Was für eine GEWALTIGE Liste! Wenn das mal nicht die Liste meines Lebens ist! Ich nehme euch mit, auf eine Reise durch die Lücken meines ganz persönlichen Filmgedächtnisses. Aber sind nicht unser aller Gehirne mit Filmlücken gespickt? Ich wünsche viel Spaß beim durchstöbern und dem Denken des klassischen Gedankens: „Was? Den kennst du nicht?“
Der Gedanke dahinter: (außer der, dass ich süchtig nach Listen bin [ je länger und aufwendiger, umso besser ], und ich das dringende Bedürfnis hatte mal wieder eine zu erstellen) Unsere Haptische-Datenträger-Filmsammlung hat sich vorerst mehr oder weniger erledigt, das heißt sie ist abgeschlossen und wird kaum bis gar nicht mehr ergänzt. Für mich somit der perfekte Zeitpunkt Ordnung zu schaffen und eine SUF Liste zu erstellen. Und als ich da so am durchstöbern war, sprang mir auch noch der eine oder andere Film ins Auge den ich dringend wieder sehen muss/möchte … und das aus sehr unterschiedlichen Gründen. Grund Nummer 1: Ich habe die Filme schon so lange nicht mehr gesehen, dass ich mich kaum noch an sie erinnern kann, und da es, soweit ich noch weiß, gute Filme sind möchte ich mich gerne wieder an sie erinnern. Aber auch aus Gründen wie: ich mochte den damals nicht, und möchte ihm noch eine Chance geben … oder, auf den habe ich mal wieder voll Bock … und ähnliches.
Ich habe mich für eine chronologische Sortierung entschieden, da mir das am sinnvollsten erschien. Die Fetten Filme kenne ich schon. Mal sehen wie viele Jahre ich brauchen werde um diese vielen Filme zu sehen. Aber es eilt ja nicht, die Filme gehören mir ja, und rennen nicht davon. Die Titel sind englisch, was übrigens daran liegt dass ich sie aus Letterboxd kopiert habe (Gerne auch hier reinsehen. Die ist noch netter weil bebildert). Sie in deutsche Titel zu ändern hätte eindeutig zu viel Zeit in Anspruch genommen.
Und bedenkt immer, das hier ist nur die Liste mit Filmen die ich Zuhause habe. Das sind noch lange nicht alle Filme, die ich noch sehen möchte. Da gibt’s noch die und die … und die auch noch.
Vor 1950
1. Gone with the Wind (1939 – Victor Fleming, George Cukor & Sam Wood)
2. Saboteur (1942 – Alfred Hitchcock)
3. Casablanca (1942 – Michael Curtiz)
4. Shadow of a Doubt (1943 – Alfred Hitchcock)
5. Rope (1948 – Alfred Hitchcock)
1950
6. East of Eden (1955 – Elia Kazan)
7. Lady and the Tramp (1955 – Clyde Geronimi, Wilfred Jackson, Hamilton Luske)
8. The Trouble with Harry (1955 – Alfred Hitchcock)
9. Rebel Without a Cause (1955 – Nicholas Ray)
10. Tarantula (1955 – Jack Arnold)
11. Forbidden Planet (1956 – Fred M. Wilcox)
12. The Man Who Knew Too Much (1956 – Alfred Hitchcock)
13. Giant (1956 – George Stevens)
14. Vertigo (1958 – Alfred Hitchcock)
1960
15. Breakfast at Tiffany’s (1961 – Blake Edwards)
16. West Side Story (1961 – Jerome Robbins, Robert Wise)
17. Ivan’s Childhood (1962 – Andrei Arsenjewitsch Tarkowski)
18. The Birds (1963 – Alfred Hitchcock)
19. Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964 – Stanley Kubrick)
20. Marnie (1964 – Alfred Hitchcock)
