Ich bin zurück aus meinem Entspannungs – Urlaub. Tiefenentspannt und top motiviert. Zurück aus meiner alten Heimat, aus einem längst vergangenen Leben, aus der sehr weiten Ferne … sagen wir vom Ende der Welt. ‚Ende der Weil‘ weil da für mich, eine Woche lang, die Zeit stillsteht … Mit ein bisschen Wehmut, freue ich mich wieder zu Hause zu sein und endlich wieder für euch (und mich) schreiben zu dürfen …
Ich habe fast keinen der Filme gesehen, die ich dabei hatte, weil es doch nicht so viel Spaß macht sie auf einem 13 Zoll Monitor und viel zu leise zu sehen. Wie es aussieht bin doch verwöhnter als ich dachte. Dafür habe ich sehr viel gelesen (für meine Verhältnisse). Hauptsächlich Comics und New York Lektüre, aber auch Joyland von S. King
Ich – Einfach unverbesserlich 2, The Bling Ring: Hierzu möchte ich noch keine Kritik abgeben, weil der Film auf mich ziemlich nichtssagend gewirkt hat, aber ich nicht genau sagen kann woran das lag. Darum würde ich ihn gerne noch mal sehen, bevor ich mein endgültiges Urteil fälle …
Heimkino: House at the End of the Street, Devil
31 Tage 31 Filme: Meine Lieblingsrubrik wird immer interessanter, denn das offen Freilegen seiner persönlichen Vorlieben sorgt glücklicherweise für Disskusionen. Das zweitschönste an Filmen ist, dass man darüber diskutieren und sie vor anderen verteidigen kann … Bei der Frage Nenne deinen Hassfilm hat die liebe Sonja von Zeilenkino einen Film verteidigt und das sehr überzeugend. Auch sonst stand Juli ganz im Zeichen dieser Rubrik … denn das Wetter hat mich davon abgehalten Filme zu gucken, doch vom schreiben kann mich nichts und niemand abhalten … Nicht mal die Sonne. Somit gab ich Antworten auf die Fragen: Welchen Film könntest du kein zweites Mal sehen?, Welcher Film erinnert dich an jemanden?, Welcher war der erste Film, den du im Kino gesehen hast?
Neu bei ERGOThek: In 80 Tagen nach New York und Second Date
Es gab was zu feiern: 10.000 Klicks
In Bildern:
1 Sommernächte – Party&Freinds
2 Oh Vorarlberg
3 Erdbeere aus dem Garten … Leider die Einzige
1 Bei Amazon – Aktion zugeschlagen … Die Sammlung um ein paar Klassiker ergänzt
2 Mr. Nobody – Warm Bodies
3 Urlaubskino am Ende der Welt – The Bling Ring
1 Die Sonne im Rücken
2 Die schönsten Blumen der Welt wachsen an ihrem Ende
3 Sonnenuntergangshandstand
4 Hometown-Blues
5 Alte Heimat … Wehmut hervorgerufen durch Füße im Wasser
6 Kino am Ende der Welt
Und dann war da noch … Das Kino von dem ich euch erzählt habe bei Tag 5 und Tag 6 von 31 Tage. Sehr wahrscheinlich wird es nie wieder ein Kino sein, aber ich gehe immer wieder gerne dahin, sehe wehmütig durch die Fenster des Gebäudes und erinnere mich … Auf dem mittleren Bild rechts unten bin ich mit meiner Nachbarin / Babysitterin, die ich wundervollerweise auch getroffen habe, obwohl sie auch nicht mehr da lebt … am Ende der Welt, wo die Zeit stillsteht. Auf Foto Nummer 3 … die Mauer vor dem Kino, wo früher die Plakate in einem Glaskasten hingen … mein Schatten als symbolisches Überbleibsel eines längst vergangenen Lebens …
Fazit zum Juli: Ich habe diesen Juli geliebt. Mit Abstand der beste Monat dieses Jahres. Voller schöner Bilder. Klassisch schön, außergewöhnlich schön … so schön, dass ich ihn für immer im meiner Erinnerung behalten möchte. Fiktive und reale Welten in ihrer prachtvollsten Anmut. Ein Himmel mit Millionen von Sternen und einer Sternschnuppe. Schlangen am Friedhof. Sonnenblumen und Schäfchen-Wolken. Ewig dauernde Sonnenuntergänge am unendlichen Horizont. Grün und Blau, Gelb und Rot … Sommer. Voller liebster Menschen die man nur alle paar Jahre trifft und immer wieder von ihnen fürs Leben lernt … Alte Bekannte über die man sich freut … auf einem kleinen Open-Air Festival. Ein Monat wie er im Buche steht. Juli du hast mir gut gefallen. Und Filme? Gab’s auch ein paar, aber im Juli war das Lebens selbst wie ein Film, so besonders, dass ich eine Kurzgeschichte darüber verfassen werde …
So wird der August: Kino (das würde mich interessieren … sehen werde ich wahrscheinlich einen oder keinen, da Sommer): Now you see me, Pacific Rim, Lone Ranger (ab 08. 08.), The Conjuring (ab 16. 08.), The Bling Ring (ab 15. 08.) … Ha wie es aussieht ist das Kino am Ende der Welt schneller gewesen. Blu-ray Releases: Oblivion (15. Aug), Sightseers (20. Aug), Spring Breakers (30. Aug)
Das sind sehr schöne Bilder (insbesondere die vom Kino) und ist insgesamt ein sehr schöner Monatsrückblick. 🙂
LikeLike
Dankeschön! 🙂 War eben ein schöner Monat, obwohl Sommer nicht meine Lieblings-Jahreszeit ist.
LikeLike
Klingt wunderbar gut. Freut mich, dass du deinen Entspannungsurlaub genießen konntest – und der Verzicht Filme auf 13 Zoll zu schauen dürfte Platz für andere tolle Erlebnisse gelassen haben 🙂
LikeLike
Hach, klingt das schön! 🙂 Anders als mein Monat, aber manchmal geht es halt doch auch ohne Filme.
LikeLike
Stimmt deiner war ganz anders, aber auch schön. Ein Monat ohne Filme ist auszuhalten, aber jetzt bin ich wie auf Entzug und hau wieder ordentlich rein. 🙂
LikeLike
Stimmt. Das Verwöhntsein hatte in diesem Falle auch Vorteile. 😉
LikeLike