Mein 2. Film im „Juli“ ist von John „August“ (witzig) und mit Ryan Reynolds. John August ist ein toller Drehbuchautor (Frankenweenie, Dark Shadows, Corpse Bride, Charlie und die Schokoladenfabrik, Big Fish) und „The Nines“ ist sein Regiedebüt.
Ryan Reynolds ist zusammen mit Adam Sandler meine ganz große Guilty Pleasure Liebe. Und zwar mag ich Ryan Reynolds nicht nur weil er in jedem Film (höflicherweise) seinen sehr schön gestalteten Oberkörper präsentiert (hier natürlich auch wieder), sondern weil er einen feinen Sinn für Humor besitzt, den ich sehr ansprechend finde, und weil ich ihn als Schauspieler sehr schätze. Leider wird er, wie ich finde, durch seine Albernheit und sein gutes Aussehen, zu wenig ernstgenommen und dadurch sehr unterschätzt.
The Nines
(2007, Regie: John August)
„The Nines“ steht schon sehr lange auf meiner Watchlist. Leider haben mich die schlechten Kritiken/Bewertungen lange Zeit davon abgehalten ihn zu sehen. Und das obwohl ich es eigentlich hätte besser wissen müssen, schließlich liebe ich Herrn Reynolds und bin quasi selbst ein bisschen von der Zahl 9 besessen. Letzten Mittwoch hatte ich dann trotzdem große Lust ihn zu sehen, und liess mich zum Glück nicht davon abhalten.
Über den konkreten Inhalt zu plaudern würde hier den Rahmen sprengen, und auch die Zeit die ich mir zum Schreiben freigeschaufelt habe reicht dafür nicht aus. Lasst euch aber eins gesagt sein: ich fand die Geschichte sehr spannend, wunderbar eigenwillig, eben sehr aussergewöhnlich und neu, … und aussergewöhnlich und neu punktet bei mir fast immer. Es handelt sich um eine komplexe Geschichte mit mehreren (3) Erzählsträngen, die hintereinander erzählt werden und in einem interessanten Zusammenhang stehen. Das Erzählte ist leider mit ein paar Lücken gespickt, und die Begründung zur Zahl 9 ist vermutlich auch nicht Jedermanns Sache, aber für mich trotzdem eine runde Sache. Auch Ryan Reynolds und Melissa McCarthy mochte ich sehr. Und als Paar sind sie erstaunlich süß!
Ich würde mich nicht trauen den Film weiterzuempfehlen, und kann durchaus nachvollziehen, dass er schlechte Bewertungen bekommen hat (damit meine ich die von IMDb und Letterboxd), denn er spricht bestimmt kein breites Publikum an. Ich für meinen Teil aber, finde ihn wunderbar. Für mich eine kleine Filmperle, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Ein Film der mir zwar sehr zusagt, aber bestimmt nicht jedem gefallen wird. Kennt ihr den Film? Hat er euch auch gefallen, oder kann er auf meine Guilty Pleasure Liste?
Ich finde Ryan Reynolds auch nicht schlecht 😉 hat mich einige Romcom Filmchen (was ja gar nicht mein Genre ist) aufgrund seiner gut gelaunten Performance noch ertragen lassen und auf den irren THE VOICES bin ich sehr gespannt!
THE NINES fand ich ganz nett. Keineswegs so mies wie der Kanon es beschreit und gut gespielt. Meine vage Erinnerung flüstert zudem irgendwas von Mystery, was bei mir immer direkt punktet, ist aber zu lange her für konkrete Aussagen 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, auf The Voices bin ich auch sehr gespannt! Hm … Mystery, ja kann man schon sagen, wobei ich gar nicht so recht weiss in welches Genre ich ihn einordnen würde.
LikeLike
Adam Sandler? Ih. Waaaaaaaaarrruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuummmmm?
LikeLike
Ich weiss. Voll übel. Tut mir echt leid!!! Ich weiss auch nicht was da mit mir nicht stimmt!!!!!! 😫
LikeLike
Der spielt doch wirklich fast ausschließlich dumme, sexistische Arschlöcher. Das geht doch nicht, meine Liebe.
LikeLike
Der spielt doch keine sexistischen Arschlöcher! :O So jemand könnte ich nie mögen. Mir fällt gerade auch kein Film ein wo das der Fall ist. Er spielt doch immer den Gutmensch hätte ich gesagt. Und in „Reign over me“ und „Spanglish“ ist er richtig rührend …
LikeLike
Ryan Reynolds mag ich im Gegensatz zu Adam Sandler auch. Kennst du die Serie „Two Guys and a Girl“, mit der er bekannt wurde? Kann ich auch nur empfehlen. Eine sehr nette Sitcom! 🙂
LikeLike
Davon habe ich tatsächlich noch nie was gehört. Würd ich gucken, wenn … auch du weißt schon! 😉
LikeGefällt 1 Person