MEDIA MONDAY #168

media-monday-168

Es ist Montag … schon wieder. Das Gute daran: Media Monday.

1. Der neue „Godzilla war mir persönlich deutlich zu langatmig geraten.

2. Fragwürdige Moral ist ein Thema das den Rahmen dieses Formats deutlich sprengen würde.

3. Es gibt sehr viele geistlose, nur zur reinen Unterhaltung dienende Filme/Sendungen/Bücher, die würde ich schon aus Prinzip nicht schauen/lesen, denn so viel zu verschenkende Zeit habe ich leider nicht.

4. Will man mir so richtigen Ekel verursachen in einem Film, gibt es nichts effektiveres als ______ , denn ______ . Nichts bestimmtes, aber so ziemlich alles was allgemein als ekelig gilt. Und trotzdem liebe ich Horrorfilme über alles. Nein, ich finde das auch nicht logisch …

5. Helden der Kindheit: Für mich wird es nie bessere Superhelden geben als Masters of the Universe, schließlich hat sich He-Man mit seinem „By the power of Grayskull, I have the power!“ für immer in mein Gedächtnis eingebrannt.

6. Warum gibt es eigentlich nicht mehr Romane, die sich auf ähnliche Weise mit Zeitreisen beschäftigen, wie „Der Anschlag“ von Stephen King?

7. Zuletzt gesehen habe ich „Slither“ von James Gunn (im Zuge des #horrorctober) und das war sehr unterhaltsam, weil es ein sehr gelungener Creature-Movie from Outer Space ist. 

via Medienjournal

4 Gedanken zu “MEDIA MONDAY #168

  1. SLITHER will ich auch unbedingt mal sehen, da kann mir Gunns neuester Film wirklich gestohlen bleiben. Kleine Creature-Feature sind doch immer einen Blick wert!

    Und ja, die Frage nach der fragwürdigen Moral müsst man wirklich einige Fässer öffnen. Wäre wohl mal einen ausführlicheren Blogeintrag wert…

    Like

  2. „Slither“ mag ich auch sehr! Schon alleine wegen Nathan Fillion. Und der Humor ist auch klasse… 🙂

    He-Man fand ich damals auch toll, aber vielleicht auch nur, weil meine Eltern das unglaublich doof fanden und ein Freund alle Figuren inkl. Castle Greyskull hatte… 😉

    Like

  3. Also deine Antwort wegen der Horrorfilme finde ich eigentlich ganz logisch – es ist ja gerade dieser Nervenkitzel und die „Angst“, egal ob vor etwas Bösem oder etwas Ekligem, weshalb wir uns Horrorfilme so gerne ansehen. Ist mir bei mir selbst gerade wieder aufgefallen ^^

    Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s