21. Torn Curtain (1966 – Alfred Hitchcock)
22. Rosemary’s Baby (1968 – Roman Polanski)
23. Night of the Living Dead (1968 – George A. Romero)
24. Once Upon a Time in the West (1968 – Sergio Leone)
25. Midnight Cowboy (1969 – John Schlesinger)
26. Topaz (1969 – Alfred Hitchcock)
1970
27. A Clockwork Orange (1971 – Stanley Kubrick)
28. Solaris (1972 – Andrei Arsenjewitsch Tarkowski)
29. Frenzy (1972 – Alfred Hitchcock)
30. Mean Streets (1973 – Martin Scorsese)
31. Chinatown (1974 – Roman Polanski)
32. The Godfather: Part II (1974 – Francis Ford Coppola)
33. Barry Lyndon (1975 – Stanley Kubrick)
34. Family Plot (1976 – Alfred Hitchcock)
35. The Omen (1976 – Richard Donner)
36. Rocky (1976 – John G. Avildsen)
37. Stalker (1979 – Andrei Arsenjewitsch Tarkowski)
38. Alien (1979 – Ridley Scott)
1980
39. The Fog (1980 – John Carpenter)
40. The Shining (1980 – Stanley Kubrick)
41. An American Werewolf in London (1981 – John Landis)
42. Blade Runner (1982 – Ridley Scott)
43. The NeverEnding Story (1984 – Wolfgang Petersen)
44. The Color Purple (1985 – Steven Spielberg)
45. Howard the Duck (1986 – Willard Huyck)
46. Full Metal Jacket (1987 – Stanley Kubrick)
47. The Untouchables (1987 – Brian De Palma)
48. Planes, Trains, and Automobiles (1987 – John Hughes)
49. Cocktail (1988 – Roger Donaldson)
50. Driving Miss Daisy (1989 – Bruce Beresford)
1990
51. Total Recall (1990 – Paul Verhoeven)
52. Miller’s Crossing (1990 – Joel Coen)
53. Welcome Home, Roxy Carmichael (1990 – Jim Abrahams)
54. Misery (1990 – Rob Reiner)
55. The Godfather: Part III (1990 – Francis Ford Coppola)
56. Thelma & Louise (1991 – Ridley Scott)
57. Unforgiven (1992 – Clint Eastwood)
58. Army of Darkness (1992 – Sam Raimi)
59. Scent of a Woman (1992 – Martin Brest)
60. Benny & Joon (1993 – Jeremiah S. Chechik)
61. The Dark Half (1993 – George A. Romero)
62. Cliffhanger (1993 – Renny Harlin)
63. The Hudsucker Proxy (1994 – Joel Coen)
64. Interview with the Vampire (1994 – Neil Jordan)
65. The Basketball Diaries (1995 – Scott Kalvert)
66. The City of Lost Children (1995 – Jean-Pierre Jeunet, Marc Caro)
67. Powder (1995 – Victor Salva)
68. Dead Man Walking (1995 – Tim Robbins)
69. Bulletproof (1996 – Ernest R. Dickerson)
70. Lost Highway (1997 – David Lynch)
71. The Shining (1997 – Mick Garris)
72. Dobermann (1997 – Jan Kounen)
73. Princess Mononoke (1997 – Hayao Miyazaki)
74. Spawn (1997 – Mark A.Z. Dippé)
75. The Devil’s Advocate (1997 – Taylor Hackford)
76. Jackie Brown (1997 – Quentin Tarantino)
77. Buffalo ’66 (1998 – Vincent Gallo)
78. Blues Brothers 2000 (1998 – John Landis)
79. The Big Lebowski (1998 – Joel Coen)
80. Dark City (1998 – Alex Proyas)
81. Lock, Stock and Two Smoking Barrels (1998 – Guy Ritchie)
82. Fear and Loathing in Las Vegas (1998 – Terry Gilliam)
83. Celebrity (1998 – Woody Allen)
84. The Thirteenth Floor (1999 – Josef Rusnak)
85. The Sixth Sense (1999 – M. Night Shyamalan)
86. Being John Malkovich (1999 – Spike Jonze)
87. Any Given Sunday (1999 – Oliver Stone)
2000
