Februar 2014 war ein bisschen anders als die anderen Monate hier auf ERGOThek. Denn sonst habe ich mal viel – mit größter Inspiration geschrieben, mal weniger – mit kaum Inspiration, doch die Lust und die Motivation waren stets meine treuen Begleiter. Wie es dazu kam, bzw. was diesen Zustand ausgelöst hat habe ich weit und breit in meinem letzten SoPo erörtert. Daraufhin bekam ich unfassbar viel Feedback von meinen lieben Mitbloggern, was mich ganz schön gerührt, beeindruckt und vor allem erfreut hat. Doch dazu mehr im nächsten SoPo natürlich wie gewohnt am Sonntag. Leider hat es nichts an meiner SchreibUnlust geändert – doch ich bin zuversichtlich, dass die Motivation früher oder später wieder zu mir zurückkehrt. Nichtsdestotrotz – Filme und Serien gesehen, habe ich auch diesen Monat.
Februar in Zahlen
Filme – Kino: 1
Filme – Heimkino: 10
Filme Gesamt Februar: 11
Filme bisher 2014: 19
Serienstaffeln: 1
Serienstaffeln bisher 2014: 6
Große Leinwand
American Hustle
(2013, Regie: David O. Russell) – 4 / 5
Heimkino
Rain Man
(1988, Regie: Barry Levinson) – 4 / 5
Reservoir Dogs
(1992, Regie: Quentin Tarantino) – 5 / 5
Metallica Through the Never
(2013, Regie: Nimród Antal) – 4 / 5
Insidious
(2010, Regie: James Wan) – 4,5 / 5
Prakti.com
(2013, Regie: Shawn Levy) – 2,5 / 5
Fargo
(1992, Regie: Joel Coen, Ethan Coen) – 5 / 5 – Werkschau 2014
Crank
(2006, Regie: Mark Neveldine, Brian Taylor) – 5 / 5
Death Race
(2008, Regie: Paul W. S. Anderson) – 2,5 / 5
Tremors
(1990, Regie: Ron Underwood) – 5 / 5
Prince Avalanche
(2013, Regie: David Gordon Green) – 3 / 5
Serie
Shameless – Staffel 3
(12 Folgen a 42–58 Minuten) – 5 / 5
Shameless ist meine Absolute LieblingsSerie. Warum? – Die Antwort habe ich kurz hier zusammengefasst.
Bester Film im Februar
Fargo
(1992, Regie: Joel Coen, Ethan Coen)
31 Tage – 31 Filme
Ich habe diesen Monat Tag 15 – Welcher Film hat dich überzeugt, obwohl er aus einem von dir eher nicht bevorzugten Genre stammt? und Tag 16 – Welches Genre bevorzugst du zum Entspannen? beantwortet.
Zudem hat das schöne, von Lena ins Leben gerufene, Blog-Stöckchen wieder Zuwachs bekommen und zwar von Paranoyer, der vor hat die Aktion in nur einem Monat durchzuziehen. Das verdient natürlich einen Platz in meiner Blogroll, das darf ich nicht verpassen.
(So)nntags (Po)st
Ich finde die SoPos waren besonders schön diesen Monat.
1. Prince Avalanche (Film)
2. Hannibal (Serie)
3. Shameless (Serie)
4. Jordan Belfort und Lemmon Quaaludes 714 (Video)
1. Meike Winnemuth (Menschen)
2. Das große Los – Meike Winnemuth (Buch)
3. TINTYPES – Victoria Will (Kunst)
Special: Depeche Mode – Delta Machine Tour
Zum Thema: Bloggen – Wofür?
Fazit zum Film/Serien-Februar
Film: Da waren ein paar ganz schöne Goldstückchen dabei, was daran liegt dass wir uns ein Kaufverbot (zwar ein eher lockeres) auferlegt haben und somit endlich tatsächlich fleißig die To See List abarbeiten. Das gefällt mir natürlich, obwohl ich wegen dem Nicht-Kaufen-dürfen schon ein bisschen wie ein Junkie auf Entzug bin – aber ich kann mich zum Glück mit guten Filmen davon ablenken.
