Sommermonat Juli war wie erwartet sehr Filmarm, weshalb ich beschlossen habe an dieser Stelle auch die Serien mitaufzunehmen die ich aktuell sehe.
Am besten gefallen haben mir:
1. Memento (Zweitsichtung – 2000, Christopher Nolan) – Lieblingsfilm
2. Stranger Thing – Serie (2016, Netflix) – Enttäuscht bin ich allerdings, dass es (wie ich es gedacht hatte) keine abgeschlossene Miniserie ist, und somit mit einem doofen Cliffhänger endet. Hierzu folgt noch eine ausführilchere Besprechung.
Auch nicht schlecht waren:
1. Mud (2012, Jeff Nichols)
2. Friends with Kids (2011, Jennifer Westfeldt)
3. Dexter – Serie (2006) (Staffel 1, Folge 01-03) – Nach den ersten 3 Folgen bin ich noch nicht vom Hocker gerissen, aber ich fand sie ausreichend gut um dran zu bleiben. Könnte auch der nicht ganz perfekte, aber trotzdem gute Beginn einer langen wundervollen Freundschaft sein. Und ich liebe Michael C. Hall jetzt schon abgöttisch.
Nicht so gut fand ich:
Deadpool (2016, Tim Miller)
Oh, du fandest „Mud“ nur nicht so schlecht? Schade, hatte gehofft dass der Film bei dir einschlägt.
Auf deine Besprechung zu „Stranger Things“ bin ich gespannt. Habe bisher ja nur Gutes darüber gehört.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja leider. Das hatte ich auch gehofft, aber am Ende hat mich einfach irgendwas daran gestört. Liegt vielleicht dem amerikanischen White Trash Einschlag, den bei mir immer ein eigenartiges Unbehagen verursacht. Die Schauspieler waren dafür alle großartig. Vor allem die beiden Jungs.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dexter braucht auch etwas, um in die Gänge zu kommen. Und es ist ein stetiges Auf und Ab. Die Serie schafft es leider nie, mal auf einem Niveau zu bleiben. Mal ne gute Staffel, mal ne schlechte. Insgesamt ist die Serie dadurch und vor allem auch durch das blöde Ende gerade mal Durchschnitt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na toll. 8 Staffeln meiner Zeit für eine durchschnittliche Serie. Aber wer weiß ob ich es durchziehe. Mal sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt jetzt erst ma schlimmer, als es letztlich ist. Zumindest bis Staffel 4 macht man da nicht viel mit falsch. Danach baut es ab und geht zum Schluss einfach komplett den Bach runter, wenn man mich fragt. Kenne aber auch Leute, die es durchgehend gut fanden. Wobei wir ja oft in unserer Meinung übereinstimmen, also genieße es einfach mit etwas Vorsicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass wir „oft in unserer Meinung übereinstimmen“ macht mir eben sorgen. Bestimmt geht’s mit damit wie dir. Die erste Staffel schau ich auf alle Fälle zu Ende, und dann mal sehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also du solltest dann definitiv bis inklusive Staffel 4 gucken. Die ist die mit Abstand stärkste. Vorausgesetzt natürlich, dass dir die Serie überhaupt wirklich zusagt. Da sie dich bisher ja scheinbar „nicht vom Hocker haut“, ist es dann vielleicht auch einfach nicht wert, da so lange dran zu bleiben.
Kurz gesagt: Wenn es dich nicht bald richtig „hooked“, dann lass es einfach sein und spar dir die Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So wirds wahrscheinlich sein. Zeitverschwenden ist nicht drin. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir auch nicht mehr. Leider. Ich habe früher eigetlich nix abgebrochen. Aber mittlerweile geht es einfach nicht mehr anders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was hat dir denn an Deadpool nicht gefallen?
Gefällt mirGefällt mir
Zu gewollt lustig und übertrieben bösartig. Es fehlt ihm einfach an Lockerheit und Selbstverständnis.
Gefällt mirGefällt mir
Gerade das hattte mir so gut gefallen. Weil sich der „Superheld“ nicht wirklich ernst nimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja auch OK, aber 4-20 der selben Scherze weniger hätten auch gereicht. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ok, ein paar weniger wären auch gut gewesen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Memento“ halte ich ja für massiv überschätzt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich halte ihn für großartig. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soll vorkommen. Diese… „verschiedenen Geschmäcker“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Großartig, nicht wahr! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht so recht. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder gut und schlecht finden kann was er will? Am Schluss meint noch jemand, dass Frauen Ghostbusters sein könnten…
Gefällt mirGefällt mir
Hier mein Resümee für Juli:
https://mwj2.wordpress.com/2016/08/01/reviews-juli-2016/
@Ma-Go
Freust du dich dann schon auf das Remake von „Memento“? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gestern meine Review zu „Stranger Things“ geschrieben und musste mich vor lauter Schwärmerei sehr bremsen, um nicht zu sehr abzudriften. Eine tolle Serie, bei der ich auch das Ende mochte… es ist ja schon auf gewisse Weise abgeschlossen, lässt aber genügend Platz für mehr. Ich gebe zwar zu, ich frage mich schon ein wenig, was sie da noch groß erzählen wollen und ja, als Miniserie hätte mir das Ganze dann auch gut gepasst, aber irgendwie freue ich mich schon jetzt darauf, diese Jungs wiederzusehen… 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin schon gespannt was du geschrieben hast. Meine ist ja heute raus. Ich habe eben auch keine Ahnung was da noch kommen soll … Ich hoffe ich habe die Serie in einem Jahr nicht vergessen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, „Dexter“ fängt zäh an, wird dann aber besser. Ich schau bei der Serie übrigens gerade die finale Staffel. Zum ersten Mal (bin ein paar Jahre zu spät dran).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich komm da irgendwie nicht weiter … ich muss jetzt mal weitermachen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du die erste Staffel schaffst, kannst du dich auf mindestens 3 weitere gute freuen. Insbesondere Staffel 4 ist extrem gelungen. Also gib dir nen Ruck, der Dexter ist doch so ein liebenswerter Kerl. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja Dexter ist ein Schatz! ❤ Danke fürs Mutmachen! 😀 Jetzt hab ich wieder voll Bock drauf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bitte gern… 🙂
Gefällt mirGefällt mir