LIEBSTER AWARD von Filmschrott

Der Liebster Blog Award geht auf ERGOThek in die 2te Runde. Ihr werdet wieder mit Unmengen an Informationen zu meinen Filmvorlieben und zu meiner Person im Allgemeinen versorgt. Heute passend zu meinem letzten Beitrag, in schönster schrottmanier. Der 2. der mich nominiert hat war nämlich der liebe Marcel von Filmschrott. Danke für die Nominierung Kollege. Es ist mir eine Ehre. Weiterreichen werde ich den Award auch diesmal nicht, weil … ihr wisst ja, es hat schon jeder und wahrscheinlich mag keiner mehr. 

1. Was ist der schlechteste Film, den du je gesehen hast?

Die Frage zu beantworten fällt mich leicht. Es ist tatsächlich der von mir kürzlich gesichtete Sharknado.

2. Welchen Film, den sonst eigentlich jeder scheiße findet, kannst du dir immer wieder angucken?

Da gibt es nicht nur einen. Ich habe mal im Zuge einer Blogparade meine persönliche Guilty Pleasure Liste erstellt. Fühlt euch frei sie euch zu Gemüte zu führen. Ich schäme mich nicht dafür. Der Film, den ich allerdings wirklich sehr liebe, für den allerdings noch kein Mensch, den ich kenne, meine Leidenschaft teilen wollte, ist Langoliers.

3. Bei welchem Schauspieler/Regisseur/etc. sinkt dein Interesse an einem Film direkt in den Keller?

Ich habe das schon öfter erwähnt, aber ich mag Keira Knightley einfach nicht, und habe dadurch bestimmt schon den einen oder anderen tollen Film verpasst.

4. Was macht dir am Bloggen am meisten Spaß?

Das Schreiben, ich liebe Schreiben über alles. Das anschließende Feedback meiner treuen Leser, und die Diskussionen zum veröffentlichten Text mag ich aber genauso gerne.

5. Und was am wenigsten?

Die Tiefs, die Unzufriedenheit und die Unsicherheit die manchmal spontan auftritt. Den Druck, den ich mir eine zeit lang selber gemacht habe, habe ich zum Glück mittlerweile abgelegt. Man lernt als Blogger auch ständig dazu.

6. Bei welchem Buch wolltest du beim Lesen den Papierklumpen in deiner Hand am liebsten in Fetzen reißen, weil es so schlecht war?

Genau das wollte ich mit Der unsichtbare Apfel von Robert Gwisdek machen.

7. Nostalgie ist ja manchmal nicht alles. Welchen Film, den du als Kind geliebt hast, kannst du dir heute nicht mehr angucken?

Ich habe in meiner frühen Kindheit mit Vorliebe Karate und Kung Fu Filme gesehen. Bruce Lee und Jackie Chan waren meine Lieblingsschauspieler. Heute sehe ich mir Martial Arts filme äußerst ungern an, aber wenn ich das mal tue überkommt mich die Nostalgie natürlich trotzdem.

8. Und auch hohe Erwartungen können oft ins Gegenteil umschlagen. Welcher Film hat dich am meisten enttäuscht?

Auch schon des öfteren erwähnt. Es ist Man of Steel. Mittlerweile steht aber auch Insidious 2 ganz weit oben auf der Enttäuschungsliste.

9. Über welches Thema würdest du gerne mal schreiben, hast es aber bisher, aus welchem Grund auch immer, nicht gemacht?

Manchmal würde ich gerne über meinen Beruf schreiben, die Architektur. Aber irgendwie passt es nicht zum Rest hier. Ich könnte aber natürlich über Architektur in Filmen schreiben. Hmmm …

10. Auf welchen Film/welche Serie/welches Buch/etc. freust du dich 2015 am meisten?

Ich freue mich schon sehr auf den neuen Star Wars Film. Ansonsten lasse ich dieses Jahr alles auf mich zukommen und empfinde vorerst keinerlei filmische Vorfreuden.

11. Und auf was hast du im neuen Jahr gar keinen Bock?

Hm. Ich hab dieses Jahr eigentlich auf nichts gar keinen Bock.

7 Gedanken zu “LIEBSTER AWARD von Filmschrott

  1. Danke fürs Mitmachen.

    Langoliers fand ich auch unfassbar scheiße. Könnte ich eigentlich mal nen Beitrag zu machen irgendwann. Sorry.

    Was hast du denn gegen Keira Knightley?

    Das mit der Unsicherheit habe ich auch manchmal, aber ich habe zum Glück auch eine generelle Scheiß-drauf-Einstellung und denk mir dann „Was solls“ und poste einfach. Was kann auch schon groß passieren? Im schlimmsten Fall gefällt der Post halt niemandem. Dafür wird der nächste dann eben um so besser, um das wieder auszugleichen.

    Ich hab mir erst kürzlich mal wieder einige alte Jackie Chan Filme gegeben. Die meisten davon funktionieren auch heute noch großartig. Ansonsten bin ich aber überhaupt kein Martial Arts Fan.

    Architektur in Filmen wäre doch vielleicht mal ganz interessant. Vor allem, wenn es vielleicht um Fantasy oder Science-Fiction geht. Lass dir mal was einfallen. Ich würds lesen.

    Like

    1. Bitte sehr gerne.

      Ach Menno. Armer Langoliers. Den weiß man einfach nicht zu schätzen. Aber ich bleibe treu und stehe dazu, für immer und ewig. 

      Keira hat so einen komische Art ihren Mund zu bewegen und ich kann ihr leider beim Sprechen nicht zuschauen … es ist eine Schande, denn die Filme in denen sie mitspielt sind glaube ich gar nicht übel.

      An der Idee über Architektur in Filme bleibe ich dran. Mal sehen ob sich was daraus machen lässt.

      Like

      1. Die Idee hinter Langoliers ist ja gar nicht mal so schlecht, aber die Umsetzung fand ich einfach fürchterlich. Ich könnte jetzt natürlich sagen, es wird Zeit für ein Remake. Da ich aber Remakes noch schlimmer finde, lese ich vielleicht einfach mal das Buch.

        Ja, die Keira hat schon ein paar gute Streifen in ihrer Filmografie. Gib ihr doch noch mal ne Chance, Begin Again soll gut sein. Da singt sie wohl auch noch.

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s