So(nntags) Po(st) – Folge 9 / KW09

Was bisher geschah – KW09 auf ERGOThek:

Ausser der Zusammenfassung der gesehenen Filme im Februar und der allmonatlichen Rückblende, war nichts los hier. Aber es ist auch gut so, denn ich merke schon, dass mir die Pause gut tut. Ich habe zwar kaum etwas geschrieben, dafür war ich in sozialer Mission unterwegs, und habe viel in anderen Blogs gestöbert, gelesen und kommentiert. Daher wird sich der heutige SoPo auch nicht um meinen sondern ausschließlich um die Blogs der Anderen drehen. Unterwegs habe ich ein paar ganz schöne Ideen entdeckt, die meine MitBlogger auf ihren Blogs präsentiert haben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich hoffe ihr nehmt euch ein bisschen Zeit meinen Artikel zu lesen und auf die Links zu klicken … schließlich ist Sonntag, der Tag der NächstenLiebe.

SOPO

Aber erstmal ein paar Worte zu meinem letzten SoPo (KW 08), bei dem ich mich ein wenig auf eurer virtuellen Schulter ausweinen durfte. Ich bekam unerwarteter-weise super viel Feedback, was mich unglaublich gefreut, bestärkt und motiviert hat weiterzumachen – es aber, wenn irgendwie möglich, lockerer anzugehen. Es hat sehr gut getan zu lesen, dass es euch auch manchmal so geht und ich nicht die Einzige bin, die zeitweise mit dem Bloggen überfordert ist – aber das habe ich mir fast gedacht, schließlich haben wir alle ein Leben jenseits des Blogs. Für soviel Zuspruch und Unterstützung würde ich euch am liebsten alle ganz fest drücken und mit elektronischen Smileys und Herzen nur so überhäufen (Mädchen halt), aber ich reiß mich zusammen und lasse das besser. Ich sage lieber nochmal herzlich Danke – ihr seid die BESTEN!

Pink-Heart

1. Die Ideen der Anderen

Angelehnt an die Idee „Das Bloggen der Anderen“ vom Filmforum Bremen geht es bei mir heute um soziale BlogIdeen die Andere Blogger hatten und die dazu einladen mitzumachen, bzw. selbst so eine Idee zu verwirklichen. 

1

Allen voraus natürlich der Brandneue SOCIAL SUNDAY – ins Leben gerufen, letzten Sonntag, vom Intergalactic Ape-Man, der dann sogar MICH für seinen ersten Eintrag auserwählt hat. Ich werde seinem Beispiel folgen und als 2ten Punkt im heutigen SoPo dem Social Sunday die Ehre erweisen und ein Blog vorstellen, der mir sehr ans Herz gewachsen ist, den die meisten vermutlich schon kennen, aber vielleicht noch nicht alle!

2

Nach dem Sonntag kommt meistens der Montag, mein heißgeliebter MEDIA MONDAY von Wulfs – Medienjournal, den es schon seit sage und schreiben 139 Wochen gibt. Ich mache auch schon seit einem guten Jahr regelmäßig mit, doch die letzten beiden habe ich schweres Herzens unbeantwortet lassen müssen, da mir die Zeit und leider auch die Motivation abhanden gekommen ist. Für den Media Monday in KW 09 hat Wulf den Bloggern unter anderem die Frage gestellt, wie sie überhaupt zum Bloggen gekommen sind. Es war sehr interessant zu lesen, was die Beweggründe waren und dass man aus so vielen unterschiedlichen Gründen das Bloggen für sich entdecken kann. Morgen mach ich beim MM wieder mit – komme was wolle!

3

Der liebe Schlombie hat sich von der Idee „Das Bloggen der Anderen“ des Filmforums Bremen inspirieren lassen, hat selbst das Thema aufgegriffen und an seine Bedürfnisse angepasst. Das Ergebnis heißt Die Besprechungen der Anderen (1) und kann sich sehen lassen. Ich finde die Idee toll und hoffe, dass sich immer mehr von uns wenigstens ab zu mal zu so einem Beitrag hinreissen lassen. 

4

Schlombie sei Dank wurde ich dann natürlich auf das Filmforum Bremen aufmerksam, und das da regelmäßig stattfindende „Das Bloggen der Anderen“. Und da der Chef des Blogs Marco Verlinkungen in der Blogroll besonders schön findet, habe ich ihn glatt in meiner velinkt.

5

Im März veranstaltet die Cinecouch die Film-Blogger Aktion #MARCHialArts. Das heißt sie rufen dazu auf, sich den ganzen März lang (mindestens) 9 Filme mit oder in irgendeiner Weise über Martial-Arts anzuschauen. Vor 20 Jahren wäre das ein leichtes für mich gewesen, denn da habe ich nichts anderes gesehen als Martial-Arts Filme. Die große Leidenschaft meiner Kindheit. Heute ist das Interesse anderen Genres gewichen. Da aber Revenge of the Warrior eh schon auf meiner To See List steht und sich Filme wie Ong Bak 1+2Kung Fu Hustle und sogar Kung Fu Panda  irgendwo in der Sammlung tummeln, werde ich die Gelegenheit nutzen mir den einen oder andren anzusehen – 9 werden es wohl nicht werden … aber trotzdem, schöne Blogger-Aktion, gerne mehr davon!

