Kino: Evil Dead, The Great Gatsby
Heimkino: Apollo 18, Eine klasse für sich, Wer ist Hanna?, Dark water, Shame, Cloud Atlas, Moulin Rouge, Wo die Wilden Kerle wohnen
American Graffiti … George Lucas und Harrison Ford vor Star Wars. Als George Lucas noch jemand namenhaften wie Francis Ford Coppola ins boot holen musste, damit die studios seinen Film machten. Das ist ein Film aus längst vergangener Zeit, doch die Geschichte die er erzählt ist Zeitlos. Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Hier bleiben oder in die Welt hinaus gehen. Auf der Suche nach Gründen zu gehen oder zu bleiben. Und alles geschieht in nur einer Nacht. Ein wunderbarer Film mit viel Tiefgang, einer tollen Besetzung und grandiosen Machern. Aber mehr darüber zu schreiben fiel mir trotzdem irgendwie schwer.
The Dark … Kopfschütteln. Selten einen Film gesehen mit einem so dermaßen miesen Ende.
Pretty in Pink … 80er Jahre, reicher Junge – armes Mädchen Highschool Filmchen mit bekannten von Damals. Aber mehr auch nicht.
Scarface … ich habe den Klassiker zum ersten mal gesehen. Und da es nichts gibt, was noch nicht darüber geschrieben wurde, hatte ich keine Lust auch meinen Senf in den Riesentopf Senf zu werfen. Er war gut.
Serie: 1. How to make it in America – angefangen und beendet. 2. Immer noch im Teenie-Serien Fieber – Pretty little liars (2), 90210 (4). Girls 2te Staffel hat angefangen – Ich liebe New York, feels like home. 3. Friends (5) – wiederaufgegriffen. 4. Hinterm Mond gleich links – die kompette Serie läuft jeden Abend als Einschlafhilfe. 5. Sonstige Sitcoms – New Girl (2), How I met your mother (8), Apartment 23 (2), 2 broke Girls (2) 6. Ich liebäugle mit Parenthood weil ich Lauren Graham vermisse.
Bester Film im Mai: Moulin Rouge
Neu bei ERGOThek: Ich habe schon wieder dekoriert. 31 Tage – 31 Filme – gestartet. An dieser Stelle nochmal Danke an die liebe LENA für die Idee.
In Bildern: Me and my Instagram, die besten Freunde wie eh und jeh. Die Anfangseuphorie hält erstaunlich lange an. Und langsam entwickle ich mich zum Profi-Instagramer. Ich kann total tolle Instagram Fotos machen. Kann ich mir davon etwas kaufen?
1 Story of Film – Ich liebe diese Doku. Meine Empfehlung für alle Filminteressierten
2 Evil Dead im Kino
3 Django Unchained – Steelbook
4 Wrack it Ralph – 3D, Lincoln, Cloud Atlas
5 The Great Gatsby im Kino
6 Noch mehr Neuigkeiten im Regal: Roger Rabbit, Frankenweenie – 3D, Silent Hill Revelation, Silver Linings
1 Weniger ist mehr – Ich mag die kleinen lieber
2 Füße hoch – zumidest für einen kurzen Augenblick
3 Gitarre und Gesang am Lagerfeuer – Was gibt es schöneres?
1 Lernen, Lesen, Schreiben und das alles freiwillig
2 Grüne Tage
3 Ich versuch’s mal mit Comics. The Walking Dead für den Anfang
Was ich diesen Monat am meisten vermisst habe: die SONNE! Ich habe versucht Wunderschöne von der Sonne belichteten Augenblicke festzuhalten. Mit Erfolg.
