Film- und Serientagebuch: OKTOBER

filmtagebuch

OKTOBER war fein. Es hat sich einiges getan. Es gab gute und es gab schlechte Tage, aber im großen und Ganzen, alles im grünen Bereich. Film- und Serientechnisch entwickelt sich alles in eine für mich ganz gute Richtung. Es ist nicht viel was ich sehe, aber es hat eindeutig Qualität, und das gefällt mir. Meine kleine aber feine Film- und Serienwelt. Da fühle ich mich wohl und geborgen. Die kalte Jahreszeit kann kommen, dann wird es noch viel kuscheliger. 

Am besten gefallen haben mir:

1. Black Mirror – Serie (Staffel 1) – Dass ich da nicht schon früher darauf gekommen bin?! Warum habt ihr mir nie davon erzählt? Die Serie ist der reine Wahnsinn. Ich werde beizeiten noch ausführlicher darüber berichten, versprochen.  

2. I Am the Pretty Thing That Lives in the House – Film (2016, Oz Perkins) – Gerade gestern, an Halloween gesehen, und noch immer schwer beeindruckt von diesem sehr außergewöhnlichen „Horrorfilm“. Ein wahnsinnig interessanter Film, über den ich auch noch gerne ein paar mehr Worte schreiben würde. Ich hoffe ich schaffe das noch. 

3. Sing Street – Film (2016, John Carney)

4. America’s Sweethearts – Film (2001, Joe Roth) – So ein cooler Streifen, der aus den 80ern sein könnte. Julia Roberts, Billy Crystal, Catherine Zeta-Jones, John Cusack, Stanley Tucci, Christopher Walken, Alan Arkin, Seth Green, … Ich hatte sehr viel Spaß und dank des tollen Casts auch noch nostalgische, total schöne wohlfühl Gefühle. 

5. Pride & Prejudice – Film ( 2005, Joe Wright) – Ich habe mich endlich an den Film gewagt (Keira stand mir bis dato im Weg), und ich habe es nicht bereut. Ein wirklich sehr schöner Film. Keira mag ich aber immer noch nicht. 

Auch nicht schlecht waren:

1. A Girl Like Her – Mockumentary (2015, Amy S. Weber) – Sehr gut gemachte Mockumentary, über ein wichtiges Thema (Mobbing in Schulen), das noch zu sehr auf die leichte Schulter genommen wird. 

2. Mascots – Film (2016, Christopher Guest) – Sehr unterhaltsam und ziemlich witzig. Kann man sich durchaus mal ansehen. 

Diesen Monat fand ich mal wieder nichts nicht so gut, was ich sehr gut finde. Happy November euch allen!

16 Gedanken zu “Film- und Serientagebuch: OKTOBER

    1. Die Serie ist einfach unglaublich gut. Die erste Folge hat mir zwar eine schlaflose Nacht beschert, aber das spricht irgendwie noch mehr für sie. Es sind diesen Monat sogar 3(!) Original Netflix Filme in meiner Liste. Ich würde es NIE mehr hergeben. Ich würde sagen … das mit dir und Netflix wird bestimmt gut. Tu es einfach! 😉

      Gefällt 1 Person

  1. Black Mirror ist wirklich klasse – das wurde zuletzt auch immer mal wieder auf RTL Crime wiederholt.

    America’s Sweethearst fand ich auch gut, aber wenn ich zugeben muss, dass der auch nach dem Sehen recht schnell wieder vergessen war.

    Gefällt 1 Person

    1. Das habe ich bei dir schon mitbekommen. 🙂 Deine Artikel habe ich aber erst gelesen nachdem ich die Serie gesehen habe. Bist schon an der 3. Staffel dran?

      Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s