MEDIA MONDAY #128

media-monday-128

Ein Media Monday sponsored by ERGOThek! Ich freue mich … Ich habe gestern nichtsahnend Wulf von Medienjournal mit einem Stöckchen beworfen und nun muss ich die Fragen die ich ihm gestellt habe selbst beantworten … so kann’s gehen. Zum Glück sind es gute Fragen … Ich hoffe die restlichen Teilnehmer sehen das genauso! Dann mal los …

1. Wenn dein Leben ein Film wäre, welcher wäre es?

Die einzig schwere Frage … Einen Film, der mein Leben widerspiegelt, habe ich noch nicht gesehen. Mein Leben wär ehrlich gesagt auch nicht so einfach zu verfilmen … Eine Kombination aus „Breakfast Club“, „Reality Bites“, „How I met your Mother“ (ist zwar ne Serie, aber egal) und „Big Fish“ trifft es ein bisschen. Ja so kann man das stehen lassen.

2. Sammelst du außer Filme, sonst noch etwas?

Schallplatten, Pez-Spender, DeLoreans, Spielzeug das mich zum Lachen bringt … ich sammle supergerne!

3. Der lustigste Film den du kennst?

Anchorman

4. Welche 3 Filme würdest du vom Feuer retten?

Zurück in die Zukunft 1, 2 und 3 😀

5. Gibt es ein Genre mit dem man dich jagen kann?

Historische Schlachten-Verfilmungen, Kriegsfilme …

6. Welchen Film wolltest du schon immer sehen, bist aber bisher nie dazu gekommen?

Die Alien-Reihe, Der Pate I, II, III, Psycho, Oldboy, 2001

7. Das beste Stöckchen, an dem ich je teilgenommen habe, war ist mein geliebtes von Lena ins Leben gerufenes 31 Tage – 31 Filme Stöckchen und natürlich der Media Monday.

27 Gedanken zu “MEDIA MONDAY #128

    1. Ja das hätte ich auch hinschreiben können, aber ich schreib’s gern immer wieder hin! 😀

      Ja das Alien nehme ich mir ganz bald vor … vielleicht schon im Weihnachts-Urlaub …

      Like

  1. Tolle Filmauswahl bei 4 und 6 – gerade bei letzterer schließe ich mich doch gerne bei der Sichtung von GODFATHER II und III an, die ich mir immer nach dem ersten direkt anschauen will, aber über 3 Stunden Filme setzen bei mir auch immer so ein leichtes bis starkes Widerstandsgefühl frei.

    Like

  2. Jeden, der sich in „Breakfast Club“ wiederfindet, nenne ich einen Gleichgesinnten. Obwohl das natürlich auch die Qualität des Filmes ist: Transzendent zu sein, ohne Klischees auszuschlachten. Wenn den hierzulande mehr Leute kennen würden, ginge ihnen das sicher genauso 🙂

    Like

    1. Bei “Breakfast Club” findet sich für fast jeden ein Charakter mit dem man sich identifizieren kann … Für mich ist es John Bender (obwohl ich ein Mädchen bin), denn auch ich bin (oder war es zumindest in meiner Jugend, aber irgendwo immer noch) einer dieser Generation-X Stereotypen.

      Like

  3. PEZ Spender – süüüüß!!! Ich finde die heute auch noch toll 🙂
    Anchorman ist tatsächlich ganz witzig.
    Frage 3 ist für Dich ja eigentlich außer Frage!
    Zu 5 – Männer in Röckchen – ne, ne…
    Die Alien Reihe ist toll. Der Pate lebte von seiner Zeit – ist heute nur anstrengend und leider schon fäst belächelnd zu gucken. Psycho ist klasse – Psycho 2 (23 Jahre später) braucht kein Mensch, ist ja auch kein Hitchcock! 2001 – der ist gut – ein Kubrik, aber gut 😉

    Häng doch eine Lichterkette über einen DeLorean – das ist dann auch schön weihnachtlich 🙂

    Like

    1. Ich mag sie eben auch deswegen weil sie mich an meine Kindheit erinnern. Ich hatte da einen, der musste immer und überall mit … Statt Puppe hatte ich eine Pez-Spender 😉

      Der Pate kostet mich auch ganz schön Überwindung, aber ich will ihn wirklich sehen!!!

      Hehe … das mit der Lichterkette ist ne gute Idee, vielleicht mach ich das! 😀

      Like

  4. Die ersten beiden Teile von „Der Pate“ sind großartig, der letzte ist dann ein wenig soapig geraten, aber von der Länge würde ich mich nicht abhalten lassen. Wer den ersten Teil des „Hobbits“ durchgesessen hat, der schafft die locker. 😉

    Like

  5. Klingt wie ein tolles Leben!

    „Anchorman“ rückt weiter hoch auf der Liste. Einmal mehr.

    Und ich habe „Zurück in die Zukunft I-III“ tatsächlich als ein Film gewertet. Hähähä… 😉

    Like

    1. Ja … ist irgendwann toll geworden. 😉

      Geschickt eingefädelt … Ist bei mir auch ne Box, hätte es genau genommen auch als ein Film werten können. 🙂 Aber wenns brennt, hat man keine Zeit zum nachdenken …

      Like

  6. Haiaiai, den Paten hab ich auch ewig aufgeschoben. Und am Ende wusste ich dann auch, wieso. Gut gemacht, toller Marlon Brando, blablabla. Und trotzdem hab ich mich schrecklich gelangweilt.

    31 Tage – 31 Filme, jap, die Reihe lese ich auch immer gern mit. Und irgendwann muss ich mal dringend selbst mitmachen. Vielleicht fange ich ja endlich in den ruhigen Tagen um Weihnachten mal damit an.

    Like

    1. Ich befürchte, dass es mit auch so gehen wir, aber das kann ich nur wissen, wenn ich es einfach mal tue … darum geht es ja eigentlich, dass mans kennt. Ob mans gut findet ist dann nebensächlich. 😉

      Echt?! Oh das wär schön … Ich würd mich wirklich sehr freuen, deinen 31 Antworten zu lesen. 😀

      Like

      1. Ich hatte einen düsteren Rache-Actioneer erwartet, den ich aber nicht bekommen habe. Deshalb gabs bei mir die pure Enttäuschung. Aber ich will dir nichts vorweg nehmen.
        Yippie! 😀

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s