So(nntags)Po(st) – Folge 6 / KW06

Was bisher geschah: KW06 auf ERGOThek:

Ich habe nach langer Zeit mal wieder einen meiner Lieblingsfilme gesehen und durfte ein paar Zeilen über ihn schreiben. Schöne Sache. Außerdem habe ich noch bei Wortman’s Blogparade mitgemacht und Frage 15 der 31 Tage – 31 Filme beantwortet.

SOPO

Ich stelle vor:

1. Eine tolle Frau
2. Ein sensationell gutes Buch
3. Victoria Will’s Kunst

1. Meike Winnemuth

meike_winnemuth

Dieser Frau habe ich zu verdanken, dass ich so viel Spaß beim Lesen hatte, wie schon lange nicht mehr. Meike Winnemuth ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Die tolle Dame ist 1960 geboren und lebt in Hamburg und München. Sie hat Anglistik und Germanistik studiert. Danach absolvierte sie die Henri-Nannen-Schule für Journalisten in Hamburg. Als freie Journalistin schreibt sie unter anderem für den Stern, Geo Saison und das SZ Magazin.

Am 11. Oktober 2010 gewann sie bei Wer wird Millionär? 500.000 Euro und beschloss mit dem Gewinn um die Welt zu reisen – alleine. Dann 2011: In 12 Monaten bereiste sie 12 Städte, in denen sie sich jeweils eine Wohnung für einen Monat mietete. Die Briefe die sie ihren Lieben aus den jeweiligen Städten schrieb, fasste sie in das von mir geliebte Buch, welches einen Spiegel-Bestseller landete. Meikes Blog und sonst noch viele wissenswerte Sachen findet ihr hier: Vor mir die Welt

Seit Anfang 2014 reist sie wieder. Diesmal besucht sie in 12 Monaten 11 deutsche Städte und eine Insel. Auch diese Reise hält sie in einem Blog fest, den ich auch schon mit Freude verfolge. Bei Interesse klickt einfach auf: Zurück auf Los – Das Deutschlang Projekt.

2. Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr

(Albrecht Knaus Verlag 2013, von Meike Winnemuth)

Das grosse Los von Meike Winnemuth

Auf Empfehlung von Katrin (nochmal vielen Dank dafür) habe ich dieses wundervolle Buch gelesen, und Katrin du hattest Recht  – Das Buch ist ein Traum. Was ich nicht alles von Meike gelernt habe – mit Meike gelernt habe. Ich habe jede einzelne Stadt, jede Zeile, sogar jedes Wort geliebt. Und ich liebe nun auch Meike Winnemuth, weil ich mit ihr ein ganzes Jahr verbringen durfte. Wir waren überall auf der Welt. Jeden Monat in einer anderen Stadt (Januar: Sydney – Februar: Buenos Aires – März: Mumbai – April: Shanghai – Mai: Honululu – Juni: San Francisco – Juli: London – August: Kopenhagen – September: Barcelona – Oktober: Tel Aviv – November: Addis Abeba – Dezember: Havanna)Ein aussergewöhnlicher Reisebericht einer außergewöhnlichen Frau, dessen Tun ich ab sofort mit Freude weiter verfolgen werde, denn so etwas spannendes, kurzweiliges und sogar lehrreiches wie Meikes Buch, habe ich schon lange nicht mehr gelesen … vielleicht sogar noch nie.

3. TINTYPES – Victoria Will

© by Victoria Will

Kleine fotografische Kunstwerke der aktuellen Schauspieler in einer Foto-Technik aus den 60er Jahren – Tintype (Ferrotypie). Erstellt von Fotografin Victoria Will beim Sundance Film Festival 2014. Sind die nicht toll? Mehr davon gibts hier: Victoria Will – TINTYPES

2014 Sundance TIn Type Portraits - Michael C. Hall 2014 Sundance TIn Type Portraits - William H. Macy 2014 Sundance TIn Type Portraits - Philip Seymour Hoffman 2014 Sundance TIn Type Portraits - Anne Hathaway

Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag und einen Guten Start in die KW07.

6 Gedanken zu “So(nntags)Po(st) – Folge 6 / KW06

  1. Ach, schön. Bei der Umschreibung „Eine tolle Frau“ auf Facebook dachte ich auch glatt sofort an Meike Winnemuth und finde sie hier tatsächlich wieder. Freut mich sehr, dass dir das Buch so gut gefallen hat.

    Und diese Fototechnik ist übrigens total genial. Danke für den Hinweis, ist bisher völlig an mir vorbeigegangen.

    Like

  2. Diese Fototechnik ist grandios, die Bilder sehen wunderbar aus 🙂 Und von deinem Buchvorschlag habe ich bisher noch nichts gehört, scheint aber sehr interessant zu sein. Vielleicht werde ich mich demnächst mal damit beschäftigen!

    Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s