MEDIA MONDAY #141

media-monday-141

Auf eine schöne Woche!

1. Enttäuschendste Fortsetzung aller Zeiten war für mich Insidious: Chapter 2. Ich kann immer noch nicht verstehen, wie James Wan den guten Film so verpfuschen konnte.

2. Am Donnerstag ist es soweit: Veronica Mars – das Vorzeige-Kickstarter-Projekt – startet in den deutschen Kinos. Wie sieht es bei euch aus, seid ihr echte Marshmallows oder geht euch dieser Film zur Serie am A**** vorbei? Ich habe die Serie schon ewig im Regal stehen, und werde sie bestimmt irgendwann auch sehen. Durch diesen Umstand, dass ich die Serie eben noch nicht kenne, geht mir der Film NOCH ziemlich am A**** vorbei. 

3. Und auch wenn es die Frage in ähnlicher Form schon einmal gab: Für welche Serie würdet ihr euch eine ähnliche Aktion wünschen, um nach einem unbefriedigenden (Serien-)Ende in den Genuss eines Kinofilms zu kommen? Da Claire Danes und Jared Leto mittlerweile keine Teenager mehr sind, würde ein Willkommen im Leben Film leider keinen Sinn machen, darum „How to make it in America“ bitte. 

4. Es gibt Leute, die können kein Blut sehen, andere wollen in Filmen keine Leichen, wieder andere können mit Fantasy überhaupt nichts anfangen und noch wieder andere kommen mit Psycho-Horror, um es mal so platt auszudrücken, nicht zurecht. Was verscheucht euch geradewegs aus dem Film, den ihr euch anseht oder lässt euch direkt zögern, es überhaupt zu „probieren“? Mich lassen, den Tatsachen entsprechende, GeschichtsVerfilmungen direkt zögern, es überhaupt zu „probieren“. 

5. Sammeln kann ja jeder, aber so richtig stolz bin ich auf die abgeschlossene Reihe von ________ bei mir im Regal, weil ________ . Eigentlich bin ich auf unsere komplette, mit viel Zeit und Mühe zusammengetragene Sammlung sehr stolz. Worauf ich auch noch ein bisschen stolz bin ist „From Dusk till Dawn“ auf VHS, DVD und Blu-ray. 

6. ________ ist ja ein/e tolle Schauspieler/in, aber an ihre/seine Rolle in ________ als ________ wird sie/er nie wieder heranreichen, weil ________ . Fällt mir niemand ein. Entweder ist man gut, und dann immer wieder, oder man ist es eben nicht, und spielt die immer gleiche Rolle.

7. Mein zuletzt gelesenes Buch war Klartraum: Wie Sie Ihre Träume bewusst steuern können von Jens Thiemann und das war sehr aufschlussreich, weil ich mit Hilfe dieses Buches lernen kann, meine Träume zu kontrollieren, damit ich irgendwann im Traum die Weltherrschaft an mich reißen kann. Muahahaha!

44 Gedanken zu “MEDIA MONDAY #141

  1. Es gibt aner auch gute Geschichtsverfilmungen. 😉

    Hast alle drei Teile von From Dusk till Dawn? Der Zweite ist zwar nicht so doll aber Nr. 3 hat was 🙂

    Like

    1. Bestimmt … man muss mich aber schon immer sehr dazu zwingen, aber wenn ich dann schon mal sitze, dann geht es eh. 😉

      Ich habe 2 und 3 nie gesehen und werde es vermutlich auch nie tun … Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ohne Clooney und Tarantino gut sein kann.

      Like

      1. Doch – zumindest der Dritte macht Spaß. Ich hatte ihn nur in englisch. Hab also keine Ahnung, ob oder was die deutsche Syncro da vielleicht vermurkst hat oder nicht…

        Like

      1. Bei mir liegen estimmt noch 10 bis 15 Serien … Aber Veronika Mars wird zzumindest in einem meiner Lieblingsforen (Tanelorn) hoch geschätzt!

        Like

  2. Über die Klarträumer habe ich erst letztens eine Doku gesehen, das war hochinteressant. Schreib dann mal, ob Du durch das Buch Erfolg hattest. Ich will das auch können 🙂

    Like

    1. Wie hieß die Doku? Ich werde berichten. Im Moment leiste ich noch Vorarbeit … Träume aufschreiben und Reality-Checks (=lustige Sache), damit es bald losgehen kann mit dem Klarträumen. 🙂 Das Buch kann ich auf jeden Fall jetzt schon empfehlen.

      Like

      1. Die hieß „Kopfkino – Die geheimnisvolle Welt der Klarträumer“. Soll es auf youtube geben… hab ich gehört. 😉

        Like

  3. Ich habe mir INSIDIOUS 2 gar nicht erst angesehen 😀 den ersten fand ich ziemlich gut und dachte auch eigentlich, dass ich mir den zweiten mal reinziehe, aber ein guter Freund hat mir klar davon abgeraten und mir wurde anscheinend eine große Enttäuschung erspart. Glück gehabt?