Serie: Ich habe 2 neue Serien begonnen. Hannibal und endlich, endlich … endlich auch das überaus gelobte Game of Thrones. Über den ersten Eindruck von Hannibal habe ich schon in meinem SoPo KW 05 berichtet – über den von Game of Thrones noch nicht, kommt aber vielleicht noch – vielleicht aber auch nicht. Spätestens nach dem Ende der Staffel wird es einen Bericht geben, hoffe ich. Soviel verrate ich schon mal: Diese Serie löst ein noch nie da gewesenes Gefühl bei mir aus. Was es genau ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Und Shameless – Staffel 3 habe ich natürlich verschlungen. Kaum habe ich mich bei den Gallaghers wieder Zuhause gefühlt, war die Staffel schon wieder zu Ende. Nun heißt es wieder ein Jahr warten. Es ist immer so ein Jammer …
Wie weit bist du denn bei Game of Thrones? Ich glaube, bei RTL II ist grade die dritte Staffel gestartet.
Bei Tremors reicht aber der erste Film voll und ganz 😉
Ich hätte mal wieder Lust auf Dune…
LikeLike
Erst angefangen … 3 Folgen.
LikeLike
Dann hast ja noch richtig was vor dir 🙂
Demnächst startet ja die vierte Staffel…
LikeLike
Ja schon. 3 Staffeln ohne Unterbrechung. Ich freue mich!
LikeLike
Jaaa, du hast „Game of Thrones“ angefangen – MEINE absolute Lieblingsserie 😉 Ich vergöttere sie! Bin mal gespannt, wie dein Fazit der ersten Staffel aussieht.
Und Shameless habe ich gerade angefangen 😀 Überrascht mich gar nicht, dass die Serie bei dir solchen Anklang findet, sie ist wunderbar!
LikeLike
Na das ist ja schön. Ich hab mit deiner und du hast mit meiner Lieblingsserie angefangen. Sind wirklich beide ganz toll (und das wird sich wohl mit der Zeit noch steigern), obwohl sie komplett unterschiedlich sind.
LikeLike
Ja, ich hab die erste Staffel fast durch, weil ich jeden Tag eine Folge sehe (geht gar nicht anders, sie ist einfach grandios). Ich war ein bisschen überrascht von Justin Chatwin, der Steve spielt – ich hab erst gedacht, dass das Aaron Paul ist; die sehen sich so ähnlich!
LikeLike
Mir kam er damals auch so bekannt vor, aber als ich ihn dann gegoogelt hatte musste ich feststellen, dass ich ihn nicht kenne. Somit tat ich es damit ab, dass er einfach jemand ähnlich sieht … Aber Aaron Paul, meinst du?
LikeLike
Na, da hast du ja einiges geschafft! Respekt – und dann auch noch alles hier im Blog besprochen. Da sieht man erst einmal wie groß dein Output ist. Finde ich sehr löblich!
LikeLike
Danke! Ich bin auch stolz auf mich 😉 … Hatte aber die Kurzbesprechungen schon vorher mehr oder weniger vorbereitet, sonst hätte ich es wohl weglassen müssen. Mal sehen wie viel da in Zukunft noch kommt. Sehr gut möglich, dass ich mich nun mehr auf die Kurzbesprechungen konzentrieren und nur selten ausführliche Besprechungen schreiben werde … Das spart unheimlich viel Zeit!
LikeLike
Ja, „Shameless“ könnte man tatsächlich ständig verschlingen. Und „Fargo“ habe ich vor einigen Wochen auch mal wieder gesehen. Ich finde den Film immer noch als besonders sehenswert unter all den Coen-Sachen. Über deine Meinung zu „GoT“ bin ich gespannt. Ich warte bereits mit Spannung auf Staffel 4, läuft ja demnächst in den USA an. 🙂
LikeLike
Das ist eben das schöne daran, dass ich erst jetzt mit GoT angefangen habe. Ich kann in Ruhe und ohne Pause ganze 3 Staffel sehen. 🙂
LikeLike