Erst einmal Gratulation zum 4. WM Titel Deutschland! Nun zu den 7 Lückentextfragen von Wulf.
1. Die Familie Gallagher in der Serie Shameless ist wirklich eine Familie mit der man Mitleid hat, aber auch kein schlechtes Gewissen wenn man darüber lacht, und das macht sie zur faszinierendsten Familie der Fernsehwelt.
2. Wenn man einen Film poetisch nennen könnte, dann sicherlich The Fountain, denn er ist wie eine durchgängige Symphonie. Alles passt perfekt zusammen. Die Darsteller, die Bilder und die Musik. Film-Poesie der Extraklasse.
3. Optik ist ja nicht alles, aber The Grand Budapest Hotel (stellvertretend für alle Wes Anderson Filme) sah schon beeindruckend gut aus, Wes Anderson eben.
4. Jeder Schauspieler gefällt mir am besten in Rollen die immer wieder unterschiedlich sind.
5. Das schönste Happy-End wäre an dieser Stelle eventuell ein Spoiler, darum lasse ich die Antwort wohl lieber aus.
6. Das letzte Mal so richtig als Geek gefühlt habe ich mich noch nie.
7. Zuletzt gesehen habe ich außer dem WM-Finale, „Peggy Sue hat geheiratet“ und das war wie immer super, weil Zeitreise, 50er, viele noch ganz junge alte Bekannte und ein besonders dramatischer Nicolas Cage.
via Medienjournal
Besser hätte ich The Fountain auch nicht beschreiben können 🙂
Zu welchem Film wäre es denn bei 5. ein Spoiler geworden?
Gefällt mirGefällt mir
Zu jedem! 😉
Gefällt mirGefällt mir
*höhö*
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt weiß ich wieder, warum ich so lange MM-Pause eingelegt habe. „Shameless“ und „Peggy Sue hat geheiratet“ hören sich interessant an, aber wann soll man das denn alles gucken? Zumal ich auch erstmal der Familie Soprano einen Besuch abstatten muss.
Gefällt mirGefällt mir
DU HAST RECHT! Böser MM. “Peggy Sue“ zwischendurch. Shameless noch bevor du mit den Sopranos startest. Apropos Sopranos, die Box wartet auch schon lange und geduldig in meinem Regal.
Gefällt mirGefällt mir
Von „Shameless“ hab ich mal die erste Folge geguckt und dann nie weitergemacht. Scheint sich aber zu lohnen. Und yeah: cooles gif!
Gefällt mirGefällt mir
Ja … guck ruhig mal weiter. 😉 Mein gif macht ja deinem fast Konkurrenz! 😀
Gefällt mirGefällt mir
„The Fountain“ ist natürlich auch ein wunderschöner Film.
Gefällt mirGefällt mir
Ja! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nicolas Cage ist ja immer der reinste Wahnsinn, zeigt ja schon das GIF…
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin stolz auf dich. Du hast das WM-Finale gesehen! Mensch Mädel, tolle Sache! Endlich die richtige Nationalmannschaft gewählt. 😀
Gefällt mirGefällt mir
… ja wenn man in einem Land lebt, das nicht soooo gut Fussball spielen kann. 😉
Gefällt mirGefällt mir
lol?!
Gefällt mirGefällt mir
Und „Shameless“ habe ich immer noch nicht gesehen. Mist. Aber geekig bist du schon ein wenig, je nachdem wie man den Begriff auslegt — Film-Geek eben! Aber man würde wohl eher movie buff sagen, wie ich vor über 10 Jahren von einer US-Austauschschülerin gelernt habe… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du du du … jetzt guck doch endlich Shameless!
Ein movie buff, ok das nehm ich. Dann bin ich quasi ein bisschen buffy. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, doch, bei „Shameless“ kann ich dir definitiv zustimmen – die sind wirklich faszinierend, weil man jeden einzelnen trotz (oder gerade wegen?) seiner zahlreichen Fehler so sympathisch findet. Und selbst Frank konnte ich nur für kurze Zeit böse sein.
Und an alle, die „Shameless“ noch nicht gesehen haben: Hört doch endlich auf ER.GO und schaut es euch an! Es lohnt sich wirklich 😀
Gefällt mirGefällt mir
„Perfekt“ für „The Fountain“ wäre etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Aber wahrscheinlich der einzige Aronofsky, den ich als durchgehend gut bezeichnen würde, neben „Pi“.
Jo, bei Wes Anderson hat man sich schon an die Optik gewöhnt, da beeindruckt einen nichts mehr xD
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre auch gern ein Bruder von Lip Gallagher. Der ist echt genial, der Typ. 🙂
Gefällt mirGefällt mir