88. American Psycho (2000 – Mary Harron)
89. Memento (2000 – Christopher Nolan)
90. Requiem for a Dream (2000 – Darren Aronofsky)
91. The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (2001 – Peter Jackson)
92. The Majestic (2001 – Frank Darabont)
93. Interstate 60 (2002 – Bob Gale)
94. The Lord of the Rings: The Two Towers (2002 – Peter Jackson)
95. The Hours (2002 – Stephen Daldry)
96. Tears of the Sun (2003 – Antoine Fuqua)
97. Lost in Translation (2003 – Sofia Coppola)
98. Timeline (2003 – Richard Donner)
99. The Lord of the Rings: The Return of the King (2003 – Peter Jackson)
100. Napoleon Dynamite (2004 – Jared Hess)
101. A Love Song for Bobby Long (2004 – Shainee Gabel)
102. Sky Captain and the World of Tomorrow (2004 – Kerry Conran)
103. Ray (2004 – Taylor Hackford)
104. Brick (2005 – Rian Johnson)
105. Constantine (2005 – Francis Lawrence)
106. Lords of Dogtown (2005 – Catherine Hardwicke)
107. Elizabethtown (2005 – Cameron Crowe)
108. Domino (2005 – Tony Scott)
109. Harry Potter and the Goblet of Fire (2005 – Mike Newell)
110. King Kong (2005 – Peter Jackson)
111. Alpha Dog (2006 – Nick Cassavetes)
112. Lucky Number Slevin (2006 – Paul McGuigan)
113. Lonely Hearts (2006 – Todd Robinson)
114. Pan’s Labyrinth (2006 – Guillermo del Toro)
115. Fido (2006 – Andrew Currie)
116. Children of Men (2006 – Alfonso Cuarón)
117. Harry Potter and the Order of the Phoenix (2007 – David Yates)
118. 3:10 to Yuma (2007 – James Mangold)
119. Timecrimes (2007 – Nacho Vigalondo)
120. 30 Days of Night (2007 – David Slade)
121. No Country for Old Men (2007 – Joel Coen, Ethan Coen)
122. Let the Right One In (2008 – Tomas Alfredson)
123. In Bruges (2008 – Martin McDonagh)
124. The Spiderwick Chronicles (2008 – Mark Waters)
125. Burn After Reading (2008 – Joel Coen, Ethan Coen)
126. One Week (2008 – Michael McGowan)
127. Body of Lies (2008 – Ridley Scott)
128. Daybreakers (2009 – Peter Spierig, Michael Spierig)
129. Enter the Void (2009 – Gaspar Noé)
130. Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009 – David Yates)
131. The Time Traveler’s Wife (2009 – Robert Schwentke)
132. The Revenant (2009 – D. Kerry Prior)
133. Metropia (2009 – Tarik Saleh)
134. Fantastic Mr. Fox (2009 – Wes Anderson)
135. Bunny and the Bull (2009 – Paul King)
2010
136. The Wolfman (2010 – Joe Johnston)
137. Alice in Wonderland (2010 – Tim Burton)
138. How to Train Your Dragon (2010 – Dean DeBlois, Chris Sanders)
139. Rubber (2010 – Mr. Oizo)
140. Winter’s Bone (2010 – Debra Granik)
141. Predators (2010 – Nimród Antal)
142. The Sorcerer’s Apprentice (2010 – Jon Turteltaub)
143. The Secret World of Arrietty (2010 – Hiromasa Yonebayashi)
144. I’m Still Here (2010 – Casey Affleck)
145. Cave of Forgotten Dreams (2010 – Werner Herzog)
146. Conviction (2010 – Tony Goldwyn)
147. Buried (2010 – Rodrigo Cortés)
148. Hereafter (2010 – Clint Eastwood)
149. Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (2010 – David Yates)
150. True Grit (2010 – Joel Coen, Ethan Coen)
151. Battle: Los Angeles (2011 – Jonathan Liebesman)
