TOP LISTE Juli – August

Wie es aussieht hat mein geliebter Monatsrückblick ausgedient. Es tut mir zwar im Herzen weh, aber es ist wie es ist. Menschen ändern sich und Blogs ändern sich auch. Wie schon der alte Heraklit zu sagen pflegte „Alles fließt“ und so fließt auch der Monatsrückblick aus der ERGOThek und die TOP LISTE, die nun monatlich stattfinden soll, fließt hinein und wird mich für eine gewisse Zeit begleiten, bis mir etwas besseres einfällt.

Filme – Kino: 1
Filme – Heimkino: 23
Filme Gesamt Juli – August: 24
Filme bisher (exkl. Kurzfilme) 2014: 95

Serienstaffeln: 2
Serienstaffeln bisher 2014: 11

 topliste

Bester Film im Juli/August

GATTACA
(1997, Regie: Andrew Niccol)

Menschen werden nie einfach nur Menschen sein. Auch wenn sie es schaffen über Hautfarbe und sexuelle Orientierung hinwegzusehen, werden sie andere Wege finden die Gesellschaft zu spalten.

02 BLUE VALENTINE
(2010, Regie: Derek Cianfrance)

03 GUARDIANS OF THE GALAXY
(2014, Regie: James Gunn)

04 ONLY LOVERS LEFT ALIVE
(2013, Regie: Jim Jarmusch)

05 MANCHE MÖGEN’S HEISS
(OT Some like it Hot – 1959, Regie: Billy Wilder)

06 THE LEGO MOVIE 
(2014, Regie: Chris Miller, Phil Lord)

07 DRAG ME TO HELL
(2009, Regie: Sam Raimi – Rewatch)

08 THE CABIN IN THE WOODS
(2012, Regie: Drew Goddard – Rewatch)

09 THE OTHER F WORD
(Doku, 2011)

10 SAVING MR. BANKS (2013, Regie: John Lee Hancock) und COLD MOUNTAIN (2003, Regie: Anthony Minghella)

1997-Gattaca

Auf wiedersehen

Im Juli und August gab es abgesehen von Drag me to Hell und The Cabin in the Woods, auch ein paar andere erfreuliche Wiedersichtungen, die ich allerdings nicht in die TOP Liste aufnehmen wollte, da sie großen sentimentalen Wert haben und ich sie vor lauter Freude daran, nicht gerecht beurteilen kann.

PLEASANTVILLE 
(1998, Regie: Gary Ross)

BATTERIES NOT INCLUDED
(DT Das Wunder in der 8. Straße – 1987, Regie: Matthew Robbins)

FERRIS BUELLER’S DAY OFF
(DT Ferris macht blau – 1986, Regie: John Hughes)

PEGGY SUE GOT MARRIED
(DT Peggy Sue hat geheiratet – 1986, Regie: Francis Ford Coppola)

das-wunder-in-der-8-strasse-G1_136225

Und sonst so …

Um das ganze zu vervollständigen,  hier noch die restlichen Filme die ich im Juli um August gesehen habe, in keiner wertender Reihenfolge:

ANCHORMAN – Die Legende kehrt zurück
(OT Anchorman 2: The Legend Continues – 2013, Regie: Adam McKay)

AUGUST: OSAGE COUNTY
(DT Im August in Osage County – 2013, Regie: John Wells)

MISSION: IMPOSSIBLE
(1996, Regie: Brian De Palma)

DALLAS BUYERS CLUB
(2013, Regie: Jean-Marc Vallée )

DER HUNDERTJÄHRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND
(2013, Regie: Felix Herngren)

BERNIE
(2012, Regie: Richard Linklater)

ROMANCE & CIGARETTES
(2006, Regie: John Turturro)

FOOTLOOSE
(2011, Regie: Craig Brewer)

BARTON FINK
(1991, Regie: Joel Coen & Ethan Coen)

romance_and_cigarettes_2005_4

In diesen 2 Monaten hatte ich das Glück, dass ich nur erfreuliche Filme sehen durfte … naja außer vielleicht das Footloose Remake, das war zwar sehr unterhaltsam, aber wie so viele Remakes … einfach unnötig.

Ich wünsche einen netten September!

8 Gedanken zu “TOP LISTE Juli – August

  1. Na, da hat sich so filmtechnisch doch einiges getan bei dir. Freut mich sehr! Auch gefällt mir diese monatliche Aufarbeitung der Sichtungen. Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich mir das direkt klauen. Aber so reicht es vielleicht für einen Jahresrückblick — immerhin habe ich 2014 bis jetzt schon 34 Filme gesehen… 😉

    Like

    1. Du … soviel Arbeit ist das gar nicht. Das kann man über den Monat verteilt machen und nicht auf einmal. Ich finde das schon eine tolle Sache. Vl. denkst du doch nochmal darüber nach. 😉

      Like

  2. So ne Auflistung spare ich mir durch mein Diary auf Letterboxd. Aber für die Reflexion des zuletzt gesehenen ist so ein Blogpost sicherlich ganz gut geeignet.

    Like

  3. Erinnert mich ja fast an meinen Rückblick, fehlt nur die Flop Liste 😀
    „Only Lovers Left Alive“ fand ich auch super, ebenso wie den „Lego-Film“, „Drag Me To Hell“ und „Cabin in the Woods“. „Some Like it Hot“ ist eine meiner absoluten Lieblingskomödien. Den Rest aus der Top 10 hab ich nicht gesehen. Von deinen Rewatches hab ich nur „Pleasantville“ und „Ferris macht blau“ gesehen, die ich beide sehr gut finde. Von deinen sonstigen hab ich gesehen: „August: Osage County“ (sehr sehr gut), „Mission: Impossible“ (Megarotz) und „Dallas Buyers Club“ (sehr sehr gut).

    Like

    1. Ist auch sehr ähnlich. Machen viele unserer Mit-Film-Blogger auch. Ist einfacher und weniger aufwendig, als mein bisheriger Rückblick. Die Flops brauche ich nicht. Ich hab so wenig Zeit zum Filmeschauen, dass ich immer dafür sorge, dass es ein guter oder zumindest ein mittelmäßiger Film ist.

      “Mission: Impossible” musste ich einfach mal sehen, weil ich ihn nicht kannte. Wirklich gut war er nicht, aber irgendwie ganz unterhaltsam. Weitere Teile werde ich mir aber vorerst mal sparen …

      Like

      1. Ich schau fast nur gute Filme, aber trotzdem gibts viele die mir nicht gefallen. Manchmal gibt’s aber auch so viele gute, dass die Flop-Liste bei mir ein einziger Kompromiss ist 😀

        Like

Was meinst du dazu? (Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deines Namens und deiner E-Mail-Adresse durch diese Website einverstanden. *)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s