also von Büchern, Serien oder Comics) scheinen sich endlos hinzuziehen. Manche verlieren im Laufe der Zeit an Qualität, manche halten ein konstant hohes Niveau. Wie steht ihr zu solchen Neverending-Stories und was wären eurer Meinung nach Positiv- oder Negativbeispiele? Positiv wären wohl die Simpsons, obwohl ich irgendwann aufgehört habe es zu sehen. Ansonsten fallen mir fast nur Negativ Beispiele ein, wie Scrubs und unzählige andere Sitcoms die am Ende 2-5 nichtssagende und fantasielose Staffeln dran gehängt, und somit der Serie sehr geschadet haben.
5. Ich tue mich im Moment ein wenig schwer, all die Serien, Filme, Comics und Bücher zu sichten, die mich interessieren würden. Wie geht es euch in der Beziehung? Fühlt ihr euch auch manchmal erschlagen von der Flut an Neuveröffentlichungen und Altlasten oder seht ihr das ganz entspannt? Habt ihr schon mal eine Reihe bewusst nicht begonnen, in dem Wissen, dass diese zu viel eurer Zeit beanspruchen würde? Ich kann das leider nicht entspannt sehen (ich wünschte ich könnte – ich muss dringend daran arbeiten), denn mein Wissensdurst ist unermesslich! Bei Filmen ist es am schlimmsten – Serien kann ich mittlerweile entspannter sehen und die armen Bücher bleiben fast ganz auf der Strecken (was mir am meisten leid tut) Eine Reihe bewusst nicht begonnen – ja aber eben nur bei Büchern, denn das nimmt so richtig viel Zeit in Anspruch.
6. Gewalt und Nacktheit waren seit jeher die die größten Aufreger im Film- und Serienbusiness und brachten und bringen immer wieder die Leute auf die Barrikaden. Wie steht ihr dazu? Gewollte Provokation, sinnvolles Stilmittel, überflüssige Effekthascherei oder Freiheit der Kunstschaffenden? Ich finde dass beides – Gewalt und Nacktheit und vor allem wie viel davon eingesetzt wird und in welcher Art – den Kunstschaffenden überlassen werden muss, denn der Zuschauer kann immer noch selbst entscheiden ob er das sehen will oder nicht. Es ist ja nicht so, dass man das nicht vorher weiß.
7. Meine zuletzt gelesenes Buch war Das große Los von Meike Winnemuth und das war spannend, kurzweilig und sogar lehrreich, weil Meike Winnemuth einfach eine tolle Frau ist und es unfassbar viel Spaß macht das zu lesen was sie schreibt.
Oh, damit hast du definitiv recht. Walk the Line hat mich regelrecht zum Fan von Joaquin Phoenix gemacht. Einer der wenigen Fälle, bei denen in hinterher die Filmversion genauso gern gehört hab wie die Originalsongs von Johnny Cash.
LikeLike
Ja mich auch, und ihn zur Legende!
LikeLike
Bücher bleiben bei mir im Moment auch eher links liegen…
LikeLike
Irgendwas muss ja auf der Strecke bleiben, solange man einen fulltime Job hat. 😉
LikeLike
Das stimmt leider…
LikeLike
Die Unentspanntheit was Filme angeht kann ich voll verstehen. Ich hasse es total einen Film zu Hause liegen zu haben, den sehen zu wollen, aber liegen da noch 3, die man ja auch noch sehen wollte. Totaler Stress! Auch wenn sowas ein absolutes Luxusproblem ist. 😉
LikeLike
Aber ein ganz schlimmes Luxusproblem! 😉
LikeLike
Bei 5. sehen wir das ja (leider) sehr ähnlich. Mir fällt der Verzicht immer noch schwer, doch mehr Zeit kann ich für mein Hobby einfach nicht rausschinden. Zeit mit Arbeit und Kindern kann und will ich nicht reduzieren – und Schlaf ist eh schon am Minimum, also bleibt nur sich einzugestehen, dass der Tag leider nicht 36 Stunden hat… 😉
LikeLike
Ich befürchte auch 36 Stunden wären nicht genug. 😦
LikeLike
Aaaaach, Mushu! Neben Fuchur der tollste Drache im ganzen Filmuniversum 🙂 Mushu wirst du übrigens bald in einer neuen Liste von mir wiederfinden 😉
Und „Walk the Line“ ist ein klasse Film mit einem talentierten Joaquin Phoenix!
