NOW YOU SEE ME (2013)

Das war einer DER Filme, auf den ich mich 2013 am meisten gefreut habe … Im Kino verpasst, weil keiner mit wollte. Und jetzt, da ich ihn endlich gesehen habe, frage ich mich … was soll ich von einem Film halten, der nur von seiner Besetzung lebt … der am Ende nur eine große Illusion ist. Vielleicht passend zum Thema, aber am Ende verpufft er einfach im Nichts und lässt uns völlig fassungslos zurück.

7e4fd4d109742da9f47bc43a42f6b7e0

Was ich sehe …

… ist ein gute Idee und eine Ansammlung meiner LieblingsschauspielerWoody Harrelson ist ein Traum von einem Schauspieler … Ich liebe ihn und absolut JEDE noch so schrullige und noch so kleine Rolle von ihm. Er passt mir einfach in den Kram. Mélanie Laurent (von dem abgesehen, dass ich ein bisschen Frankophil bin) hat sich seit Inglourious Basterds und Beginners in mein kleines Cineasten-Herz eingebrannt und verzaubert mich jedes mal noch ein bisschen mehr. Die 2 wunderbarsten alten Männer: Mr. Morgan Freeman und Mr. Michael Caine … immer cool, immer großartig. Sogar die süße Isla Fisher hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und James Franco’s kleiner Bruder David … ja das wird sicher auch noch … Und natürlich allen voraus, teilen sich Jesse Eisenberg als J. Daniel Atlas (was für ein Name) und Mark Ruffalo den Ehrenplatz … Bravo! Wie gesagt, besser geht es wirklich nicht … vielleicht ein bisschen, doch das wäre kitschig. Das alleine macht einen Film groß …

Aber …

… dem gegenüber steht ein völlig unbedeutendes Ende. Eine dermaßen spannungsgeladene Geschichte … mysteriös, geheimnisvoll, ja sogar magisch. Man platzt fast vor Neugierde. Wer steckt wohl dahinter und warum? Was will uns die Illusion sagen, wohin führt die Magie? Wisst ihr wohin? … Zu einer Schlussszene in der ein Teil der Illusion und das Warum in einem Satz legitimiert wird. Unbefriedigend, weil die stilvolle Magie ihren Glanz verliert und am Ende in einem SATZ erstickt wird! Schäm dich Louis Leterrier … uns so zu hintergehen, uns so zu täuschen, uns eine Illusion von einem perfekten Film zu verkaufen. Im Normalfall heißt es Ende mies, alles mies … Aber da ich an Magie glaube, „schenke“ ich dir 3 DeLoreans für den guten Ansatz und für die PERFEKTE Besetzung … versuch’s weiter.

3

DT: Die Unfassbaren – Now You See Me
Erscheinungsdatum: 21. Mai 2013 (New York City)
Regisseur: Louis Leterrier
Länge: 125 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12
Mein Medium: Blu-ray – Private Sammlung
Was Andere dazu sagen: WikiIMDb

now-you-see-me-still03

9 Gedanken zu “NOW YOU SEE ME (2013)

  1. Da sind wir uns ja ziemlich einig. Ich mochte den Film eigentlich auch, nur das Ende – auch mit der Auflösung der ganzen Story – hat’s so ein bisschen kaputt gemacht. Wenn ich darüber nachdenke, dass da schon ein Sequel geplant ist, gruselt es mich ein wenig 😀

    Like

    1. Ein bisschen ist nett gesagt … ich war schon ziemlich entsetzt …

      Auweh … wenn das wieder so ist!! Aber vielleicht hat Leterrier ja daraus gelernt, denn das ist der Punkt der am meisten an dem Film kritisiert wurde … Geben wir die Hoffnung mal noch nicht auf. 😉

      Like

      1. Viel Hoffnung habe ich ja nicht darauf, dass Leterrier auch nur irgendwas lernt. Ist ja nicht der erste seiner Filme, die solche Schwächen aufweisen. Thematik ist auf jeden Fall interessant, aber dann sollte vielleicht doch wer anders die Verantwortung übernehmen.

        Like

      2. Vielleicht hast du ja Recht. Leterrier ist tatsächlich ein sehr Action bezogener Regisseur der nicht viel Wert auf Geschichte legt … da müsste er sich zumindest Hilfe holen von jemand der sich mit der Materie besser auskennt.

        Like

      3. Oder man setzt ihn komplett ab und übergibt das Zepter jemand fähigem. Leterrier ist bei mir gerade wegen „Now You See Me“ endgültig unten durch.

        Like

  2. Das ging mit ähnlich – das Warten auf die Auflösung war spannender als die Auflösung selber. Wobei ich sagen muss, dass ich mich sehr auf den Film gefreut habe und die Spannung beim Anschauen recht schnell bei mir weg war. Mir kamen die Magier dann plötzlich so wie auswechselbare Figuren vor und die Art und Weise wie sie zusamengeführt wurden, war zwar magisch, aber der Cut bis zu der Stelle wo sie dann Shows in riesigen Hallen geben, war ein bischen befremdlich.

    Like

    1. Ja du sagst es … der fing so gut an und fing genau nach diesem Cut an nicht mehr so gut zu sein, bzw. nicht mehr glaubwürdig. Ich muss auch sagen, ich habe mich tatsächlich mehr als sonst von der Besetzung blenden lassen … sonst wäre der Film noch viel schlechter weg gekommen. 😉

      Like

  3. Ich habe aus Angst vor Spoilern noch nicht viel gelesen, nur soviel: Schade, eigentlich hätte ich mir viel von dem Film erwartet. Werde erst einmal abwarten und mit gedämpften Erwartungen an ihn herangehen.

    Like

    1. Verstehe ich … ging mir genauso.

      Man liest sich allgemein die Sachen lieber durch nachdem man den Film gesehen hat, damit man auch darüber diskutieren kann und natürlich auch wegen der Beeinflussung. 😉

      Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s