HAPPY 50(!) Keanu

Gestern noch bei Media Monday erwähnt, dass ich den lieben Keanu am liebsten in den Arm nehmen würde, heute gäbe es dafür sogar einen feierlichen Grund. Keanu Reeves, mein all Time Favourite Hollywood-Mann wird heute 50! Alles Gute mein Bester!

keanu-reeves-hot-man-wallpaper-105521110

Keanu Charles Reeves (Keanu [keɪːˈɑːnuː] ist ein hawaiianischer Name und bedeutet „kühle Brise, die über dem Berg weht“)

Geboren: 2. September 1964 in Beirut, Libanon
Größe: 1,86 m
Aktuelle Filme: 47 Ronin
Kommende Filme: The Whole Truth (filming – 2015), Knock, Knock (post-production – 2015), John Wick (post-production – 2015)

Keanu Reeves wird heute 50

Auch wenn ich diese Rubrik eigentlich gestrichen habe, fühle ich mich verpflichtet, meinen All-Time-Favourite Schauspieler an seinem 50sten Geburtstag zu ehren.

Der Mensch

Er hatte eine recht turbulente Kindheit ohne Vater, dafür mit vielen verschiedenen Stiefvätern und vielen Ort- und Schulwechseln. Ein tragisches Erwachsensein, mit Verlust von ungeborenem Baby, Partnerin und bestem Freund (River Phoenix). Er hatte viel zu Kämpfen in seinem Leben, und hat sich dadurch zu einem sehr introvertierten Menschen entwickelt. Ob das der Schauspielerei schadet oder sie fördert ist Ansichtssache. Ich jedenfalls möchte ihn immer noch gerne einfach in den Arm nehmen.

Außerdem machte er Musik (Bassist in der Grunge-Band Dogstar), es gibt ein Buch von ihm und er ist leidenschaftlicher Motorradfahrer.

Der Schauspieler

Anfangs spielte er Stücke von Shakespeare und sammelte so Bühnenerfahrung. Es folgten ab 1979 Kanadische Low-Budget Fernsehfilme. Sein Filmdebüt gab er in Dream To Believe. Mit Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit gelang ihm der Durchbruch in Hollywood. Weltberümt wurde er aber erst 1994 mit Speed (Sandra Bullock übrigens auch). Den Rest kennt ihr … als Neo in Matrix und die ganzen anderen bedeutende Rollen.

Für mich ist es schwer zu sagen wie ich ihn als Schauspieler finde, denn ich kenne Keanu seit ich denken kann. Zu Matrix-Zeiten wurde ich zum Groupie, was daran lag dass er diesen Film (der damals für mich eine Offenbarung war) perfekt repräsentiert hatte. Aus diesem Groupie-Dasein hat sich etwas festes und dauerhaftes entwickelt. Ich mag es einfach ihn in Filmen zu sehen, und mag auch die Filme zum Teil sehr. Er strahlt ein vertrautes Gefühl aus, und das obwohl ich eigentlich wenig über ihn als Mensch weiß (nie irgendwelche biografischen Texte gelesen). Mag sein, dass es bessere Schauspieler im Film-Universum gibt, aber keiner ist wie er. Er ist etwas Besonderes und das wird er auch die nächsten 50 Jahre bleiben.

Die Filme

Seine Rollen die mir im Gedächtnis geblieben sind:

Bill & Ted’s verrückte Reise durch die Zeit (1988) – Ted Logan ❤
Bill & Ted’s verrückte Reise in die Zukunft (Bill & Ted’s Bogus Journey, 1991)
Gefährliche Brandung
(Point Break, 1991) – in Kombination mit Patrick Swayze, ein Traum 
Bram Stoker’s Dracula
(1991) – Winona Ryder & Keanu Reeves wären für mich immer schon das Traumpaar gewesen. 
Speed
(1994) – Jack Traven, der absolute Held
Im Auftrag des Teufels
(The Devil’s Advocate, 1997) – auch in Kombination mit Al Pacino, ein Traum 
Matrix
(The Matrix, 1999) – ohne Worte
The Watcher
(2000) – der ist mir im Gedächtnis geblieben, weil er echt mies war
Sweet November
(2001) – herzzerreißend schön
Matrix Reloaded
(The Matrix Reloaded, 2003)
Matrix Revolutions
(The Matrix Revolutions, 2003)
Constantine
(2005) – John Constantine ist einfach ein cooler Typ
Das Haus am See
(The Lake House, 2006) –  schnulziges Zeitreisen. Nett
Der Tag, an dem die Erde stillstand
(The Day the Earth Stood Still, 2008) – da war ich eigentlich ein bisschen enttäuscht, würde ihn aber gerne nochmal sehen, denn ich glaube dass ich ihn zum aktuellen Zeitpunkt anderes empfinden würde.

