Weil ich zufällig ein bisschen Zeit habe, beantworte ich gerne Wulfs 7 Fragen. Einen schönen Feiertag wünsche ich euch allen, und viel Spaß beim Sichten und Kommentieren.
1. Filme werden für das Kino gemacht – sagt man ja so schön. Doch dann gibt es da ja auch noch Fernsehfilme. Die zeichnen sich für mich zuvorderst dadurch aus, dass sie ein sehr viel kleineres Publikum erreichen?!
2. Als Literatur kann man ja vieles bezeichnen. Für mich hat Literatur gefühlt immer noch etwas mit Kunst und Schreibtalent zu tun, darum hat der Begriff Literatur irgendwie an Bedeutung verloren …
3. Übermächtige Helden, die nicht sterben zu können scheinen in den 80ern doch gestorben zu sein. An die glaubt man heutzutage nicht mehr …
4. Nicht, dass man den Namen des Kameramannes kennen müsste, aber gerade Gareth Edwards ist mir im Gedächtnis geblieben ob der ungewöhnlichen Blickwinkel und des einzigartigen Looks, denn sein Film Monsters ist voll und ganz sein Werk. Regie, Drehbuch und Kamera, alles selbst gemacht. Man sieht dem Film an, dass er aus einem Guss ist.
5. Animes versuche ich mir immer noch anzugewöhnen. Neulich habe ich Chihiros Reise ins Zauberland gesehen und der war sehr interessant und faszinierend. Ich glaube ich müsste und möchte ihn noch ein paar Mal sehen, um ihn richtig lieben zu lernen.
6. Mobile Games – sprich Apps – zu aktuellen Kinofilmen ______ . Games – sprich Apps zu irgendwas … leider totale Fehlanzeige auf meinem Smartphone. Keine Zeit!
7. Zuletzt gesehen habe ich Confessions of a Dangerous Mind und das war sehr gut, weil Sam Rockwell, der eigentlich immer fabelhaft ist, hier noch großartiger spielt. Wahnsinns Typ!
via Medienjournal
Also ich glaube an die Macht der 80s-Helden. Kommt ja schließlich jedes Jahr ein neuer Expendables. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich ja auch. Aber die jüngere Generation will verwundbare Helden mit Herz. Pfffff
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Antworten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sam Rockwell ist wirklich ein exzellenter Schauspieler. Den sehe ich auch immer sehr gerne, meist leider nur in Nebenrollen. In „Moon“ ist er dann endlich einmal in den Fokus gerückt!
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt und eben in „Confessions of a Dangerous Mind“ spielt er auch die Hauptrolle. Da blüht er schon immer auf. Gebt dem Mann mehr Hauptrollen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ah ok, den kenne ich noch nicht. Werde ich mir mal vormerken – danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Das berühmte Clooney-Regiedebüt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Noch ein Grund mehr reinzuschauen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Volle Zustimmung bei 2. !
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Bestätigung! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Haha, gute Antwort bei Nr. 3 – nichts ist langweiliger als ein unverwundbarer Held … . 😉
Chihiro konnte dich nach dem ersten Sichten noch nicht so ganz überzeugen?
Gefällt mirGefällt mir
Anime sind doch einfach anders als alles Andere das ich kenne. Ich fand ihn total spannend und schön und toll, aber auch ziemlich abgedreht. Will ihn aber unbedingt noch ein zweites Mal sehen … es interessiert mich wie der 2te Eindruck wohl so ist.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, schon allein das GIF aus Chihiros Reise ins Zauberland hat mein Herz erwärmt. 🙂 So schöne Filme. Aber ich kann es auch gut verstehen, wenn man sich etwas schwer damit tut, einen Zugang zu ihnen zu finden. Ging mir auch lange so. Bei Chihiro hat es dann aber spätestens Klick gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich fands schon so toll, dass ich auf jeden Fall dran bleiben werde. Ich mag die Geschichten sehr … weil sie eben so viel Herz haben. Das tut gut! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Sam Rockwell ist eigentlich immer der Hammer. Cooler Typ!
Gefällt mirGefällt mir
Ja IMMER! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Confessions of a dangerous mind“ fand ich auch sehr gut – und nun habe ich gleich wieder dem „If I had a hammer“-Ohrwurm. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja … und ich jetzt auch! 😀
Gefällt mirGefällt mir