Das Gute am Montag: Media Monday.
1. Auch auf die Gefahr hin, dass ich es zum 20sten Mal erwähne, aber Man of Steel ist ein erschreckend schwacher Film, wenn man berücksichtigt, dass Christopher Nolan, Zack Snyder und Hans Zimmer.
2. Jüngst habe ich nach vielen Jahren einmal wieder mein BRAVO Star Album mit Michael J. Fox gesehen gefunden und muss sagen, dass ich total entzückt darüber war, im Besitz solch einer Rarität zu sein.
3. The Wire ist eine dieser Serien, die ich mir schon längst hätte angesehen, wenn ich mehr Zeit hätte, und nicht schon angefangen hätte andere Serien zu schauen.
4. Für meine private (Medien-)Sammlung möchte ich unbedingt mehr Serien auf Blu-ray haben. Leider ist das Zeug im Moment noch unbezahlbar. Und ich hätte gerne einen echten DeLorean … Zählt der auch als Medium?
5. Ein völlig zu Unrecht viel zu unbekannter Romanheld ______ . Da muss ich passen.
6. ______ hätte genauso gut ein Theaterstück sein können, ______ . Oje, hier muss ich auch passen.
7. Zuletzt gelesen habe ich ______ und das war ______ , weil ______ . Im Moment lese / höre ich „Under the Dome“ und das ist bislang (und ich bin kurz vor dem Ende) das unspannendste Buch von Stephen King, das ich gelesen habe. Zu viele Menschen auf die zu viele Seiten draufgehen, statt weniger Protagonisten zu nehmen und die dafür detaillierter zu beleuchten … so wie er es sonst immer macht. Aber mal sehen wie es endet.
via Medienjournal
Hehe, über „The Wire“ stolpert man in dieser Ausgabe ja regelmäßig. Habe ich mir auch schon so oft vorgenommen. Die erste Staffel liegt seit Monaten hier, aber noch hat’s nicht geklappt.
Zu 4.: http://www.amazon.de/Welly-22443-Sammlermodell-DeLorean-Future/dp/B00143S6OE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1411384598&sr=8-6&keywords=DeLorean ^^
Gefällt mirGefällt mir
Ja das stimmt. Man sollte die Serie einfach mal sehen, dann wäre es erledigt. 😉
Tja … Von den Welly DeLoreans habe ich natürlich sogar alles 3. Ich will einen im Maßsteb 1:1 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre dann wohl oder übel eine Lebensaufgabe 😀
Gefällt mirGefällt mir
Dann habe ich mir ja genau das richtige Buch von King ausgesucht um mal was von ihm zu lesen 😉 Welches würdest du denn empfehlen?
Gefällt mirGefällt mir
Oje. Mir hat bisher „Der Anschlag“ mit Abstand am besten gefallen. Das Buch ist einfach genial. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Amen zum 1. Punkt, wobei er gerade weil Zack Snyder involviert ist beschissen ist. *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es war hauptsächlich seine Schuld.
Gefällt mirGefällt mir
Oooooha, sag bescheid, wenn du den echten DeLorean besitzt! Dann komm ich vorbei. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich sag bescheid. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nr. 1 kann man gar nicht oft genug erwähnen. Wobei die drei Angesprochenen ihrer Aufgabe nach ja keine allzu schlechte Performance abgeliefert haben. Dass 70% des Films aus Krachbumm bestehen, sollte man eher den Drehbuchschreibern anlasten.
Auch wenn ich „The Wire“ persönlich nicht als weltbeste Dramaserie sehe, lohnt die sich auf jeden Fall.
Einen normalen DeLorean oder einen BTTF-gepimpten? Wobei, wurscht, das wäre beides cool. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Vermutlich ist es wirklich nicht ihre Schuld, da könntest du Recht haben. Ich würde mir eher einen handelsüblichen wünschen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Man of Steel“ war echt gruselig!
Gefällt mirGefällt mir
Wenigstens denke nicht nur ich so. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der Delorean zählt sowas von als Medium. 🙂
Die Arena lasse ich aus, weil das im TV rauf und runter läuft und irgendwo muss man ja mal ne Lücke lassen bei den ganzen To-Read und Watchlisten und so … aber der Anschlag steht schon im Regal . Wäre ja schön, wenn ich das noch dieses Jahr lesen würde … XD
Gefällt mirGefällt mir
Das würde ich auch meinen. 😀 Also ich finde Die Arena kann man ruhig auslassen, aber Der Anschlag auf keinen Fall. Ich bin gespannt wie es dir gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
So ein DeLorean wäre schon echt der Hammer 🙂 Wenn du den hast, komme ich dich mal besuchen 😀
„Die Arena“ von Stephen King habe ich bisher vermieden, weil ich die erste Staffel „Under The Dome“ nur mittelmäßig und zum Ende hin etwas abgespaced fand – wobei mir mehrmals gesagt wurde, dass die Serie nicht viel mit dem Buch zu tun hat. Bei King greife ich dann aber doch lieber zum altbewährten „Es“ oder zu seinen Richard Bachmann Büchern 🙂 Kennst du „Die Augen des Drachen“?