LikeLike
Aha. Na dann bin ich mal gespannt. 🙂
LikeLike
Tadaaaaaaa:
http://piecesofemotions.wordpress.com/2014/02/12/top-10-disney-sidekicks/
LikeLike
Oh cool … Ich geh mal gucken! Bis gleich bei dir. 🙂
LikeLike
Ich lass sowas wie Walk the Line mal aussen vor, dazu habe ich mich ja selbst geäussert. Aber:
„Es ist ja nicht so, dass man das nicht vorher weiß.“ – Kann ich so nicht bestätigen. Mich hat mal eine Freundin in Hostel geschleppt, die sich nicht sehr für Film interessierte, aber glaubte durch den Tarantinobezug punkten zu können. Sie war selber entsetzt, was sie ausgewählt hat und ich habe sie einerseits damit aufgezogen und andererseits war ich genauso überrascht, wie plump das ablief. Die anfängliche Abwehrhaltung ist zwar einer besonnenen Reflektion gewichen, aber vorbereitet war ich da auch nicht. 😉
LikeLike
Hehe. Nette Geschichte. 🙂 Siehst du, das passiert wenn man uninformiert ins Kino geht. Doch meistens erkundigt man sich schon vorher über den Film, und im schlimmsten Fall kann man ja immer noch die Augen zumachen oder gleich rausgehen. 😉
LikeLike
Hm, schon wieder eine Walk the Line Empfehlung. Dabei bin ich gar nicht so musikinteressiert. Aber vielleicht sollte ich ihn doch mal gucken? Los, überzeug mich! ;D
LikeLike
Ah, dann muss ich beim Quizduell wohl öfter die die Musik-Kategorie wählen, wenn ich gewinnen will! 😀
Aber du solltes Walk the Line wirklich unbedingt gucken. Es ist ja zum Glück kein Musical, die Songs werden ja nur gesungen und nicht getanzt und in Konzert-Form gezeigt. Johnny Cash mag außerdem jeder, bestimmt auch du. Und alles in allem ist es eine wirklich toll umgesetzte Story über sein Leben. Ich kann mir also gar nicht vorstellen, dass er dir nicht gefällt – trotz Musik. 🙂 Na, wie hab ich das gemacht?
LikeLike
Du wirst mich nie besiegen!! 😀
Naja, du hast es zumindest nicht schlimmer gemacht ;P Ich pack ihn mal auf meine Watchlist. Mal gucken, wann ich Zeit und vor allem Lust dazu finde 😉
LikeLike
Ich will aber!!! Wo ein Wille da auch ein Weg 😃
LikeLike
Dann musst du dich aber schon mehr für anstrengen 😜 und schummeln gilt nicht, auch wenn du das gerne mal tust 😝
LikeLike
Du hast jetzt wohl ein ganz falsches Bild von mir … Und ich wollte dir nur helfen. 😦 Das macht mich traurig ……… (Davon mal abgesehen, bei Quizduell kann man gar nicht schummeln)
LikeLike
Oh doch, das kann man. Ich erkläre dir aber nicht wie 😁
LikeLike
😱😱 tust du aber nicht, oder?! … Ich vermute mal da gibts sicher auch irgendwo ne Spassverderber-Seite im Netz die die ganzen Fragen beherbergt. 😕
LikeLike
Ich betrüge nicht, nein. Würde mir ja den ganzen Spaß nehmen.
Ja, die Seite nennt sich Google xD
LikeLike
Man hat doch gar keine Zeit zum googeln … viel zu stressig und Spaß macht es auch nicht.
LikeLike
Spaß… Das ist ja auch nicht der Sinn und Zweck von Betrügen. Da geht es nur um Sieg oder Niederlage!
LikeLike
Ich verkrafte die Niederlagen „noch“ ganz gut. 😉
LikeLike
Na dann warte mal ab 😉
LikeLike
Ach ja: Das Ergebnis der Blogparade ist online 🙂
LikeLike