6

Was an dieser Stelle nicht fehlen darf ist das Blog-Stöckchen 31 Tage – 31 Filme, das vor einer Weile von Lena ins Leben gerufen wurde. Die liebe Lena hat das vollständig beantwortete Stöckchen auf ihren Blog – To the Lighthouse zum Lesen bereitgestellt, während ich mich aktuell noch bei Frage 16 befinde. Das Stöckchen findet immer mehr Anhänger, was mich sehr freut. Ausser mir sind es Weltall. Erde. Mensch…und Ich.Pieces Of Emotions und ganz neu dabei: Paranoyer

2. Social Sunday – MISS BOOLEANA

Mein Social Sunday – der sein Zuhause auf dem Blog Intergalaktische Filmreisen hat – widmet sich heute der wunderbaren Miss Booleana, in deren Leben sich alles, wie sie selbst schreibt, um Informatik und allerlei andere Themen dreht. Als da wären Programmierung, Computergrafik, Mindfuck-mäßig-verrückte Themen wie Brain-Computer-Interfaces, japanische Kultur und Sprache, Filme, Literatur, Kunst, Anime, Manga uvm. – Entsprechend vielseitig ist auch ihr Blog und sind ihre Leser. Ich mag besonders ihre Manga-Kunst und ihre Montasrückblicke, so wie den aktuellen vom Februar 2014.

1. Wähle einen Blog aus: MISS BOOLEANA

2. Sofern nicht geschehen, füge das RSS Feed deinem Feedreader hinzu, folge mit deinem WordPresskonto und/oder adde das Feed zu einem Dienst wie Bloglovin. (Das ist natürlich schon lange geschehen)

3. Sofern nicht geschehen, füge die Seite deiner Blogrolle hinzu. (Auch schon lange erledigt)

4. Suche ergänzende Seiten zu deinem ausgewählten Blog und abonniere/like/followe diese:

o Facebook
o Twitter
o Instagram
o Tumblr

Hat sie leider alle nicht, oder meine Liebe? Somit fällt Punkt 5 weg (5. Nutze diese Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben, ergänzende Informationen zu erhalten und andere auf den Blog aufmerksam zu machen.) Dazu nutze ich Bloglovin.

6. Lese den Blog.

Wähle ein paar Artikel aus, die dir zusagen. Ich habe mich für 4 besonders tolle entschieden

o Einen aktuellen: RÜCKBLICK: FEBRUAR 2014 
o Einen älteren, aber auch aktuellen: NEULICH IM KINO … REVIEWS ZU “DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY” UND “THE WOLF OF WALL STREET”
o Einen, in dem die Dame ihre Kunst vorstellt: MAKING-OF: FANCY A TIMETRAVEL?
o Einen, dem ich sehr zustimmen kann: FANTASTISCHER FILM: RUSH – ALLES FÜR DEN SIEG

I. Als weiteren Schritt sollte man diese Artikel kommentieren, was ich zum großen Teil gelassen habe, da mir nichts als „Ja, stimmt“, „Finde ich auch“ und „Ganz toll geschrieben“ eingefallen ist. II. Die Like-Option im Blog habe ich natürlich genutzt und nutze ich auch regelmäßig. III. Da ich diesen Artikel über meine Social Accounts wie Twitter, Facebook und Google teilen werde, habe ich es gelassen einzelne Artikel zu teilen. Finde ich so übersichtlicher.

7. Schaue in die Linksektion/Blogrolle und besuche einen dir unbekannten Namen: Kotzendes Einhorn – Ich fand den Namen sehr ansprechend.

8. Schaue auch in Zukunft mal wieder vorbei. Auf jeden Fall!! Und weiter so MISS BOOLEANA.

4 Gedanken zu “So(nntags) Po(st) – Folge 9 / KW09

  1. Danke, dass du dich meinem Blog im Social Sunday gewidmet hast 😀
    Habe schon Montag den Beitrag vom Intergalactic Ape Man zu deinem Blog gelesen und mir vorgenommen, dass ich das unbedingt mal machen muss.
    Und ja … die Facebookseite und das Twitterprofil sind in Arbeit, aber leider noch nicht da. 😳 Hab mich sehr über deinen Beitrag gefreut.

    Auch überhaupt die Aktionen und verlinkten Blogs – danke für die Hinweise! „Das Bloggen der Anderen“ – genialer Name und so umfangreich! Bewundere das alles gerade total. 🙂

    Like

    1. Schön dass du dich gefreut hast … ich habe gehofft dass du es tust. 😉 Du hast es aber auch verdient, so fleißig wie du bist. 🙂

      Ich finds auch bewundernswert, dass so viele sich so viel mühe geben andere Blogs zu „promoten“. Ich würde es schön finden, wenn sich das noch mehr in diese Richtung entwickelt und wir blogger uns mehr vernetzen würden. 🙂

      Like

  2. Wow, so viel Verlinkungen! Da weiß man ja gar nicht, wohin man zuerst klicken soll! 😀

    Die meisten Blogs kenne ich schon bereits und folge ihnen. Dennoch finde ich es löblich, dass du mit solch einem guten Beispiel vorangehst. Klasse!

    Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s