Der coolste Typ der Welt hat heute Geburtstag. Einerseits ist es schön, dass Bruce Willis Geburtstag hat, andererseits auch nicht, denn das heisst er wird älter, und das ist irgendwie beängstigend – Das ist einer, den sollte man am besten für die Ewigkeit konservieren.
Walter Bruce Willis
Geboren: 19. März 1955 (Alter 59) in Idar-Oberstein (D), in New Jersey aufgewachsen
Größe: 1,83 m
Ehepartnerinnen: Demi Moore (1987–2000), Emma Heming (seit 2009)
Kinder: Rumer Willis, Tallulah Belle Willis, Scout LaRue Willis, Mabel Ray Willis
Aktuellster Filme: R.E.D. 2
Kommender Film 2014: Sin City: A Dame to Kill For,
Bruce Willis wird heute 59!
Ich gratuliere und möchte wie immer zu diesem Anlass ein paar Worte darüber verlieren, wie ich zu diesem Ausnahme-Schauspieler stehe. Nachdem ich seine unendlich lange Filmliste durchgegangen bin, bin ich drauf gekommen, dass der liebe Bruce in den Köpfen der meisten Menschen der obercoole Action Held ist – John McClane eben – ich allerdings einen anderen Bezug zu ihm habe, denn ich kenne John McClane erst seit ein paar Jahren, Bruce aber schon ewig.
Er hat so viel zu bieten
Ich weiß nicht mehr welcher seiner Filme der erste war, den ich je gesehen habe … wo ich ihn zum ersten Mal wahrgenommen habe. Auf jeden Fall war es nicht Stirb Langsam. In den letzten Jahren macht er leider mehr oder weniger nur noch das was der Großteil seiner Fans von ihm erwartet, bzw. das worin er am erfolgreichsten ist. Weitere Teile von Die Hard, The Expendables und R.E.D. Das mag den Einen oder Anderen freuen, für mich allerdings ist das alles nichts als Einheitsbrei und verschwendetes Potential. Der Mann kann so viel mehr als herumballern und sich coole Sprüche aus dem Ärmel schütteln. Ich hoffe sehr, das bleibt nicht so und er hat schon noch Lust auf Rollen wie in 12 Monkeys, The Sixth Sense oder Moonrise Kingdom. Ich würde es mir sehr wünschen …
Ich wünschen ihm auf jeden Fall alles Gute und noch viele, viele, viiiieeeele erfolgreiche Jahre im Filmgeschäft!
Seine Rollen
Ein richtiger Mann, eine Legende, ein Zeitreisender, ein Held … der Held der Nation, der Held der sogar die Welt rettet, wenn es sein muss! Was wäre die FilmWelt ohne den guten Bruce? Man möchte es sich gar nicht vorstellen.
Beeindruckend
Pulp Fiction (1994) – Unter coolen Typen ist er der, der auch noch rockt!
12 Monkeys (1995) – Einer meiner LieblingsFilme, eine seiner besten Rollen
Armageddon (1998) – Bruce rettet die Welt = Held
The Sixth Sense (1999) – Dürfte seine beste Rolle sein
Sin City (2005) – Einfach perfekt!
Planet Terror (2007)
Cop Out (2010) – Lustig ist der Mann auch!
Moonrise Kingdom (2012) – Sensationell, auch eine seiner Besten
Looper (2012) – Bruce der keine Lust hat Zeitreisen zu erklären … Köstlich
Kenne ich auch – auch sehr gute Filme
Stirb Langsam Reihe (Die Hard)
Der Tod steht ihr gut (Death Becomes Her – 1992)
Das fünfte Element (1997)
The Kid (2000)
Unbreakable (2000)
Hostage (2005)
16 Blocks (2006)
Kenne ich noch nicht – Sollte ich noch sehen
Hudson Hawk (1991)
Last Boy Scout (1994)
Color of Night (1994)
Nobody’s Fool (1994)
Last Man Standing (1996)
Der Schakal (1997)
Das Mercury Puzzle (Mercury Rising – 1998)
Ausnahmezustand (The Siege – 1998)
An deiner Seite (The Story of Us – 1999)
Keine halben Sachen 1+2 (The Whole Nine Yards – 2000)
Banditen! (2001)
Das Tribunal (Hart’s War – 2002)
Tränen der Sonne (Tears of the Sun – 2003)
Ocean’s 12 (2004)
Alpha Dog (2006)
Kenn ich noch nicht – Muss ich nicht sehen
The Expendables
R.E.D.
Oh, du magst Cop Out? Den finde ich eher schwach und es ist auch ein schwieriges Kapitel, weil sich Willis und Kevin Smith über dem Projekt ziemlich zerstritten haben und Smith behauptet, daß sich sein Bild von dem coolen Typen bei den gemeinsamen Arbeiten total zerschlagen hat. Ich versuche dabei zwar neutral zu bleiben, aber so wie Smith in seinem Buch vom Leder zieht… puh. Leider würde dein Eindruck mit den kommerziellen Arbeiten sogar eher für die Smith Theorie sprechen.