Gefällt mirGefällt mir
Yeah. Dann zahlt sich das ja doppelt aus. 😉
Ich muss mir die Serie auch mal ansehen, wenn ich mir dem buch durch bin. Das buch ist (bisher) gar nicht abgespaced … hmmm. Bin schon gespannt auf den Vergleich.
„Es“ habe ich noch gar nicht gelesen … eigentlich keins der verfilmten Klassiker. „Shining“ wird aber vermutlich mein nächstes King Buch.
Von seinem Richard Bachmann habe ich noch keins gelesen. Sind die anders?? Schreibt er überhaupt noch unter dem Synonym?
„Der Anschlag“ musst du aber noch lesen. Das ist wirklich großartig.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht setze ich das Buch dann doch mal auf meine Liste!
„Shining“ habe ich weder gesehen noch gelesen, muss ich unbedingt noch nachholen. Bei „Es“ hat mir auch die Verfilmung gefallen, obwohl das Buch natürlich deutlich besser ist.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, er hat noch ein zweites Synonym. Ich finde allerdings schon, dass die Richard Bachmann Bücher anders sind – allein schon von der Grundthematik und dem Aufbau her. Ich hab da nur zwei gelesen, aber da ging’s weniger um Horror/Gruselzeugs, sondern das hat mehr mit der Psyche gespielt und viele moralische Fragen gestellt. „Amoklauf“ und „Todesmarsch“ habe ich gelesen, beide großartig, wie ich finde!
Dann kommt der auch auf die Liste 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hihihi, auch hier „The Wire“ 🙂
Ja, Serien auf Blu-ray sind noch sehr teuer. Doch bei besonderen (z.B. „Game of Thrones“ oder „Boardwalk Empire“) schlage ich dennoch (unvernünftigerweise) schon zu.
Gefällt mirGefällt mir
Ja ich ja auch. Game Of Thrones und The walking Dead hab ich mir auch gegönnt … und Lost … und Friends …
Gefällt mirGefällt mir
Schon wieder „The Wire“. Wir sollten den Club der „The Wire“ Verweigerer gründen 😀 Und dann treffen wir uns irgendwann und schließen und für eine Woche weg und schauen alle Staffel von „The Wire“ am Stück ^^
Gefällt mirGefällt mir
Haha. Der Plan ist genial! Ich bin dabei!!!
Gefällt mirGefällt mir
Aww yeah! Versuche sogar schon weitere Mitglieder zu rekrutieren. Bisher aber anscheinend noch ohne Erfolg
Gefällt mirGefällt mir
Hmmm … das wundert mich. Einfach dranbleiben. Sonst sind wir eben zu zweit. Ich auch OK. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich versuche es diese Woche noch mal 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Xte Neuauflage der Supermanstory ist ebenso langweilig wie bei Spiderman oder Batman. Die „Startstory“ dürfte jeder auf diesem Planeten inzwischen auswendig können.
Gefällt mirGefällt mir
Amen.
Gefällt mirGefällt mir
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Same here. Man of Steel fand ich zu super (schlecht), Man. Die ersten 2 The Wire StaffelBoxen liegen jetzt schon seit über einem Jahr auf meinem Must-See-Stapel.Und Kings‘ Der Anschlag und Die Arena warten ebenfalls noch auf den richtigen Moment. Ich zögere das alles hinaus, bzw. es kommt immer wieder etwas dazwischen. Von daher werde ich auch irgendwann the last person on earth sein, der Game of Thrones noch nicht kennt …
Gefällt mirGefällt mir
Das gute Zeug wird nicht weniger. Auf mich wartet auch noch allerlei, aber irgendwie kommt mit auch immer etwas dazwischen. Da frag ich mich manchmal, warum man mache Sachen gleich liest/schaut und die anderen immer wieder hinaus zögert … hmmm. GoT rennt nicht davon. Ich finde Serien schauen eh viel besser wenn sie schon abgeschlossen sind. Nur ist hier die Spoilergefahr leider abartig hoch.
Gefällt mirGefällt mir
Einen echten DeLorean will ich auch haben. Und Marshall McLuhan hat gelehrt, dass alles Medium sein kann, auch ein DeLorean. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wusst ichs doch. 😀 Mal sehen wer als erstes einen hat. XD
Gefällt mirGefällt 1 Person