152. Midnight in Paris (2011 – Woody Allen)
153. Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 (2011 – David Yates)
154. Captain America: The First Avenger (2011 – Joe Johnston)
155. Drive (2011 – Nicolas Winding Refn)
156. The Story of Film: An Odyssey (2011 – Mark Cousins)
157. Salmon Fishing in the Yemen (2011 – Lasse Hallström)
158. Violet & Daisy (2011 – Geoffrey Fletcher)
159. Puncture (2011 – Mark Kassen, Adam Kassen)
160. The Adventures of Tintin (2011 – Steven Spielberg)
161. The Girl with the Dragon Tattoo (2011 – David Fincher)
162. Rust and Bone (2012 – Jacques Audiard)
163. Skyfall (2012 – Sam Mendes)
164. Les Misérables (2012 – Tom Hooper)
165. Before Midnight (2013 – Richard Linklater)
166. Under the Skin (2014 – Jonathan Glazer)
167. A Girl Walks Home Alone at Night (2014 – Ana Lily Amirpour)
Das ist wirklich eine mächtige Liste und da hast du dir ja viel vorgenommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe Zeit. Sollte nur in diesem Leben noch abgearbeitet werden.
LikeLike
Stimmt, bist ja mindestens 25 Jahre jünger als ich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dann müsstest du mindestens 60 sein. 😉
LikeLike
Mindestens 60? Gehst du schon scharf auf die 40 zu? 😉
Ich näher mich rasant der 5er Schnapszahl.
LikeLike
Fang erstmal mit den beiden letztgenannten Filmen an und danach leg los mit deiner Hitchcock-Reihe. Da kannst du erstmal nix falsch machen. Und wieso hast du den letzten Teil der LotR-Trilogie nicht gesehen? Da weißt du ja gar nicht, wie es ausgeht. Ich werd jetzt nicht spoilern… 😀
LikeLike
Sehr guter Tipp. So in etwa wird es auch ablaufen, denke ich. Aber davor werde ich die beiden „Shining“ Filme gucken, da ich das Buch bald durch habe. Bin schon sehr gespannt und hoffe dass sich ein großer Vergleichs-Artikel ausgeht.
Den letzten Teil habe ich ausgelassen, weil ich HdR gar nicht mochte, wurde damals aber ins Kino mitgeschleppt. Die Filme sind auf der Liste, weil ich ihnen noch eine Chance geben möchte … jetzt da ich älter und reifer bin, wirken sie vielleicht anders auf mich. Und ich weiß schon, dass er den Ring in den Vulkan wirft. 😉
LikeGefällt 1 Person
Neiiiiiin. Oh Gott, du hast gespoilert! 😀
LikeLike
Ogott und ich bin wirklich nicht der Spoilertyp. :O Aber an dem kommt man nicht vorbei. 😉
LikeGefällt 1 Person
Du hast viele tolle Filme vor dir 🙂
LikeLike
Ja. Ich freu mich auch darauf sie nach und nach abzuarbeiten und immer mehr Filme in meinem Filmgedächtnis abzuspeichern.
LikeLike
Da stehen definitiv einige Filme drauf, die ich auch schauen muss. Bisher habe ich nur 18 davon gesehen. (Falls du wissen willst, welche: 9, 73, 91, 94, 97, 99, 109, 117, 130, 131, 137, 138, 149, 153, 154, 157, 163, 164)
LikeGefällt 1 Person
Du kannst dich gerne der Liste bedienen, wenn du mal auf der Suche nach Filmen bist. Sie sind auch ganz sicher alle gut. 🙂 … Danke für die Auflistung. War interessant zu vergleichen. Die Harry Potter Reihe möchte ich erst sehen, wenn ich die Bücher (fertig) gelesen habe.