Lustig finde ich, daß Bruce Willis ja gar kein Actionheld war. Das Model und der Schnüffler war ein Erfolg und er war nun mehr im Komödienfach tätig. Deshalb war Stirb Langsam einfach so beeindruckend, weil er, nach den eher muskelbepackten 80er Helden wie Arnie und Stallone, einen ganz anderen Typen ins Genre eingeführt hat. Markenzeichen Unterhemd, aber wichtig dabei eben, daß er nicht allmächtig ist. Er durchleidet eine Passion, die der Zuschauer mitempfindet und dann bekommt er es zur Auflösung halt irgendwie hin. So geht man dann mit einem guten Gefühl aus dem Saal.
LikeLike
Oje das sind natürlich HintergrundFakten von denen wusste ich nichts … aber oft ist auch es besser so. 😉
Vielen Dank für deinen faktenreichen Kommentar über Willis … der ergänzt wirklich schön meinen Artikel … und ich selbst habe wieder mal was gelernt.
LikeLike
Ach ja, der gute Bruce…
Was „The Expenadbles“ angelangt, stimme ich dir zu. „R.E.D.“ würde ich dir aber durchaus empfehlen, weil er, zumindest in meinen Augen, sehr viel besser ist, als es die Inhaltsangabe vermuten lässt. Nur vom zweiten Teil sollte man unbedingt die Finger lassen. Ansonsten ist „R.E.D.“ bei weitem nicht so eine Katastrophe wie die letzten „Stirb langsam“-Filme, in denen Bruce nur noch eine Karikatur von John McClane spielt.
Und noch ein Tipp: „Color of Night“ kannst du dir schenken. Wirklich. Der war so extrem mäßig, dass es nur verschwendete Zeit wäre. „Ausnahmezustand“ aber ist interessant, vor allem weil er viele Entwicklung nach 9/11 geradezu prophetisch vorhergesehen hat.
Ansonsten schließe ich mich den Geburtstagswünschen selbstredend an. 🙂
LikeLike
Alles klar, dann rutscht “Color of Night” ganz nach unten in der Liste. 😉
LikeLike
Bruce Willis in „Moonrise Kingdom“… das war einfach nur göttlich!!! Allerdings sollte der gute Mann echt aufhören, sich seinen Ruf mit Filmen wie „Expandables“ oder „G.I. Joe“ zu ruinieren. Hat er doch gar nicht nötig…
Ich find’s beim guten Bruce ja echt beeindruckend, dass der nicht zu alternd scheint!!! Jetzt wird’s nur langsam Zeit, dass er wenigstens noch einen guten Stirb-Langsam dreht 😉
LikeLike
Du sagst es … das hat er wirklich nicht nötig. Ich weiß auch nicht was er sich dabei denkt!!!
Zum Glück altert er nicht. Ich bin mir sicher er dreht noch weitere Stirb-Langsam Filme, aber ob es überhaupt möglich ist, dass da ein guter dabei ist … bzw einer der den Erwartungen der Fans entspricht … ich weiß nicht.
LikeLike
Ich finde du solltest „Nobody’s Fool“ ganz oben auf die Liste setzen – auch wenn ich das bestimmt schon einige Male erwähnt habe… 😉
LikeLike
Wird gemacht … kann mich aber nicht erinnern, dass du das schon mal erwähnt hast …
LikeLike
Was? Schon 59? Das ist ein bisschen unheimlich und geht noch nicht so ganz in meinen Kopf. XD Ich dachte der altert nicht.
Mir gehts da ganz ähnlich wie dir, beim Lesen dachte ich mir nur ‚jawohl!‘ Strib Langsam und Expendables lassen mich auch relativ kalt, weil ich das Gefühl habe, dass er dort eh nur ein- und dieselbe Rolle spielt. Viel spannender sind da die anderen Filme die du aufgezählt hast wie The Sixth Sense, Looper und 12 Monkeys. 😀
LikeLike
Ich glaube er altert auch nicht!
„Strib Langsam“ habe ich mir auch nur angesehen, damit die Leute aufhören zu sagen: “ WAS? Du kennst Strib Langsam nicht!“ 😉 Ne … ist eh nicht schlecht. „Expendables“ allerdings geht gar nicht! Angefangen und nach einer halber Stunde wieder ausgestaltet
LikeLike
Expendables habe ich durchgezogen – ging nicht anders. Ein Freund hat mich überredet ins Kino zu gehen. XD Und weil ich so knauserig bin, bleibe ich eisern sitzen, wenn ich den Film bezahlt habe. Aber das kam mir schon extrem hohl vor. Obwohl ich ja Actionfilme sogar Romanzen und so Zeug eher noch vorziehe. Hätte nie gedacht, dass sie das bis zu einem dritten Teil weiterbetreiben. „So ein Trash … der bekommt niemals einen zweiten teil“. Tehehe… u_u wie man sich täuschen kann.
LikeLike
Haha genauso habe ich auch gestaunt als dann doch ein 2ter Teil kam … unfassbar. 😀 Und ich hab prinzipielle auch nichts gegen Action-Filme.
LikeLike