Was ich noch sagen wollte … (eine kleine Geschichte über Musik)
Ich weiss schon seit Langem, dass ich keine Frauen-gesangs-Stimmen mag. Es ist ein ungewöhnliches Phänomen, aber so ist es nun mal. Ein paar werden geduldet, aber wirklich im herzen angekommen ist bisher noch keine. Im gegensatz zu den Männer-gesangs-Stimmen (allen voran Marcus Mumford, Arnim Teutoburg-Weiß, Scott Stapp bzw. Eddie Vedder …). Da hat mich die Eine oder Andere schon des öfteren ins Schwitzen gebracht. Und auch wenn diese Stimmen von meinem Gehörsystem als perfekt wahrgenommen werden, gibt es immer den EINEN Song, der sie so überwältigend strahlen lässt, dass mein Gehirn den sofortigen Befehl an meine Tränendrüsen aussendet, Unmengen von Flüssigkeit zu produzieren. Einfach nur um diesen enormen Druck den mein Herz in dem Moment produziert zu absorbieren. Na und? Warum ich das erzähle? Weil es nun endlich eine Frau mit ihrer Stimme und diesem besonderen Song, durch meinen Gehörgang in mein Herz geschafft hat. Ich liebe deinen Gesang Florence Welch und meine Ohr-Herz Verbindung dankt dir vielmals für Heartlines. Kurzum, das Undenkbare ist für mich denkbar geworden und wer weiss, vielleicht hat mir Florence tatsächlich das Ohr für andere Frauenstimmen geöffnet.
Fazit zum Mai: Der neue Fernseher ist da. Es wurden wieder viele Filme geguckt. Das ist gut. Schlecht ist … Ich vermisse die Sonne. Das trübsinnige Regenwetter schlägt sehr aufs Gemüt. Und irgendwie ist kein Ende in Sicht. Mein Lieblingsmonat ist mehr oder weniger zur Gänze ins Wasser gefallen und ich muss ofiziell verkünden, dass ich der Mai 2013, leider nicht als meinen Lieblingsmonat bezeichnen kann, so leid es mir tut. So Juni … nun bist du der Hoffnungsträger. Zeig dich von deiner besten Seite.
So wird der Juni: Ich hoffe wieder auf schönes Wetter und Lesen im Garten. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Kino: After Earth, Before Midnight, Monster Uni, Man of Steel, The Place beyond the Pines, World War Z (Ich seh schon, alles werde ich bestimmt nicht schaffen!) Blu-ray Releases: Breaking Bad – Die fünfte Staffel, Flight, Les Misérables
"American Graffiti" mag ich auch sehr! Tolle Atmosphäre und einfach das pure eben. Kaum zu glauben, dass der von Lucas stammt…"Hinterm Mond gleich links" habe ich mir neulich auch zugelegt, aber noch nicht angefangen. Kenne die Serie aber noch von früher."Parenthood" unbedingt schauen. Die großartigste Serie zurzeit. Am besten alle 4 Staffeln. Sofort. Bitte… :)"Story of Film" klingt toll und wird vorgemerkt…Und: Die Gartenbilder lassen immerhin etwas Sonne erahnen. Und ihr wohnt im Grünen. Fantastisch!
LikeLike
Ich kannte "Hinterm Mond gleich links" auch schon von früher und war mir nicht sicher ob sie noch funktioniert, aber die Salomons sind nach wie vor zum schieflachen! :DDu hast mich überzeugt. Ich freue mich auf Parenthood … Wird sofort gestartet. 😉 Dafür musst du unbedingt "Story of Film" anschauen. Das ganze geht 15 Stunden und ist in 1-Stündige Kapitel aufgeteilt, was ganz Praktisch ist. Wahnsinnig interessant. Wir wohnen mehr oder weniger im Grünen … zumidest ist das Grün nicht weit weg. 😀 Wieso kannst du deine Kommentare bei mir formatieren und verlinken? Ich komm nicht drauf wie das geht …
LikeLike
Das geht per HTML: Links kannst du mit [a href="HTTP-LINK HIER EINFÜGEN"]hier der Linktext[/a] setzen und kursiv per [em]hier der Text der kursiv werden soll[/em] Nur statt der eckigen Klammer die spitze Klammer < verwenden. Wenn du mehr wissen willst, schau mal hier bei SELFHTML.
LikeLike
Hey Danke! Wieder Was gelernt. Groovy! Damals zu MySpace Zeiten hatte schon den einen oder anderen Code drauf, aber alles wieder vergessen! Ausser FETT! Hehe
LikeLike