    Like

  4. Hach ja – „From Dusk Till Dawn“ – wie oft hab ich ihn gesehen – gefühlte 186 mal?! Ich muß ihn mal wieder ansehen 🙂

    Like

  5. Yub. Insidious II war wirklich eine große Enttäuschung. Oder hätte I einfach nicht so gut werden dürfen? Ach schade… Frage Sechs konnte ich auch nicht beantworten 🙂

    Like

    1. Doch das ist schon ok, dass der 1er so gut war 😉 Er hätte beim 2er nicht so einen Stilbruch machen dürfen und die gute Story so verschandeln. Das vergebe ich ihm nicht so schnell.

      Like

  6. Oh schön, du hast die Vroni noch vor dir! Dann jetzt schon einmal viel Spaß dabei 🙂

    Bei „From Dusk Till Dawn“ bin ich auch auf meine UK-VHS ein wenig stolz. Mir fehlt nun nur noch die Blu-ray…

    …und funktioniert das mit den Klarträumen eigentlich? Ein Tipp in einem Satz?

    Like

    1. Noch ist es mir nicht gelungen, aber ich habe im Moment auch ein bisschen Schwierigkeiten mich darauf zu konzentrieren.

      Tipp: Mit Hilfe von Reality-Checks (die man konsequent im Wachzustand durchführen muss) kann man während man Träumt erkennen, dass man träumt. Das ist dann der Schlüssel zum Klarträumen quasi. 🙂

      Like

      1. Danke für den Tipp. Dann kann ich ja jetzt schon einmal anfangen zu üben… Moment! Ist das hier etwa ein Traum?!? 😀

        Like

      2. Hehe … wenn du dir nicht sicher bist einfach den Versuch starten mit geschlossenem Mund und Nase einatmen. Wenn du trotzdem Luft bekommst – träumst du! 😀 Lichtschalter und Digitaluhren sind auch gute Reality-Checks.

        Like

    1. Ich stehe noch am Anfang. Ich werde dann darüber berichten, sobald es vorangeht.

      Zuerst im Traum vorbereiten, dann in der Realität umsetzten. 😀

      Like

      1. Doch… bestimmt! Du wirst mir sicherlich irgendeine seltsame Idee in den Kopf pflanzen. Sowas, wie die Lust zu lesen. Oder an Twilight. Oder dass ich dich auf deinem Telefon anrufe!

        Like

      2. Ach das ist alles den Aufwand nicht wert … es wird schon was größeres werden, als Lust auf Twilight, Lesen oder Telefonieren … das mach ich so nebenbei. 😀

        Like

      3. Na klar bist du keine Diebin. Du pflanzt mir ja einen Gedanken in den Kopf. Also sogar ein Geschenk. Aber ein Geschenk, dass ich gar nicht haben will! Siehst du wie die Paranoia schon durch den Schlafmangel hervorgerufen wird?

        Like

      4. Ach Mensch, ich möchte mich aber nicht aufdrängen oder dir Angst machen. 😦 Du könntest auch einfach davon ausgehen, dass ich ein netter Mensch bin und dir einfach nur einen schönen Gedanken schenken will … ha? Wie wär das?

        Like

      5. Ich habe Prisoners gesehen, ich weiß wie das abläuft. Erst tust du nett und dann träume ich von rosa Einhörnern und habe Lust auf Ballett. NIE.MALS!

        Like

  7. „From Dusk Till Dawn“ auf VHS – das hat echt Stil! 😀 Nee, find ich total cool!

    Und das mit den Träumen ist auch total abgefahren – mein Freund hat sich da ein paar Dokus angesehen und hat das dann ausprobiert. Er meint, es hätte funktioniert, es ist aber ein total verrücktes Gefühl, wenn du einfach alles kontrollieren kannst!

    Like

    1. Hey cool … ich hoff bei mir klappt das auch bald. 🙂 Ich habe auch gehört, das soll total verrückt sein. So aufregend und neu, dass man am Anfang dauernd aufwacht vor Aufregung. 😉

      Like

      1. Wenn du’s hinbekommst, schreib auf jeden Fall mal einen kleinen Artikel dazu!

        Like

    1. “Klarträumen” heißt bewusst träumen. Denn wenn dir bewusst ist, dass du träumst, während du träumst, kannst du die Träume steuern und dir teilweise aussuchen was du träumst …

      Like

      1. Träume sind Botschaften des Unterbewussten und die Bilder sagen größtenteils nie das aus, was sie darstellen.
        Wenn ich klarträume, beraube ich mich ja der Möglichkeit, etwas zu erfahren.

        Like

      2. Du hast Recht, aber es ist ja nicht so, dass man das total kontrollieren kann. Träume tun trotzdem was sie wollen, man kann nur live dabei sein und in eine bestimme Richtung lenken. Heißt natürlich nicht, dass man das dann immer tut … nur nach Bedarf. Es soll auch psychologisch gut sein um sich zum Beispiel seinen Ängsten zu stellen.

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s