LikeGefällt 1 Person
Mach ich 😉
Gern! Klar, verstehe ich. Ich will auch immer erst das Buch lesen und dann den Film sehen. Bei Harry Potter habe ich es allerdings schon alles mehrmals gelesen und geschaut. 😀 (Aber auch erst gelesen, dann den Film gesehen)
LikeGefällt 1 Person
Ich hab immerhin 33 Filme gesehen, manche stehen noch auf meiner „To Watch“-Liste.
LikeGefällt 1 Person
Ja hey. Ich kenne sogar 53 davon. 😉
LikeLike
Kennen und gesehen haben sind ja zwei verschiedene Kategorien. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also ich habe 53 davon gesehen. 🙂
LikeLike
Ach so.
LikeLike
Da haste noch einige Perlen und weniger goldige Filme vor dir! (42 selber schon gesehen und das meiste für gut befunden :P)
Tolle Idee das zu veröffentlichen. Damit kann man sich bestimmt gut selber unter Druck setzen, in der Hinsicht endlich zu Potte zu kommen, was? 😉 Sollte ich vielleicht auch mal machen. Käme bestimmt auf eine ähnlich hohe Anzahl ungesehener Filme bei raus… wenn nicht sogar noch mehr. *seufz*
LikeLike
Die haptische Datenträgersammlung abgeschlossen. Wow, mutige Worte… 😀
Ich bin meine Sammlung gestern auch erst durchgegangen, als ich sie im Hobbykeller aufgebaut habe. Inzwischen sind es fast schon 1.000 Scheiben und ich sehe noch kein Ende. Dabei sortiere ich Reinfälle ohnehin sofort aus, so dass sich nur Filme in der Sammlung befinden, bei denen mich eine zweite bis x-te Sichtung reizt. Zeitlich total unrealistisch, ich weiß. Vielleicht sollte ich auf die ultimativen Lieblingsfilme runterschrauben? So die Top 100 vielleicht? Hmm…
Spannende Liste jedenfalls! 🙂
LikeGefällt 1 Person
So gut wie abgeschlossen. Wir haben wirklich nicht mehr als 5 Filme im letzten halben Jahr gekauft. Der eine oder andere wird sich aber bestimmt trotzdem lohnen, aber es wird bestimmt nicht mehr im selben ausmaß eingekauft.
Mit den Wiederholungssichtungen ist es echt so eine Sache. Ich glaube irgendwie immer noch dran. 😉 Wenn wir dann alt und überkritisch sind und das neuartige Zeug gar nicht mögen, werden wir über unsere Sammlung froh sein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Liste!! Da sind einige dabei, die auch noch auf meienr Todoliste stehen und einige dabei von denen ich dir sagen kann: das wird toll. Und einige dabei, bei denen ich eingeschlafen bin … ^^“ Aber ich verrate nicht welche. Das wär ja spoilern. 😉
Eigentlich eine schöne Idee so eine Liste im Blog zu pflegen. Auch bei den Büchern. Ich pflege die Listen immer in IMDB und Goodreads und dann denke ich mir immer „was, wenn die Seiten von heute auf morgen offline gehen?“ O.o
LikeGefällt 1 Person
Ich würd aber voooooll gerne wissen welche Filme das sind. Vor allem die bei denen du eingeschlafen bist. 😉
Ich habe die Listen eh auch bei letterboxd und goodreads, aber eben Blog ist einfach was anderes, besser und sicherer (bei dir zumindest). Ist einiges an Arbeit sie für den Blog zu erstellen, aber am Ende lohnt es sich, finde ich.
LikeLike
Ich kann dich nur beglückwünschen, denn du hast hier einfach mal, von kleineren Gurken abgesehen, über 150 fantastische Werke vor dir 🙂 Viel Spaß, vor allem mit den 1970ern!
LikeLike