Ich arbeite schon seit längerem daran meinen Filmhorizont zu erweitern, denn meine bisher bevorzugte Filmfabrik – Hollywood – nervt mich zusehends. Als ich letztens im Kino war, musste ich mich wegen den aktuellen Trailern richtig ärgern. Da kam nur Zeug wie „Ringe“ (oder so), das Remake oder wasauchimmer von „The Ring“ (Beim Remake vom Remake sind wir also schon angekommen – Katastrophe). Dann war da noch das Remake von „Blair Witch“, und so weiter und so unfassbar fort. Und dann verkündet mir der Mann gestern auch noch, dass eine Fortsetzung von „Bil und Ted“ kommen soll, MIT Keanu und Alex!!! „Trainspottig“ Teil 2 ist wie ich gehört habe auch schon im Kasten. Was ist denn mit dir los Traumfabrik? Ist das die Zukunft des Films? Für mich jedenfalls ist allerhöchste Zeit Abstand zu nehmen.
Somit lautet das heutige Thema:
Die 5 besten NICHT englischsprachigen Filme. Tja und da ich zu diesem Thema tatsächlich nicht mehr als 10 wirklich gute Filme in meinem Gedächtnis gefunden habe, freue ich mich jetzt besonders auf eure Antworten, und hoffe dass ich da den einen oder anderen Filmtipp für mich finde.
Die 5 besten NICHT englischsprachigen Filme
Meine 5 Besten in wertender Reihenfolge:
1. Chihiros Reise ins Zauberland (Japan 2001, Hayao Miyazaki)
2. Das Leben ist schön (Italien 1999, Roberto Benigni)
3. La Jetée (Frankreich 1962, Chris Marker)
4. Oldboy (Südkorea 2003, Chan-wook Park)
5. Das Waisenhaus (Mexiko, Spanien 2007, Juan Antonio Bayona)
Ich mag das jetzt einfach so stehen lassen, ohne viel zu begründen, denn das sind zwar alles keine englischsprachigen Filme, aber trotzdem international sehr bekannt. Ich lass lieber euch mal machen und schau mir eure Auswahl an.
Einer deiner fünf taucht auch bei mir auf. Später… 🙂
LikeLike
[…] hätte Gorana ihren heutigen Beitrag zu den 5 Besten beginnen sollen. Aber da sie sich doch noch etwas zurückgehalten hat, übernehme ich das […]
LikeLike
Nur so am Rande: Blair Witch ist kein Remake, es ist eine Fortsetzung. Ob das besser ist, bezweifel ich nach dem Trailer zwar, aber ich werde ausführlicher berichten, wenn ich im Kino war.
Ansonsten kennst du meine Meinung zu Hollywood ja. Traumfabrik? Ha! Saftladen! Man kann eigentlich nur hoffen, dass Hollywood komplett abfackelt. Mit allen Studiobossen drin. Und man dann wieder bei 0 anfangen muss. Hach, wäre das schön. Endlich wieder Ben-Hur und so … nee, warte mal …
Hier mein Beitrag: https://filmschrott.wordpress.com/2016/09/28/die-5-besten-nicht-englischsprachigen-filme/
LikeLike
Blair Witch Fortsetzung klingt ehrlich gesagt noch gruseliger, wenn man an Blair Witch 2 denkt. Damit erfüllt der Film durchaus seinen Sinn, aber wohl nicht so wie gedacht. *schauder*
LikeGefällt 1 Person
Immerhin soll der neue den grauenhaften 2. Teil wohl ignorieren und am Ende des ersten ansetzen bzw. den halt fortführen. Damit bleibt uns zumindest so eine pseudo-meta-Kacke wie in Teil 2 erspart, der direkt versucht hat, den ersten mit zu zerstören. Ob der neue gut wird, steht natürlich trotzdem auf einem anderen Blatt. Wobei er in ersten Reviews relativ gut wegkommt.
