BACK to the FUTURE Day auf ERGOThek – Part III – Pieces of Emotion

BTTFDAYIII

Die liebe Juli hat hier sehr schön erkannt, dass jeder Mensch der Filme liebt, diesen einen Film hat, den er vergöttert. Meiner ist eben dieser (bzw. diese Trilogie) der heute so groß gefeiert wird. Danke liebe Juli für deine herzallerliebste Unterstützung. Ich finde es übrigens so süß, und es passt so schön zu dir, dass du Dirty Dancing in den gleichen Topf wirfst wie Star Wars und Herr der Ringe. Manch einer würde den Kopf schütteln, aber ich liebe dich dafür. Ich sehe das nämlich genauso. ❤ 

poe

Heute ist der 21. Oktober 2015 – der Tag, an dem Marty McFly in der Zukunft ankommen sollte. Und wahrscheinlich einer der spannendsten Tage für unsere wundervolle Gorana von ERGOThek 😉 

Zurück in die Zukunft ist ein absoluter Klassiker und gehört zur Filmgeschichte dazu wie Star Wars, Herr der Ringe und Dirty Dancing. Und ich für meinen Teil hoffe sehr, dass das so bleibt. Zumindest hat Robert Zemeckis selbst gesagt, dass er ein Remake verbietet, solange er lebt. Was ich nämlich am großartigsten finde, ist die Darstellung des Jahres 2015 – und das würde durch ein Remake vermutlich komplett zerstört werden.

Zwar sieht 2015 nicht einmal annähernd so aus wie im Film beschrieben, aber aktuell wird zumindest schon am Hoverboard gearbeitet. Und das, liebe Mitblogger, finde ich herausragend! Denn es sieht nicht nur abgespaced aus, sondern scheint auch noch zu funktionieren. Wie awesome wäre es da bitte, wenn wir noch erleben könnten, dass unsere Kinder und Enkel irgendwann damit fahren wie wir damals mit unseren Skateboards?

Ich muss ja zugeben, dass ich Zurück in die Zukunft erst vor einigen Jahren gesehen habe. Und leider muss ich auch zugeben, dass ich nie ein großer Fan des dritten Teils war. Aber ich kann völlig nachvollziehen, welche intensiven Gefühle Gorana mit dieser Trilogie verbindet – denn genau die gleichen empfinde ich für König der Löwen.  Und gerade für uns, die sich doch so oft mit dem Medium beschäftigen, ist es etwas Herausragendes, mit einem einzigen Streifen so unfassbar viele Emotionen und Erinnerungen assoziieren zu können. Deshalb wünsche ich Gorana von ganzem Herzen, dass sie, auch wenn sie nicht ihre komplette Energie für diesen Tag aufwenden kann, doch am Ende des Tages noch ein Stück glücklicher ist. Herzlichen Glückwunsch zum 3-jährigen Bestehen und viel Spaß mit Zurück in die Zukunft! ❤

In einer Stunde geht’s weiter mit Jan von Paranoyer. Dranbleiben lohnt sich. Der BTTF Day rockt!

5 Gedanken zu “BACK to the FUTURE Day auf ERGOThek – Part III – Pieces of Emotion

  1. Ich mag den dritten Teil lieber als den zweiten. Den zweiten habe ich auch am wenigsten häufig gesehen, mal gucken wie er mir im Kino gefällt 😉 Das liegt vielleicht daran, dass ich es generell spannender finde, in die Vergangenheit zu reisen, als in die Zukunft. Wenn ich den DeLorean hätte, würde ich auch nur durch die Vergangenheit reisen, um zu sehen, wie die Menschen damals wirklich gelebt haben.

    Aber ganz davon abgesehen, natürlich toller Text von Juli, dem ich nur zustimmen kann. Ein Film wird es dann ganz besonders, wenn man so schöne Gefühle mit ihm verbindet 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Naw, danke für das Verwenden! Ich fühle mich gerade richtig geehrt 🙂 ❤

    Und joa, die "Dirty Dancing"-Sache… 😀 Also, ich würde ja "Herr der Ringe" und "Star Wars" definitiv immer vorziehen, aber "Dirty Dancing" ist ja nunmal auch ein Klassiker. Und konnte zwischen all den Trilogien trotzdem so bekannt werden und bleiben. Ich mag den Film 🙂

    Gefällt 1 Person

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s