September war ganz und gar nicht mein Monat. Schön dass er zu Ende ist. Ich setze meine ganze Hoffnung in Oktober. Es kann nur besser werden. Filmtechnisch war er zumindest ein bisschen besser als August, ist aber trotzdem noch ordentlich Potential nach oben, vor allem Serienmäßig. Auf dem Plan stehen "Die Sopranos" und HELL YEAH - "Freaks… Weiterlesen Film- und Serientagebuch: SEPTEMBER
Kategorie: Lieblingsfilm
Film- und Serientagebuch: AUGUST
Oh toll. August ist echt ein Rekordmonat. Er gewinnt den unbeliebten Preis, des filmärmsten Monats des Jahres. 3 Filme an der Zahl. DAS IST WENIG. Immerhin gab es auch noch 2 Serienstaffeln. Am besten gefallen haben mir: 1. Braoadchurch - Serie (Staffel 1) - Leute, was für ein krasses Finale. Bin immer noch am verarbeiten. 2. Lovesick - Serie (Staffel… Weiterlesen Film- und Serientagebuch: AUGUST
Film- und Serientagebuch: JULI
Sommermonat Juli war wie erwartet sehr Filmarm, weshalb ich beschlossen habe an dieser Stelle auch die Serien mitaufzunehmen die ich aktuell sehe. Am besten gefallen haben mir: 1. Memento (Zweitsichtung - 2000, Christopher Nolan) - Lieblingsfilm 2. Stranger Thing - Serie (2016, Netflix) - Enttäuscht bin ich allerdings, dass es (wie ich es gedacht hatte) keine abgeschlossene… Weiterlesen Film- und Serientagebuch: JULI
Filmtagebuch: MAI-JUNI
Es nützt nichts. Ich muss den Monatsrückblicken, den Wochenresümees und dem ganzen zeitaufwendigen Kram vorerst auf Wiedersehen sagen. Trotzdem möchte ich, dass ihr immer bescheid wisst, welche Filme über meinen Bildschirm flimmern. Darum mache ich es ganz einfach, ich zähle nur auf was ich gesehen habe, ohne viel zusätzliches Geschreibsel. Auf alle Fälle besser als nichts, würde ich sagen. Ich… Weiterlesen Filmtagebuch: MAI-JUNI
‚Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)‘ und wie Filme überdimensionale Erwartungen erfüllen können
Das Gefühl einen Film so unbedingt sehen zu müssen ... ... hatte ich das letzte mal bei "Boyhood". Und da war das Gefühl nicht annähernd so intensiv, wie bei "Birdman". Auch der Film selbst (und das obwohl ich ihn als nahezu perfekt empfunden habe) hat nicht so nachgewirkt wie "Birdman". Ich kann gar nicht genau sagen… Weiterlesen ‚Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance)‘ und wie Filme überdimensionale Erwartungen erfüllen können
Filmblog-Adventskalender 2014: #18 – Filme raten
Wenn es um Schenken geht, bin ich immer dabei. Ich bin nämlich eine leidenschaftliche und, wie mir schon des öfteren gesagt wurde, auch talentierte Schenkerin. Liegt vermutlich daran, dass ich mit Vorliebe Persönliches, wenn möglich Selbstgebasteltes oder zumindest auf die Person Abgestimmtes, und niemals Teures und Unpersönliches schenke. Ich als Filmfan möchte am liebsten mit Fanartikeln aus… Weiterlesen Filmblog-Adventskalender 2014: #18 – Filme raten
LÄNDLE MAGAZIN: #5 – Pleasantville
100 Filme "die du (wahrscheinlich) nicht kennst, aber gesehen haben musst", für das Ländle Magazin geht schon in die 5te Runde, was heißt dass schon 5 % geschafft wären. Auch Film 5 fällt in die Kategorie Lieblingsfilme. Beitrag #5: Pleasantville (Gary Ross) Warum jeder diesen Film sehen sollte? Weil dieser Film nicht nur Spaß macht, sondern auch voller Symbolik… Weiterlesen LÄNDLE MAGAZIN: #5 – Pleasantville
31 TAGE – 31 FILME: Tag 27
Tag 27 – Welchen Film sollte deiner Meinung nach jeder gesehen haben? Oh ... ich werde mich davor hüten erwartungsgemäß Zurück in die Zukunft zu nennen, denn den muss ich wohl niemanden mehr ans Herz legen. Ich gehe schwer davon aus, dass diese Trilogie nicht jeder gesehen haben sollte, sondern schon hat. Spaß bei Seite. Es handelt sich… Weiterlesen 31 TAGE – 31 FILME: Tag 27
BLUE VALENTINE (2010)
"I feel like men are more romantic than women. When we get married, we marry, like, one girl, 'cause we're resistant the whole way until we meet one girl and we think, "I'd be an idiot if I didn't marry this girl. She's so great". But it seems like girls get to a place where… Weiterlesen BLUE VALENTINE (2010)
31 TAGE – 31 FILME: Tag 26
Tag 26 – Nenne deinen liebsten Filmklassiker. Poltergeist (1982) Eigentlich habe ich unlängst bei meiner Besprechung zu Die zwölf Geschworenen schon mehr oder weniger ausführlich erklärt wie das mit mir und den Filmklassikern so ist. Zudem stellt sich mir die Frage, wie genau "Filmklassiker" zu definieren sind. Gibt es da eine Grenze wie zum Beispiel bis 1980 sind… Weiterlesen 31 TAGE – 31 FILME: Tag 26