LikeGefällt 1 Person
[…] der heutigen die fünf besten Runde gibt mir Gorana eine schöne Steilvorlage, denn wann hab ich schon die Gelegenheit für deutsches Filmgut Werbung […]
LikeLike
Wenn ich nicht noch etwas anderes Finde, wird Oldboy bei mir auch noch stehen 🙂
LikeLike
Hab noch was anderes gefunden 😉
https://wortman.wordpress.com/2016/09/29/die-5-besten-am-donnerstag-13/
LikeLike
Ohje, mit diesem Thema deckst du meine filmischen Lücken auf. Doch hoffentlich schaffe ich es dennoch bis 19 Uhr 5 Filme zu finden: https://moviescape.wordpress.com/2016/09/29/die-5-besten-am-donnerstag-13/
Erste Ideen habe ich schon im Kopf… 🙂
LikeLike
[…] es kommen ja nur noch Remakes, deren Remakes und Superhelden ins Kino. Daher möchte sie heute die 5 BESTEN wissen, die nichts mit Hollywood zu tun […]
LikeLike
[…] den 5 Besten am Donnerstag zeigt sich Gorana heute enttäuscht von Hollywood. Ich könnte versuchen, sie vom Gegenteil zu […]
LikeLike
Die nicht englischsprachigen 5: https://filmlichtung.wordpress.com/2016/09/29/die-5-besten-am-donnerstag-die-5-besten-nicht-englischsprachigen-filme/
Eine Überschneidung hat der Zufall verhindert und ‚La Jetee‘ kommt auf meine „muss ich sehen“ Liste. Und Chihiro ist eine tolle Nr. 1!
Die ‚Blair Witch‘ Fortsetzung ist von Adam Wingard und kann daher was werden (hoffe ich zumindest). Auf jeden Fall ignoriert sie die erste Fortsetzung, was gut ist.
‚Rings’… hey, ‚Rings‘ könnte unterhaltsam werden, wenn sie die Hälfte dieser däml… tollen Ideen umsetzen: https://filmlichtung.wordpress.com/2016/08/26/doofe-ideen-fuer-rings/ 😉
LikeLike
[…] man seinen Filmhorizont erweitern möchte, eignet sich die Blogaktion von Gorana wohl am besten. Bei ihren 5 BESTEN am Donnerstag stellt jeder seine eigene Topliste zu einem […]
LikeLike
Huhu,
von deinen kenne ich nur DAS LEBEN IST SCHÖN. Den fand ich ganz gut, aber nicht so überragend wie viele andere.
Hier ist mein Beitrag: sehr deutschlastig heute:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/09/die-besten-5-am-donnerstag-13-nicht.html
LG Corly
LikeLike
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du findest tatsächlich „Fack ju Göthe“ und „Honig im Kopf“ überragender als „Das leben ist schön“? Krass! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja Geschmäcker sind eben verschieden und jeder sieht das anders. Das Leben ist schön hab ich auch nur ein mal gesehen und kann mich kaum noch dran erinnern. Die anderen kann ich immer wieder gucken. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Ich find die auch echt schwer miteinander zu vergleichen. Mich muss es immer überzeugen können und sicher sind meine Lieblingsfilime auch nicht immer die tiefsinnigsten Geschichen, aber das brauch ich auch nicht. Ist schwer zu beschreiben wie ich einzelne Filme bewerte.
LikeLike
Sollte wirklich keine Kritik an deinen Geschmack sein, bitte nicht falsch verstehen. Der ist wirklich eine sehr individuelle Eigenschaft. Ging nur um das Wort „überragend“. Denn nichts was Till Schweiger produziert, hat diese Bezeichnung verdient. Ich verstehe dich natürlich. 🙂 Ich habe auch Filme, die ich über alles liebe und weiß, dass sie keine Filmische Offenbarung sind, aber ich würde die dann eher als Guilty Pleasure bezeichnen.
