„Alright, I’m drawin‘ a line in the fuckin‘ sand: do not read the Latin!“
Wie gestern schon geschrieben, kommt der gute alte Horror wieder zu uns zurück und The Cabin in the Woods gehört definitiv zu den Besten des neuen Horrorzeitalters.
Das was an diesem Film wahnsinnig gut ist, ist die fabelhafte Geschichte die er erzählt, die genauso absurd wie faszinierend ist. Das altbekannte „Fünf Jugendliche machen einen Trip zum Haus am See im Wald“ wird von einer neuen, originellen Seite aufgerollt und perfekt inszeniert. Wir erleben hier das programmierte Grauen, die alte Horror-Waldhütten-Geschichte als Teil eines großen Plans. Sogar das „Wir sollten unbedingt zusammenbleiben“ wird charmant auf die Schippe genommen. Sein einziges Defizit im Vergleich zum neuen Evil Dead (ja ich liebe den neuen Evil Dead) oder Drag me to Hell, ist der Enthusiasmus der Hauptdarstellerin. Dieser unfassbar energische und alles zerstörende Überlebenskampf war hier leider kaum vorhanden, allerdings ist Kristen Connolly schauspielerisch auch nicht mit Alison Lohman oder Jane Levy zu vergleichen.
Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2012 Länge: 95 Minuten Regie: Drew Goddard (Cloverfield, World War Z) Drehbuch: Joss Whedon, Drew Goddard Musik: David Julyan Kamera: Peter Deming Altersfreigabe: FSK 16
Wirklich sehr cooler Film und eine absolute Empfehlung. Wer einen (un)gewöhnlichen Horrofilm mag 😉 sollte mal reinschauen. Am besten OHNE den Trailer vorher zu sehen!
Gefällt mirGefällt mir
Verräterischer Trailer? Kann mich nicht mehr erinnern, aber die sind selten sehenswert. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der war so herrlich! Das Einhorn! 😉
Sehr toller Film, der auch gekonnt mit den Erwartungen spielt und einen gerne mal ins Leere laufen lässt.
Gefällt mirGefällt mir
Ja die Kreaturen waren alle Herrlich. Auch der Merman. Ich hab mir kurz einen Ableger gewünscht mit anderen Kreaturen, aber den Gedanken hab ich schnell wieder verworfen … das geht nie gut aus. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach schön, da hast du ihn auch endlich gesehen! Ich fand ihn auch gut, doch nach dem Hype auch ein wenig enttäuschend (habe ich in meiner Besprechung genauer dargelegt). Kann auf jeden Fall was und ich bin mir fast sicher, dass er mir beim zweiten Mal besser gefällt. Kennst du eigentlich „Tucker & Dale vs. Evil“? War für mich noch eine Stufe besser und hatte ähnlich viel Humor/Splatter.
Gefällt mirGefällt mir
Das war meine 2. Sichtung. Und ich fand ihn diesmal besser als beim ersten Mal. Ich liebe Tucker & Dale, aber das ist dann wirklich Comedy mit Horror-Elementen. Ich hätte gerne mehr davon.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand ihn auch nur gut, aber auch keine Revolution. Im Gegenteil, die Hintergrundgeschichte fand ich etwas zu dick aufgetragen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja schön dick aufgetragen. Das ist gerade so toll. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Den hab ich auch gerne geschaut! Und mir gings da ähnlich, ich war etwas enttäuscht und viel zu gespannt auf die anderen Monster. Aber dranbleiben wurde ja belohnt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja da sah man dann alle auf einmal … immerhin 😉
Gefällt mirGefällt mir
Jo, wie schon bei Drag Me geschrieben: Bester moderner (westlicher) Horrorfilm.
Gefällt mirGefällt mir
Ja und darauf hin habe ich ihn mir gleich nochmal angesehen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hättest mich wenigstens erwähnen können 😛 Meinen Blog liest doch sonst keine Sau xD
Gefällt mirGefällt mir
Ach Mensch, das hätt ich tun können. Jetzt ist es zu spät. Beim nächsten Mal. 🙂 … außerdem sind es glaube ich gar nicht so wenige, die deinen Blog lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Den fand ich SUPER! Man kann nur leider, wenn man ihn weiter empfiehlt so wenig verraten und dadurch kann vorher schlecht eingeschetzt werden, ob das ganze beim Gegenüber den richtigen Nerv treffen wird. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Du sagst es. Es war auch total schwer den Text zu schreiben. Man müsste schreiben: Schaut unbedingt den Film, da passieren ganz viele tolle Horror-Sachen … wobei das vielleicht auch schon zu viel verraten würde …
Gefällt mirGefällt mir