Noch nicht gesehen, werde ich aber noch:

My Private Idaho (My Own Private Idaho, 1991)
Providence (1991)
Little Buddha
(1993)
Viel Lärm um nichts
(Much Ado About Nothing, 1993) – nach der vielen Shakespeate Erfahrung muss er das ja drauf haben
Dem Himmel So Nah
(A Walk In The Clouds, 1995) – ich bin mir nicht sicher ob ich den kenne.
Vernetzt – Johnny Mnemonic
(Johnny Mnemonic, 1995)
Wie ich zum ersten Mal Selbstmord beging
(The Last Time I Committed Suicide, 1997)
Helden aus der zweiten Reihe (The Replacements, 2000)
The Gift – Die dunkle Gabe
(The Gift, 2000)
Was das Herz begehrt
(Something’s Gotta Give, 2003)
Thumbsucker
(2005)
A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm
(A Scanner Darkly, 2006) – steht sogar schon im Regal
Pippa Lee
(The Private Lives of Pippa Lee, 2009)
Henry & Julie
(Henry’s Crime, 2010)
Threesome – Eine Nacht in New York
(Generation Um, 2011)
Man of Tai Chi
(2013) – Regiedebüt obwohl mich die Thematik nicht sonderlich interessiert

Tatsache ist …

… ich vermisse Keanu, ich vermisse es ihn so zu sehen wie er in seinen alten Filmen war, ich vermisse dieses Strahlen und die Energie die er damals hatte. Das Leben hat ihn eben geprägt, aber es ist ein guter Mann aus ihm geworden, bei dem ich da Gefühl habe dass er mit 50 nochmal richtig durchstarten wird … und der sogar immer noch fantastisch aussieht. Tatsache ist auch, dass es diese Filme natürlich alle noch gibt und ich ihn so sehen kann wann immer ich will, darum (und das hatte ich auch schon damals bei meiner Kurzbesprechung zu Point Break geschrieben) denke ich darüber nach eine Keanu Reeves Werkschau zu starten, einfach nur um ihn wieder in mein Leben zu bringen …

keanu_reeves_black_and_white-1280x800

17 Gedanken zu “HAPPY 50(!) Keanu

  1. Keanu Reeves ist cool. Ich mochte ihn auch immer sehr – ich finde, er hat es sich durch die „Matrix“-Fortsetzungen ein bisschen schwer gemacht. Danach brauchte ich erstmal ein paar alte Filme von ihm, um die Glaubwürdigkeit wieder herzustellen… aber „Speed“, „Constantine“ und „Point Blank“ sind wirklich großartige Filme. Und „Im Auftrag des Teufels“ sowieso… 😉

    Ich durfte mich ja mal 10 Minuten auf der Berlinale am Teppich mit ihm unterhalten. Sehr netter Kerl 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Mit den Matrix Fortsetzungen hast du recht, ging mir ähnlich …

      Du hast dich mit Keanu Reeves unterhalten!!! Krass. Ich würde wahrscheinlich kein Wort rausbringen. Worüber habt ihr denn gesprochen?

      Like

      1. Naja, ich war halt beruflich da und deswegen haben wir uns auch nur über seine Dokumentation „Side by Side“ unterhalten 😀

        Like

      2. Du darfst beruflich Keanus treffen!! Das klingt total toll. Was machst du denn, wenn ich fragen darf? Bist du etwas Berufs-Film-Kritiker?

        Like

      3. Das war noch während meines Volontariats. Da durfte ich schön die Berlinale covern, mir früh morgens Filme anschauen, zwischendurch Berichte schrieben und schneiden und mir abends am Roten Teppich den Hintern abfrieren… war toll 😀

        Like

      1. Songtext. Voltaire – Future Ex Girlfriend.
        „And I don’t care if you love Keanu,
        Cause everybody knows he’s gay
        Okay, I don’t really know that
        But let’s face it, he’s too hot to be straight“

        Like

  2. Deine Enttäuschung über das unsägliche „Der Tag, an dem die Erde stillstand“-Remake ist berechtigt. Schau ihn dir lieber nicht nochmal an – ich habe es in einem schwachen Moment getan und er war sogar noch schlechter als beim ersten Mal. Lieber das Original von 1951.
    Ansonsten finde ich Reeves ja etwas … nun ja, ungelenk in seinem Spiel, auch wenn „Speed“ beim absoluter Lieblingsactionfilm ist. 😉

    Like

  3. Ach wie schön – das macht richtig Freude das zu lesen wie sehr du den Keanu magst. Ich habe ihn mal etwas ge-fangirlt, als Matrix rauskam. Ich gebs zu 🙂
    Zwar finde ich auch nicht unbedingt, dass er die krasseste, intensivste Mimik hat und kann die Kritik mancher Leute an ihm schon nachvollziehen, aber er ist für mich immer ein gutes Argument um einen Film zu schauen 😀 man of Tai Chi fand ich ziemlich cool. 🙂 Bis auf den einen platten, komischen Frauencharakter … (warum machen die das nur immer ….)

    Like

    1. Dann muss ich mir den mal zu Gemüte ziehen … Wer ist denn der platte, komische Frauencharakter?! Ich guck mal schnell nach … Moment … ne, ich kenn da keine der Frauen. :/

      Like

      1. Also … die Story ist vielleicht nicht der vielschichtigste Oberknaller, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Und die Kampszenen waren schon klasse. Vielleicht mal für einen Tag der anstrengend war. Oder der dich wütend gemacht hat 😉
        Da gibts nur zwei Frauenrollen. Die eine wirkt sehr gestelzt, die andere ist eine Polizistin und ich weiß nicht, was sie machen, aber sie sind extrem unglaubwürdig. Dabei machen sie nicht mal viel. Außer seltsame Entscheidungen treffen.

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s