Dem SonntagsPost sei Dank, kann ich den Monatsrückblick recht nüchtern und mehr oder Weniger auf Fakten und Zahlen reduzieren. Alles viel einfacher dieses Jahr, das war der Plan. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist schon mal gesetzt.
Januar in Zahlen
Filme – Kino: 2
Filme – Heimkino: 6
Filme Gesamt Januar: 8
Serienstaffeln: 5
Große Leinwand
The Wolf of Wall Street
(2013, Martin Scorsese) – 4,5 / 5
12 Years a Slave
(2013, Regie: Steve McQueen) – 5 / 5
Heimkino
The Place Beyond the Pines
(2012, Regie: Derek Cianfrance) – 4,5 / 5
Sieben Leben
(2008, Regie: Gabriele Muccino) – 5 / 5
Land of the Dead
(2005, Regie: George A. Romero) – 3,5 / 5
Wir sind die Millers
(2013, Regie: Rawson Marshall Thurber) – 3,5 / 5
Manhattan
(1979, Regie: Woody Allen) – 5 / 5
The Lone Ranger
(2013, Regie: Gore Verbinski) – 3 / 5
Serie
Breaking Bad Staffel 2
(13 Folgen a 47 Minuten) – 4 / 5
Breaking Bad Staffel 3
(13 Folgen a 47 Minuten) – 4,5 / 5
Breaking Bad Staffel 4
(13 Folgen a 47 Minuten) – 4 / 5
Breaking Bad Staffel 5 + Fazit
(16 Folgen a 47 Minuten) – 5 / 5
Gossip Girl (2007 – 2012)
Bester Film im Januar
12 Years a Slave
(2013, Regie: Steve McQueen) – 5 / 5
31 Tage – 31 Filme
Ich habe diesen Monat leider nur Frage 14 beantwortet: Tag 14 – Welcher Film hat die schönste Musik?
Ausserdem habe ich 2 weitere Blogger dazu inspiriert sich dieses Stöckchens anzunehmen, was mich sehr freut. Ich hoffe ihr habt auch so viel Spaß damit wie ich. Pieces of Emotions und Weltall. Erde. Mensch…und Ich.
(So)nntags (Po)st
Die ganz neue Rubrik, erst dieses Jahr in Kraft getreten, die mir aber jetzt schon sehr viel Freude bereitet. Es gab schon 4 Ausgaben davon und um die 5. sollte ich mich dringend auch mal kümmern.
1. Der Butler
2. The Lone Ranger
3. Die wundersame Geschichte der Faye Archer
4. Charlie Chaplin – The Great Dictator Speech (1940)
1. Land of the Dead
2. Wir sind die Millers
3. Kurzbesuch in Innsbruck
4. Meine Woche auf Instagram
1. Golden Globes 2014
2. Walter & Jesse
3. Heute vor einem halben Jahr
4. Meine Woche auf Instagram
1. Eine Zeitreise – Diesmal geht es exakt 1 Jahr zurück
2. Das Beste aus Tarantinos Feder
3. Einen Film den ich zu 3. Mal gesehen habe
4. Meine Woche auf Instagram
Fazit zum Januar
Nach fast 3 Wochen Weihnachts- und NeujahrsPause, ist der liebe Alltag wieder eingezogen. Das neue Jahr hat begonnen. Januar ist voller Beginne, was gut und schlecht ist. Neu ist immer besser würde Barney Stinson sagen, aber es ist auch kräftezehrend. Bis man nach so viel Freizeit wieder auf dem Damm des Alltags ist, dauert das eine Weile. Diese Müdigkeit und Lustlosigkeit abzuschütteln war sehr mühsam und anstrengend. Aber ich glaube ich habe es geschafft – das neue Jahr läuft schon ganz munter vor sich hin in seinem Hamsterrad. 2013 war ein wundervolles Jahr und nun warten auch 2014 einige schöne Sachen auf mich. Nach dem etwas schweren Anfang, freue ich mich nun sehr auf das neue Jahr – darauf zu verreisen, viele Filme zu sehen und ein großes Fest zu feiern. Kann losgehen!
Ich habe wirklich Spaß mit dem Stöckchen, auch wenn heute erst der zweite Beitrag online gegangen ist. Ich freu mich schon auf Frage 3, denn da muss ich wirklich noch ein wenig nachdenken 😉
Da ich deinen Blog zwar erst ab diesem Monat kenne, muss ich trotzdem sagen, dass es mir immer gefallen hat, dein Beiträge zu verfolgen! Vor allem deine Sonntagsposts sind immer wieder interessant zu lesen 🙂
LikeLike
Schön – das freut mich! Ja die Hass-Film frage ist noch schwerer als die Lieblings-Film Frage. Bin gespannt was da bei dir kommt. 🙂
Freut mich sehr, dass es dir hier bei mir gefällt. Den Sonntags-Post mag ich Momentan auch besonders gerne … Der neue ist schon Online. Viel Spaß beim Lesen. 🙂
LikeLike