LikeGefällt 1 Person
Na ja, das ist halt Geschmackssache was überragend ist und was nicht. Hab das auch nicht falsch verstanden. Aber zum Beispiel Honig im Kopf hat auch ein eher trauriges berührendes Thema. Überragend muss für mich nicht immer gleich auch tiefsinnig oder sowas sein. Es kann auch leicht und einfach nur lustig sein. Wobei Honig im Kopf ja wie gesagt schon anders ist. Wie gesagt: Jeder definiert diesen Begriff anders. Und daher kann es durchaus Menschen geben, die auch Til Schweiger Filme überragend finden. Wenn englisch sprachige Filme mit dabei gewesen wären, wären die beiden Schweiger-Filme übrigens auch viel weiter unten. Zumindest Knockin on heavens door. Ich guck einfach nicht so viel was nicht englisch sprachig ist und noch weniger was davon hängen bleibt. Deswegen halt diese Auswahl. Überragend ist in diesem Falle bei Das Leben ist schön ja nur meine persönliche Meinung. Das heißt ja nicht, dass das für die allgemeine Meinung gilt. Und ebenso ist es mit meinen Filmen. Wobei ich bei Schweiger auch wirklich am ehesten Honig im Kopf als überragend bezeichnen würde, die anderen auch nicht. Fack ju Göthe und türkisch für Anfänger stehen aber bei mir auch in der allgemeinen Liste weit oben. Mir ist klar, dass das der überwiegende Teil anders bewerten würde. Wie auch immer …
LikeLike
[…] Details zur Aktion und natürlich weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet ihr selbstredend direkt bei der ERGOThek […]
LikeLike
Kaum zu glauben, dass ich es schon wieder geschafft habe, aber ich habe es schon wieder geschafft, mich an „Die 5 BESTEN am DONNERSTAG“ zu beteiligen:
http://medienjournal-blog.de/2016/09/die-5-besten-am-donnerstag-13/
Diesmal mit einem leichten Überschuss an deutschen Filmen, die tatsächlich ziemlich großartig waren und sind, auch wenn ich ja sonst auch einer von der Fraktion bin, die das deutsche Kino verteufeln. Also vielleicht der ein oder andere Geheimtipp dabei für den ein oder anderen 😉
LikeGefällt 1 Person
Schönes Thema, schöne Liste! Mein Beitrag für diese Woche ist nun auch online und zwar unter http://www.sneakfilm.de/2016/09/29/die-5-besten-nicht-englischsprachigen-filme/
LikeGefällt 1 Person
Du hättest die Kategorie besser auf „Die 10 BESTEN…“ getauft… *seufz*
Unmöglich, sich nur auf 5 zu beschränken. Da viele der Filme regelmäßigen Lesern ohnehin schon bekannt sein dürften, musste die ein oder andere Ergänzung her, ohne die Frage komplett auszuhebeln. *versteck*
https://infernalcinematicaffairs.wordpress.com/2016/09/29/die-5-besten-am-donnerstag-13/
LikeGefällt 1 Person
Man darf natürlich auch immer mehr als 5 nennen. So genau ist das nicht. 😉
LikeLike
[…] da mache ich heute doch mal wieder bei Goranas 5 Besten am Donnerstag […]
LikeLike
[…] der inzwischen schon dreizehnten Ausgabe von Die 5 BESTEN am DONNERSTAG deckt Gorana gnadenlos meine Lücken auf, was das internationale Kino angeht. Da sie das Thema […]
LikeLike
Nachdem meine Schnappatmung wegen Bill & Ted vorbei war, konnte ich mich auch an meine Liste setzen.
https://diepoebloggt.wordpress.com/2016/09/29/die-5-besten-am-donnerstag-13/
Allerdings habe ich noch gar nicht viele nicht-englischen Filme gesehen. „Das Leben ist schön“ beispielsweise steht schon seit Jahren auf meiner Unbedingt-Sehen-Liste, aber zu meiner Schande habe ich es immer noch nicht gesehen 😦
LikeGefällt 1 Person
Puh so viele nicht-englische Filme habe ich gar nicht gesehen, welche ich aber sehr mag sind zum einen „Die Welle“ (auch wenn es ein deutscher Film ist, aber die Thematik ist wirklich schockierend und man hat das ganze bis auf ein paar kleinere Dinge auch gut umgesetzt), einer der besten nicht-englischen Filme ist für mich aber Pans Labyrinth, der zählt auch zu meinen besten Filme, die ich je gesehen habe. Und wirklich mehr fällt mir ehrlich gesagt gar nicht ein. Traurig ich weiß :D.
Was die Fortsetzung zu Blair Witch anbelangt. Ich fand den ersten Teil schon nicht spannend und auch der neue Trailer spricht mich null an. Der wirkt eigentlich nur wie eine Wiederholung des ersten Teils, so wirklich viele neue Elemente konnte ich da nicht drinnen entdecken. Somit werde ich da kein Geld fürs Kino ausgeben.
LikeGefällt 1 Person
Diese Woche bin ich leider nicht dabei
Aber ja zu 1., 4. und 5.! Stimme ich in jedem Fall zu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es hat mich mehrere Stunden gekostet :D, aber ich habe einen Beitrag geschrieben:
http://keinezeitfuerlangeweile.blogspot.de/2016/09/filme-meine-film-statistiken-seit-2014.html
LikeGefällt 1 Person
Okay, ich gebe zu, ich habe schon auf die ganzen Teilnehmerlisten gelinst und bin somit kein bisschen unvoreingenommen. *lach*
Also…spontan…
1. Adams Äpfel
2. (K)ein besonderes Bedürfnis
3. Virgin Mountain
4. Persona
5. Das wandelnde Schloss
LikeGefällt 1 Person